• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochzeit mit Canon EF 50mm 1:1.8 II fotografieren?

sektion31

Themenersteller
Hallo!

Samstag bin ich auf einer Hochzeit und würde gerne die Feier abends etwas knipsen.
(Hauptfotograf bin ich nicht)

Da ich seit 3 Tagen meine neue EOS 600D habe, und momentan nur das 18-55mm Kit Objektiv, was ja etwas lichtschwach ist wollte ich mir noch die Tage das Canon EF 50mm 1:1.8 II besorgen.

Grund u.a. ich möchte auf der Feier recht wenig mit Blitz fotografieren, oder auch mal die Kamera aus der Hand geben, damit meine Frau oder Bekannte ruhig mal im Automatikmodus losknipsen können.

Gute Idee mit dem Canon EF 50mm 1:1.8 II ?
 
Je nach Örtlichkeit sind 50mm am Crop schon zu lang für dein Vorhaben. Da würdest du dann mit einer FB im Bereich von 28-35mm besser liegen - passende Kandidaten und Beispielbilder findest du massig hier ;)
Ansonsten ist das 50/1.8 eine gute Linse für AL-Fotografie :top:
 
Das 50mm 1.8 ist die Linse mit der besten Preis/Leistung bei Canon. (meiner Meinung nach)

Sehr gut geeignet für Portraits. Allerdings ungeeignet für Gruppenphotos.

Durch die Lichtstärke wirst du auf der Hochzeit keinen Blitz brauchen, im Notfall halt einmal den ISO auf 6400 stellen ;)

Kauf dir das 50er und nimm es zur Hochzeit mit. Ich würde aber das 18-55 auch dabei haben und vielleicht am Anfang noch damit Photographieren. Wenns dunkel wird und man schon ein paar Gruppenphotos gemacht hat kann man dann das 50er draufschrauben.
 
Wichtig beim 50/1,8:
Gerade bei einer Hochzeit, die sich nicht mal eben wiederholen lässt lieber wichtige Bilder 2-3x machen und dabei immer neu fokussieren, da der AF dieses Joghurtbechers zum unzuverlässigsten gehört, was mir je untergekommen ist...

Es wäre wirklich schade wenn deshalbt gerade DAS Bilder der gesamten Hochzeit am ende unscharf wäre....
 
Ich habe vor kurzem auch meine erste Hochzeitsfeier fotografiert. 50mm wär mir da viel zu lang gewesen und ohne Blitz wär es eine Katastrophe geworden. Das 50mm 1.8 ist zwar ein tolles Objektiv (habe es auch), aber ich würde dir lieber empfehlen für die Hochzeit (zumindest bei wenig Licht in geschlossenen Räumen) bei dem Kit Objektiv zu bleiben und dir einen günstigen Blitz zu kaufen (oder leihen), z.B. Metz MF 48 oder den mittleren Speedlite von Canon. Dann indirekt gegen die Decke und du wirst sehr gute Bilder machen!
 
Das 50er ist für solche Gelegenheiten bestens geeignet. Allerdings ist der AF bei schwachem Licht nicht immer zuverlässig. Hier kann es -- je nach Aufnahmesituation -- hilfreich sein, das AF-Hilfslicht des Blitzgerätes zu verwenden, auch wenn man nur AL fotografieren möchte. (Ich persönlich würde aber immer zu einem indirekten Blitz raten, dann hat man das Licht einfach besser unter Kontrolle -- denn gerade bei Feiern ist AL oft fleckig und von gemischter Farbtemperatur, was hinterher alles andere als schön aussieht ...)

Gruß Jens
 
Ich habe vor kurzem auch meine erste Hochzeitsfeier fotografiert. 50mm wär mir da viel zu lang gewesen und ohne Blitz wär es eine Katastrophe geworden. Das 50mm 1.8 ist zwar ein tolles Objektiv (habe es auch), aber ich würde dir lieber empfehlen für die Hochzeit (zumindest bei wenig Licht in geschlossenen Räumen) bei dem Kit Objektiv zu bleiben und dir einen günstigen Blitz zu kaufen (oder leihen), z.B. Metz MF 48 oder den mittleren Speedlite von Canon. Dann indirekt gegen die Decke und du wirst sehr gute Bilder machen!

Hab noch ein Nissin DI622 hier liegen ;-)
 
Dann indirekt gegen die Decke und du wirst sehr gute Bilder machen!
Habe ich vorhin überlesen: Aber so würde ich es nicht machen, zumindest nicht gerade nach oben (sonst hast du hinterher trotz indirektem Blitz noch "Waschbär-Augen" ...). Lieber schräg hinter dich nach oben blitzen, dann modelliert das Licht besser.

Ich habe vorhin mal > hier einige Bilder von eine gestrigen Hochzeit gepostet, wo du dir den Effekt mal anschauen kannst; ich habe bei allen Innenraum-Bildern einen indirekten Blitz verwendet.

Gruß Jens
 
Bei der Feier drinnen würde ich eher eine etwas kürzere Brennweite wählen. Ein Canon oder Sigma 28/1,8 oder das Sigma 30/1,4 würde sich da m.M.n. eher anbieten. Bei den 28ern hat das Canon USM, das Sigma dafür eine kürzere Naheinstellgrenze. Das 30er hat die größte Offenblende und wohl die beste Abbildungsleistung von den dreien in Kombination mit HSM. Wenn das alles zu teuer ist, könnte man notfalls auch noch auf das Canon 35/2 ausweichen. Schlecht ist keines der Objektive.

Wenn es nicht nur für die eine Feier sein soll (warum auch?), und du es dir leisten kannst, würde ich ganz klar das Sigma 30/1,4 nehmen. Wenn nicht, dann eben das 35/2.

Grüße
 
Mein Tipp: Ich verwende meist eine fixe Blende (bspw. 5.6) und einen Blitz/ISO damit man genug Tiefenschärfe hat, um alle Gesichter auf dem Bild scharf zu bekommen, auch wenn man mal nicht direkt frontal fotografiert. Außer der Effekt ist gewollt, was aber nicht immer bei allen Bildern passend ist.

Zu AF: Hier natürlich den Servo-Modus nutzen.
 
Hallo, wenn ich was empfehlen oder anraten darf ist das du bei dem 50er bleibst. Es ist eine gute Linse und es ist sehr viel machbar mit der. Ich habe auch eine solche und hab einiges an Bildern geschossen. Mal mit Blitz mal ohne je nach Lichtquelle und Stärke. Wenn du genug Zeit hasst gehe mal früher vorbei und Probiere mal etwas aus. Für Porträts ev. 1.8 und kurze Verschlusszeit. Für Bilder aus entfernung Blende 3-5 etz. etz.

Schlussendlich ist es sache des Betrachters. Oder du kannst aus jedem Bild was gutes machen im Photoshop oder Lightroom oder ähnlich.

Also probiere was aus. Du bist nicht der Hauptfotograf.

Glaube mir es kommt gut raus. Hab keine Angst.
Gruss
 
Zu AF: Hier natürlich den Servo-Modus nutzen.

:confused::confused: Und was soll der hier bringen?! Gerade im Servo-AF versagt das 50/1,8 komplett - der Mikromotor bzw. das Plastikgetriebe ist nicht präzise genug, den Fokus kontinuierlich zu halten... ich hatte an 2 verschiedenen Kameras im Servomodus jedenfalls im Schnitt 90% Ausschuss mit dem 50er.... Im Singleshot-Modus wenigstens nur ca. 20-30% (mit den meisten anderen Objektiven nahe 0%)
 
:confused::confused: Und was soll der hier bringen?! Gerade im Servo-AF versagt das 50/1,8 komplett - der Mikromotor bzw. das Plastikgetriebe ist nicht präzise genug, den Fokus kontinuierlich zu halten... ich hatte an 2 verschiedenen Kameras im Servomodus jedenfalls im Schnitt 90% Ausschuss mit dem 50er.... Im Singleshot-Modus wenigstens nur ca. 20-30% (mit den meisten anderen Objektiven nahe 0%)

Sorry für OT: Ok, wusste nicht, dass das Objektiv hier versagt. :lol: Generell ist es aber wohl eine gute Sache den Servo-AF einzustellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten