• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hochzeitsbilder - HILFE!

Poohbärchen

Themenersteller
Liebe Foris,

ich bin neu hier. Habe mich angemeldet, weil ich zu einer Hochzeit eingeladen bin und jetzt erfahren habe, dass ich die Brautfotos nach der Trauung machen soll. Dabei kann ich gar nicht (profimäßig) fotografieren!!! :(

Ich habe eine Canon EOS 1000D mit 18-55mm IS Objektiv. Außerdem habe ich ein Universal- und ein Makroobjektiv, aber diese beiden dürften nicht zum Einsatz kommen ;) Ein Speedlite EX 430 II habe ich auch.

Jetzt hoffe ich, bei euch Tipps zu bekommen, denn es gäbe für mich nichts Schlimmeres, als dass nachher die einzigen Fotos Mist sind. Ich wäre auch bereit, ggf. in neue Ausrüstung zu investieren (wenn's nicht zu teuer ist). Ich hätte z.B. gerne, dass die Bilder weich aussehen. Brauche ich dazu einen Weichzeichner? Oder wie mache ich das?

Ihr seht, ich habe wirklich gar keine Ahnung und hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. Vielen Dank schon mal dafür im Voraus!

Poohbärchen
 
Hui, supi, danke für den Link!
 
Hallo Poohbärchen

Habe zu einem anderem Thema schonmal was geschrieben. ich kopiere es mal hier rein.


Ich habe mir letztes Jahr meine DSLR (EOS 550D) gekauft. Als Ich die Cam grade mal ca. 1 Monat hatte, sagte mir eine gute Freundin das sie Heiraten wolle und das schon in ca. 2 Monaten. Alles gut soweit. Als sie mich aber fragte ob ich ihre Hochzeitsfotos machen würde, war ich erst mal platt. Ich fragte dann ob sie sich sicher sei, weil ich noch blutiger Anfänger sei. Sie sagte "Ich habe deine bisherigen Fotos gesehen und finde sie gut". Also hab ich zugestimmt, aber gesagt das ich nicht für Gute Bilder garantieren kann.

Ich habe mich sofort im Internet informiert, und alle Tipps und Infos gelesen die ich gefunden habe, mir unzählige Bilder bei Goo..le angeschaut und mich mit dem Brautpaar abgesprochen.

Ich sag Dir, du glaubst gar nicht wie ich geschwitzt habe bei der Hochzeit Aber bis auf ein paar Patzer ging alles gut.
Ein paar der Bilder kannst du dir auf meiner Webseite http://jenserich.de anschauen. Sie wurden alle mit der Kitlinse 18-55 gemacht.


Meine Tipps an dich:

-Mach Dich nicht verrückt
-Hol Dir Infos aus dem Netz
-Sprech dich mit dem Brautpaar ab
-Mach viele Fotos aus vielen Perspektiven
-Wenn es geht nicht in der prallen Sonne Fotografieren
-Besorge dir Reflektoren (zum aufhellen dunkler stellen)
 
Ich kann nur raten, sag dem Brautpaar das du sowas noch nicht gemacht hast und das keine Profi ergebnisse zu erwarten sind.

Dann lies dir oben genannten Thread durch. Ick würd auch empfehlen vorher nen bissel zu üben und dann einfach entspannt auf die Hochzeit gehn und sehn was raus kommt.

Mach ich genauso. Man muss immer mal anfangen, um zu sehn obs klappt oder nich :)

aber freu dich schonmal auf die ganzen Hinweise zum schnell weglaufen :D
 
Ihr seid ja klasse! So viele Antworten in so kurzer Zeit! Toll!
Ich werd sofort mal alle Links durchgehen und mir auch deine Bilder, azelon, anschauen.

Ich habe dem Brautpaar bereits gesagt, dass sie sich nicht zu viel versprechen sollen. Ein Fotograf kommt aber wohl nicht in Frage. Bisher habe ich nur Praxiserfarung mit Tier- und Landschaftsfotografie (alles laienhaft, versteht sich), aber die Bilder, die sie von mir gesehen haben, haben ihnen wohl gefallen. Zum Glück werde ich nicht die einzige sein, die fotografiert, deshalb hält sich die Nervosität (noch) in Grenzen.
 
@azelon: welche Patzer? aus Fehlern lernt man und auch wir :) also erzähl!

-bei der übergebe der Ringe war es nicht sonderlich hell im Raum, ich hatte iso 100 eingestellt und wollte auch nicht blitzen. also wurde das Foto etwas unscharf.

-bei einigen Fotos stand das Paar in der Prallen Sonne.

-beim Gruppenfoto war die Blende offen und somit die Personen die außen standen nicht sonderlich scharf und die chromatische aberrationen deutlich zu sehen wahren.
 
wichtiger tip: vorher die kirche bzw. standesamt besuchen wo die zeremonie stattfinden soll, ungefähr zur gleichen uhrzeit um die lichtverhältnisse zu haben, und dann probeaufnahmen zu machen

bei kirche: am besten den ablauf kennen, oder bei der generalprobe dabei sein,
 
Ganz wichtig :

Vorher mit dem Brautpaar mal eine Stunde Probebilder machen, damit Du weisst welche Posen in etwar "passen", dann gewöhnt sich auch das Paar dran.

Wenn die beiden sich diese Zeit nicht nehmen wollen -> laß es.
 
Guter Tipp mit den Probebildern. Ich zeige sie immer dem Brautpaar und die beiden können aus den Ergebnissen ihre eigenen Schlussfolgerungn ziehen. Z.B. hat mein letztes Paar festgestellt, dass es äußerst steif wirkt und auf den Hochzeitsbildern so nicht aussehen möchte. Ich war ganz platt, dass ich bei den Hochzeitsaufnahmen ein ganz anderes, lockeres Paar vorgefunden habe und die Bilder sind super geworden. Da hat sich doch das Probeshooting gelohnt.

Gruß Anke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten