Der erste Fotograf nimmt den Blitz?
Dann lass du ihn doch weg.
Ansonsten sehen deine Bilder 1:1 aus wie seine Bilder, nur das die meisten vermutlich in seine Kamera und nicht in deine schauen.
Den Blitz packst du in deine Tasche, die du dabei hast. Wenn du nach den ersten 30 Bildern das Gefühl ist, das wird einfach nix, kannst du ihn immer noch rausholen.
Du hast den Vorteil, das du probieren kannst.
Der Kollege Nr 1. muss abliefern.
Nutz diese Freiheit, in der Regel wird das mit Bildern belohnt, die sonst niemals enstehen würden.
Falls es wirklich zu dunkel ist, musst du ja auch nicht direkt mit ISO 100, F8 und 1/200s starten.
Lass ggf die ISO auf 3200 stehen.
F 2.0 oder 2.8 für einzelpersonen F4 für Mehrere Personen
Verschluss auf 1/100 (je nach brennweite, ggf etwas kürzer)
Den Rest hellt dann der blitz auf.
Versuch dabei über die Wände oder ander Dinge zu bouncen wenn die Decke so hoch und dunkel ist.
Dann lass du ihn doch weg.
Ansonsten sehen deine Bilder 1:1 aus wie seine Bilder, nur das die meisten vermutlich in seine Kamera und nicht in deine schauen.
Den Blitz packst du in deine Tasche, die du dabei hast. Wenn du nach den ersten 30 Bildern das Gefühl ist, das wird einfach nix, kannst du ihn immer noch rausholen.
Du hast den Vorteil, das du probieren kannst.
Der Kollege Nr 1. muss abliefern.
Nutz diese Freiheit, in der Regel wird das mit Bildern belohnt, die sonst niemals enstehen würden.
Falls es wirklich zu dunkel ist, musst du ja auch nicht direkt mit ISO 100, F8 und 1/200s starten.
Lass ggf die ISO auf 3200 stehen.
F 2.0 oder 2.8 für einzelpersonen F4 für Mehrere Personen
Verschluss auf 1/100 (je nach brennweite, ggf etwas kürzer)
Den Rest hellt dann der blitz auf.
Versuch dabei über die Wände oder ander Dinge zu bouncen wenn die Decke so hoch und dunkel ist.
Zuletzt bearbeitet: