• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Homepagesoftware für Dummies gesucht

Kleiner_Onkel

Themenersteller
Hallo

Ich suche nach einer Software die mich in die Lage versetzt meine eigene Homepage zu basteln und zu betreuen. Hauptaugenmerk liegt für mich in der Möglichkeit Bildergalerien zu verwalten und in annehmbarer Größe zu präsentieren (max. 1000 Pixel Kantenlänge). Vielleicht möchte ich auch später Downloads in Form von Wallpapers anbieten.

Mein Problem bei der Sache: Ich habe absolut keine Ahnung von HTML oder ähnliches!(und habe auch nicht vor diesen Umstand mangels Zeit zu ändern) Ich bin durchaus bereit mich auch in ein Programm reinzuarbeiten, sofern ich auch mal im Web nach Problemstellungen und Lösungen suchen kann oder auch eine einigermaßen verständliche Dokumentation vorhanden ist.

Welche Software ist für mich geeignet?
Ich habe mir den Serif WebPlus X2 Website Maker gekauft, bin aber von den Ergebnissen der Bildergalerie mehr als nur enttäuscht. Die Bilder werden fürs Flash verrechnet, und zwar so dass die Bilder nicht mehr herzeigbar sind. Daher schrecke ich jetzt ein wenig vor der Nachfolgeversion (X4) zurück. Im Netz finde ich leider zu unterschiedliche Meinungen zu den Programmen, was die Auswahl nicht leichter macht.
Sicherlich gibt es einen Preisrahmen, aber der soll zunächst mal eine untergeordnete Rolle spielen. Die Funktionalität soll erstmal im Vordergrund stehen. Danach kann ich mir immer noch Gedanken über die Preise machen.

Wäre toll wenn ihr ein paar Tips und Empfehlungen hättet...
 
Ich habe ebenfalls vor einiger Zeit mal eine vernünftige Software für Homepages gesucht. Wirklich brauchbare gibt es meiner Meinung nach nur zwei:

Data Becker WebToDate, recht teuer, aber die Ergebnisse sind sehr gut:

http://www.todate.de/website-software/homepage-software/referenzen---presse/index.php

Weblica - dafür habe ich mich am Ende entschieden:

http://www.weblica.ch/firma/referenzen/websites/index.html

Es gibt bei beiden eine Testversion, probier sie einfach mal aus. Wie gesagt, alles andere was sich sonst noch "Homepagemaker etc. nennt - imho für die Tonne !
 
Vielen Dank schon mal für deine Hilfe!!! Die beiden Programme hatte ich mir noch nicht angeschaut und sehen auf den ersten Blick nicht schlecht aus.

Aus welchem Grund hast du dich für das Weblica entschieden?
Für welche Version hast du dich entschieden?
Hast du eine Hompage mit Galerien erstellt? (evtl Link?)

Wie groß lassen sich Galerien gestalten (Anzahl der Bilder/ Auflösung) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bzw. wir hatten uns nur wegen dem Preis für Weblica entschieden. Da eine für uns notwendige Multiuser-Lizenz bei WebToDate fast 700 Euro gekostet hätte! :eek:

Von Weblica gibt es die kostenlose Community-Edition, bei der die Seitenanzahll allerdings auf 10 beschränkt ist. Wir haben dann die Standardversion für umgerechnet 140 Euro gekauft. Hier sind die Unterschiede:

http://www.weblica.ch/software/versionen/index.php

Was die Fotos betrifft, da gibt es eine eingebaute Funktion, bei der man die Bildgröße in Pixeln frei wählen kann. Das sieht dann fertig so aus:
http://www.xn--maat-stffje-zhb.de/ueber_uns/index.html

Natürlich kann man ansonsten noch jede andere Galeriesoftware per iframe einbinden.

Kann sein, dass die Möglichkeiten bei Data Becker da ein wenig umfagreicher sind, das müsstest Du vielleicht mal anhand der Testversion ausprobieren. Optisch ansprechender sind die Vorlagen von Data Becker für mich schon.
 
Die Software von Databecker scheidet aus weil sie sich nicht starten lässt mit dem Hinweis Laufzeitfehler.
Es wird wohl Weblica werden... auch wenn ich bis jetzt noch nicht weiß wie das Programm funktionieren soll ;-)
Danke dir für deine Hilfe!!!
 
Über die Einstellgröße hatte ich mir noch keinen Kopp gemacht,da ich meine Bilder auf meiner HP nicht so groß möchte.
Ich habe es aber gerade mal probiert wie hoch das bei der Software geht.
Nun was soll ich sagen bis 3848 bin ich gekommen,größer lässt es meine olle D80 nicht zu.So gesehen sind die Grenzen nicht bei der Software zu suchen sondern bei der Kameraauflösung.
Die Software ist leicht zu handhaben wenn man sich ein wenig reingefuchst hat,ist wirklich nicht schwer.Ich glaube falls ich mich nicht täusche,das es sogar eine Testversion gibt mit der man rumbasteln kann.
 
Vielen Dank auch an dich!!!
Die Auflösung würde mir reichen die du auf deiner HP gezeigt hast (btw: Wirklich schone Aufnahmen)

Werde mir das Programm jetzt mal als Testversion laden und dann weitersehen ;-)

Danke noch mal an euch beide!!! Klasse Hilfe! Deswegen mag ich dieses Forum hier so. In einer gewissen Fotogemeinschaft braucht man ja gar nicht erst zu fragen. Die Antworten sind immer die selben ;-)
 
Hallo,

wenn es nicht so extrem dynamisch sein soll, würde ich euch meinen Weg empfehlen. ich habe mir einen Template (designvorlage) im Web gesucht (kostenlos) und dieses einmalig an meine Bedürfnisse angepasst.
Editieren brauch ich jetzt nur noch 2 Dateien. Die erste Seite und die Linkseite zu den Photos.
Die einfachste Form für eine galerie wäre wohl die Copy & Show - Gallery, hier aus dem Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal vielen Dank an alle!!!

Ich habe mir das Magix gekauft. Ausschlaggebender Punkt war hier der Preis.
Habe die letzten beiden Tage ein wenig mit dem Programm rumgedoktert. Es dauert ein wenig bis man das Grundprinzip kapiert hat, aber dann tut was es soll.
Ich muss noch die eine oder andere Kleinigkeit am Design ändern, aber das kommt nach und nach ;-)
 
geht sonst auch kostenlos. Direkt am anfang zwar sehr sehr kompliziert für einen Neueinsteiger, dank vielen Tutorials kann man sich da aber durchkämpfen.
Ist man bei dem Punkt angelangt, wo das Zeugs läuft, dann hat man ein ruhiges Leben. Meine damit Joomla.
Das Ding ist nix anderes wie eine Typo Oberfläche. Basiert meine ich sogar auf Typo. Sprich du baust einmal dein Design fertig und sobald dieses einmal steht, kannst du Inhalte ganz einfach per Webmenü einrichten. auch bildergallerien usw. sind damit super einfach zu erstellen.
Gerade die fertigen Programme mit denen man Seiten bauen kann taugen meist nicht viel, bzw. erfüllen zwar die Grundbedürfnnisse, aber wenn es dann darum geht das Ganze für neue Browser kompatibel zu halten usw. dann versagen diese hoffnungslos. Dreamweaver ist da noch das kleinste Übel bei den Programmen, aber wirklich an ne gut geschriebenen code aus dem Texeditor kommt das Ding auch noch nicht ran.
Deswegen unbedingt mal Joomla anschauen. gibt da sogar Pakete, bei Joomla anbietern, da ist alles voreingestellt und das Pkaet schon isntalliert. Man muss dann nur noch hergehen und templates, hintergründe usw aussuchen und fertig bauen ;-)
 
geht sonst auch kostenlos.
es geht immer etwas kostenlos

Direkt am anfang zwar sehr sehr kompliziert für einen Neueinsteiger, dank vielen Tutorials kann man sich da aber durchkämpfen.
wenn es am Anfang schon sehr kompliziert ist vergeht gerade Neueinsteigern die Lust und ist nicht Sinn und Zweck der Geschichte.
Tutorials sind zwar schön aber ich glaube nicht das sich ein Neueinsteiger durch das halbe Internet wühlen möchte um zu sehen wie das funktioniert.Das macht man vielleicht 3 Stunden dann ist der Kopf zu und man schmeist den Mist in die Ecke.

Gerade die fertigen Programme mit denen man Seiten bauen kann taugen meist nicht viel, bzw. erfüllen zwar die Grundbedürfnnisse, aber wenn es dann darum geht das Ganze für neue Browser kompatibel zu halten usw. dann versagen diese hoffnungslos.
Da gibt es eine Erfindung die Update heist und bisher habe ich mit dem Magix keine Probleme was den, die, der Browser angeht.

Unterm Strich ist so eine Software Nervenschonender für mich da ich nebenbei ja noch etwas arbeiten muss und keine Zeit habe mich Stunden lang zu ärgern.
Für das was das Magix alles kann und zu dem Preis gibt es nach eigener Erfahrung von mir ein dickes :top:
 
in dem Fall ist es aber einfacher ;-) gerade auf Dauer ist ein CMS System einfach fantastisch genial, gerade für das zuführen neuer Inhalte.
Joomla muss ma nicht einrichten, gibt auch schon Anbieter, die das gleich vorinstallieren. Behaupte mal ein durchschnittlicher PC anwender bekommt so innerhalb von 2-3 Stunden mit hilfe von google ein CMS System zum laufen.
CMS wurde ja gerade dazu gemacht, das die Sekräterin oder der ahnungslose Chef auch mal Content hinzufügen kann auf einer Seite, ohne großartig Plan von der Materie zu haben.
Man muss auch nicht unbedingt gleich die kompletten designs selber erstellen, gibt richtig richtig viele Templates, die man kostenlos nutzen kann.
Erstmal als Platzhalter rein und wenn man dann was verändern möchte bleiben einem die gestallterischen Möglichkeiten vollkommen offen.

Will das Programm nicht schlecht reden, hatte 1998 meine erste private Homepage auf Tripod auch mit Hilfe einer WySiWyg Software erstellt und ging auch ganz gut....danch kam die Phase, wo alle immer in jedem Forum geschriehen haben selfhtml, Texteditor und mehr braucht man nicht...Selsbt Dreamweaver hat da noch Murkscode rausgebracht. Frontpage war gar nicht zu gebrauchen....der Code war stellenweiße nur auf die Fehlerhafte Interpretation von IE 4.0 und Höher ausgelegt.
Naja und vor paar Jahren kam eben CMS. CMS ist einfach die Zukunft in diesem Bereich bzw. das aktuelle System, mit dem solche Sachen erstellt werden. Ich selber blicke auch nicht 100% tig durch, könnte im Moment kein CMS System selber schreiben, aber eines Verwalten kann nen Blinder mit nem Krückstock ^^
Hinterher die einbindung von Bildern, Texten usw. ist einfach wesentlich einfach, wie bei anderen Systemen. Man kann sich auch wenn man Spaßig ist ein CMS System einmalig einrichten lassen... einfach Sachen sollten deutlich unter 1000 Euro liegen. ISt aber auch nur einmalig....die verwaltung hinterher kann wirklich jeder selbst übernehmen...... das Ganze kann man sogar nem Dau über Telefon mal eben in 5 min erklären und der kann schon Bildergallerien erstellen wie ein Großer....Dazu vermittelt es eben auch eine geiwsse Professionalität. Wenn ich auf ne Homepage gehe, die mit frontpage rstellt wurde, dann stich das sofort ins Auge und ejder der halbwegs Ahnung von der MAterie hat bkeommt einen Lachkrampf. Zumindest wenn die Seite etwas professioneller aussehen soll und es eben nicht schafft, bedingt durch die Verwendung von solchen Proggs.
 
Also mir kommt es grade bei Bildgallerien auf den Inhalt an und nicht darauf mit welchem Programm die Seite erstellt wurde.

Ich habs halt einfach und grafisch nicht sonderlich ansprechend gehalten aber die Bilder kann sich jeder anschauen, dass war meine Intention dahinter.

Sollte ich mal viel Zeit und Lust haben arbeite ich mich mit Sicherheit auch tiefer in die Materie ein, aber im Moment reicht mir das so wie es ist. Neue Seiten einfuegen ist auch kein Ding, geht zumindest fuer meine Ansprueche annehmbar schnell.
 
Hellas!

Also ich hab auch keine Ahnung von HTML und zudem möchte ich nicht Stundenlang Grafiken suchen und basteln.

Ich kann nur Wordpress oder Joomla empfehlen. Gratis Templates (Seitendesigns) gibt es unglaublich viele tolle für beide Systeme.

Wenn du eine Art Blog mit ein paar unterseiten haben möchtest empfehle ich Wordpress. Installation auf dem Webspace kostet dich nur 5 min Zeit und deine HP steht.
Du kannst auch problemlos über einen Login von überall aus Beiträge einstellen oder die HP verändern. Eine Gallery bekommst du als Plugin (NextGen Gallery). Installieren, einrichten, Bilder hochladen, fertig. Verwaltung von verschiedenen Gallerien, Alben, links in Beiträgen usw. sind kein Problem.

Ich bin gerade dabei, selbst eine HP zu basteln mit Wordpress.

Zur Info und Rechtfertigung: Das ist eine Test-HP. Der Titel war nur zum testen und auch sonst gibts noch keinen Inhalt :) Nur mal so als Anschauungsobjekt. Bis zu diesem Resultat inklusive Plugin-Suche und Einrichtung dauert es ca. eine Stunde.

http://richartz-info.de/

Joomla ist ein ähnliches CMS, nur kann man damit größere Seiten basteln und hat mehr Möglichkeiten, die einen aber auch schnell überwältigen können. Für eine einfache Seite mit einer Gallery too much denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten