• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Hoya Polarisationsfilter HD oder Pro 1 digital?

kleines-woelfchen

Themenersteller
Hallo,

ich weiß die Sache mit den Polfiltern wurde schon mehrfach durchgekaut.
Jedoch habe ich keine vor allem aktuelle befriedigende Antwort gefunden welchen ich mir nun kaufe. Die Threads zum HD filter sind irgendwie immer von 2007 oder noch eher.

Hat jemand schon irgendwelche Erfahrungen, vor allem mit dem HD Filter von Hoya gemacht?
Gibt es vor oder Nachteile gegenüber dem Pro 1 digital?
Sind sie von der Vergütung ebenbürtig?
Ach ja sind es Slim Filter und haben nun beide ein Frontgewinde?

Den HD Filter könnte ich für 67Euro kaufen mit Gewinde M67.
Den Pro 1 Digital für 62Euro.

Oder sollte ich etwa zu B&W greifen und einen Käsemann für 96Euro kaufen.
Das sind immerhin 30Euro mehr.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Habe eine Nikon D90 mit 18-105VR, nur mal so am rande, falls das wichtig ist zu wissen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sichtbaren Unterschied zwischen HD und Pro1 gibt es wohl nicht und die Vergütung ist ebenbürtig, zumal die bei einem Polfilter nicht sooo wichtig ist, da der Poleffekt nicht im Gegenlicht zu erzielen ist.

Käsemann bedeutet, daß der Rand gegen Feuchtigkeit versiegelt ist und der Filter somit auch bequem naß gereinigt werden kann. Durch die Einstellerei kommt man doch schnell mal mit den fettigen Patscherchen auf das Filterglas.

Hoya Slim haben Frontgewinde, bei B&W (Schneider, Kreuznach) mußt Du mal auf deren HP schauen.
 
:top: Hm, danke für die schnelle Antwort.

Dann vielleicht doch lieber Käsemann, vielleicht muß er doch mal naß gereinigt werden. Schließlich kann man den ja bei E... ganz gut wieder verkaufen, falls ich ihn in ein paar Jahren nicht mehr brauch.
 
:top: Hm, danke für die schnelle Antwort.

Dann vielleicht doch lieber Käsemann, vielleicht muß er doch mal naß gereinigt werden. Schließlich kann man den ja bei E... ganz gut wieder verkaufen, falls ich ihn in ein paar Jahren nicht mehr brauch.

Hab ich mir auch gedacht. Ist normal eine Anschaffung, die man nur einmal macht und auch gut wieder versilbern kann und hab den Käsemann von B&W genommen.
 
Etwas würde mich aber noch interessieren, oder vielleicht doch zwei Sachen.

Die Hoya Filter kann man aber trotzdem mal mit einem Optik Spray reinigen ohne Probleme oder? Nur nicht unter fließend Wasser.

Haben die B&W slims automatisch einen eigenen Deckel dabei, da sie ja kein Gewinde an der Front haben?
 
Etwas würde mich aber noch interessieren, oder vielleicht doch zwei Sachen.

Die Hoya Filter kann man aber trotzdem mal mit einem Optik Spray reinigen ohne Probleme oder? Nur nicht unter fließend Wasser.

Haben die B&W slims automatisch einen eigenen Deckel dabei, da sie ja kein Gewinde an der Front haben?

Ich würde das Spray erst auf ein Tuch sprühen. Dann passiert da gewiß nix.
Deckel sind nirgends dabei.

Ich schraube das Teil nach den Aufnahmen ab. Wenn er mal ausnahmsweise drauf bleiben soll mache ich die Geli drauf, das schützt genug in der Tasche.
 
Ha! Ich habe für 96Euro den Filter B&W mit MRC vergütung, Käsemann, slim und passenden Objektivdeckel gefunden. Und genau den Bestell ich mir morgen.

Danke für die freundl. auskunft! :top:
 
Ha! Ich habe für 96Euro den Filter B&W mit MRC vergütung, Käsemann, slim und passenden Objektivdeckel gefunden. Und genau den Bestell ich mir morgen.

Danke für die freundl. auskunft! :top:

schliesse mich an - kann ja nur versandhaus-mueller oder foto köster via Amazon sein, "günstiger" hab ich auch noch keinen gefunden.

UPDATE: www.computeruniverse.net - da isser günstiger.

Joy
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hoya HD CIR-PL Filter hat eine Vergütung mit Nano-Effekt. Der lässt sich - im Gegensatz zu anderen Filtern - ganz leicht reinigen, falls dies überhaupt mal nötig sein sollte!

Ich nehme nur noch Hoya HD!

Weitere Vorteile:

  • dünnere Folie mit besserer Transmission (schluckt weniger Licht)
  • das härteste Glas, welches derzeit in Filtern verbaut wird
  • die beste Verpackung, die es derzeit bei Filtern gibt (bruchsichere, griffige, runde Schraubbox)
  • immer noch deutlich günstiger, als ein B+W Käsemann Slim (Randversiegelung brauche ich nicht)
 
Hoya HD 67mm
Also nun kurz zum Kauf meines Filters.
Hab ihn heute geholt und kurz getestet.

Verarbeitung: Top! Passt genau und klappert nix. Das Glas sieht auch sehr Hochwertig aus
Bildqualität: Soweit ich das beurteilen kann in der kurzen Zeit sehr gut. Kein Schärfeverlust. Außerdem kann man den Effekt im Sucher wunderbar sehen beim drehen.
Bedienung: Zwar relativ Flach (slim), aber meiner Meinung nach trotzdem gut möglich.

Objektivdeckel passt auch genau drauf.

Achja, ein feines Etui zum Verstauen des Filters ist auch dabei. Braucht man keine extra Filtertasche.

Wo kaufen? Ich hab ihn von Pixxass.de weil das bei mir in der Nähe ist. Dort kostet er nur 69Euro. Zum vergleich bei med...arkt kostet er 120Euro.
 
Wo steht das geschrieben? "Dünnere Folie" kann ich bei Hoya nicht finden, halte ich auch für ein Gerücht, da man eine Polfolie nicht beliebig dünn machen kann ohne Verlust an Sperrwirkung...

Okay, vielleicht nicht dünner - auf jeden Fall aber besser, was die Transmission angeht.
HOYA schreibt, das für den HD-Filter hochwertigste Polarisationsfolien verwendet, die bisher in hochwertigen LCD-Panels eingesetzt werden:
http://www.hoyafilter.com/products/hoya/HD-01.html

Mehr zu den HD-Filtern hat auch Ken Rockwell:
http://www.kenrockwell.com/hoya/hd-filters.htm

Für ihn sind dies die besten Filter der Welt (was ich nicht widerlegen kann)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also haben Sie hier etwas behauptet, was Sie nicht belegen können! Ich nenne das, gelinde gesagt, unseriös! Da wird man künftigen Äußerungen von Ihnen leider mit Argwohn begegnen müssen...

Mal ehrlich: die wenigsten - mich eingeschlossen - wird hier interessieren, wie dick die Folie ist, oder ob sie im Vergleich zu anderen dünner oder dicker ist.
Was zählt ist doch, wieviel Licht der Filter schluckt und ob die Wirkung die gewünschte ist.

Dass die Folie dünner sein könnte, habe ich nicht erfunden, sondern von anderen Beiträgen (leider ungeprüft - Schande auf mein Haupt!) übernommen. Es klang für mich logisch: dünner = mehr Licht. Allein auf das "Mehr-Licht" kam es mir aber an.

Schulmeisterliches Auftreten kommt aber - glaube ich - generell nicht so gut an und Kleinkriege sollten besser per PN ausgetragen werden.
 
Mal ehrlich: die wenigsten - mich eingeschlossen - wird hier interessieren, wie dick die Folie ist, oder ob sie im Vergleich zu anderen dünner oder dicker ist.
Ja, aber warum schreiben Sie das denn dann hier explizit, dass Hoya dünnere Folien verwendet? Verwunderung...

Schulmeisterliches Auftreten kommt aber - glaube ich - generell nicht so gut an und Kleinkriege sollten besser per PN ausgetragen werden.
Na, guter Mann, dann fassen Sie sich mal kräftig an die eigene Nase und lesen Ihren letzten Satz nochmal durch...
 
Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 62mm

Thema sollte nicht in vergessenheit geraten, hat jemand den Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital (62mm) und kann sagen ob der was taugt? ich habe bilder gesehen und war erstaunt was solch ein filter bewirken kann, is da schon ein UV Filter drin oder muss ich den noch zusätzlich dran schrauben? und wenn ja vor oder hinter den pol filter?

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten