• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HP Elitebook 8540p - Meine Erfahrungen

Wiegald

Themenersteller
Hallo Forum,

dieses Thema ist keine Frage, sondern ich möchte meine Erfahrung zu diesem Notebook schildern. Ich hoffe damit die Einschätzung für eine eventuelle Neuanschaffung zu erleichtern.
Wenn ich Fragen beantworten kann, dann mache ich es gern. Die zusätzlichen Informationen würde ich dann direkt in den zweiten Post mit aufnehmen, damit alles zusammen im Überblick ist.
 
Modell: HP Elitebook 8540p - WH130AW
Prozessor: Intel Core I5 540
RAM: 2GB (aufgerüstet auf 4Gb) - max 2x 4Gb
OS: Windows 7 32Bit (kostenlos auf Windows 7 64Bit durch HP Service)
Grafikkarte: Nvidia 5100 NVS 1024Mb (eigener Speicher, not shared)
Display: 15'' 16:9 1600x900 entspiegelt (TN)
HD: 250 Gb WD scorpio black (SSD nachgerüstet)
Anschlüsse: Displayport, eSata, USB 3.0 - den Rest einfach mal googlen
Weiteres: Anschluss für Docking Station; HP Multi Bay (2. HDD kann anstatt des CD-ROM benutzt werden)

Test: http://www.notebookcheck.com/Test-HP-EliteBook-8540p-Notebook.32466.0.html

Das Gerät habe ich im Internet als "Renew" Version mit voller HP Garantie erworben. Preislich lag es weit unter dem illusorischen Listenpreis von 1700,-€. Ein Teil der Ersparnis habe ich in die Aufrüstung investiert. Die Aufrüstung ist absolut problemlos selbst möglich. Ob eine HDD mit 12,5 mm Bauhöhe einzusetzen ist, weiß ich nicht. Im Zweifelsfall bei HP nachfragen.

Display
Das Display ist hell und meiner Ansicht nach recht gut. Im unkalibrierten Zustand hat es eine hohe Farbtemperatur und ist damit deutlich zu blau (ca. 8000K). Nach der Kalibrierung (DTP94, 6500 Kelvin sRGB) ist es jedoch erstaunlich gut und sollte damit für die Bildbearbeitung geeignet sein. Wir sprechen hier selbstverständlich nicht von absoluter Farbechtheit, sondern von durchschnittlichen DSLR Ansprüchen (RAW mit Lighroom, etwas pixel peeping). Ich habe bis jetzt keine Farbabrisse oder Ähnliches beobachten können. Farbverläufe werden stufenfrei dargestellt.

Handling
Das Gerät ist sehr robust gebaut und man hat hier niemals den Eindruck, das etwas labil ist. Aussen wird Aluminium eingesetzt. Die erste Beule habe ich bereits drin (also wirklich Alu, klein Plastik), die Regipswand hat den Kontakt aber schlechter verkraftet. Allerdings hat es mit fast 3 Kilo auch genügend Masse, die sich leider auch in der Mobilität niederschlägt.

Interessant ist der USB 3.0 Anschluss. Damit kann man auch externe Daten schnell an das System anbinden. ich benutze momentan den eSata-Anschluss. Der ist genauso schnell, benötigt aber eine zusätzliche Stromversorgung meiner externen Platte. Mittelfirstig werde ich mir wohl eine USB 3.0 Speicherlösung zulegen, um den Kabelsalat im Briff zu behalten. Durch die SSD habe ich die RAWs momentan extern liegen, mit eSata und USB 3 aber kein Problem. Ein externes Backup über diese Schnittstellen profitiert natürlich auch davon.

Durch die Businessorientierung des Notebooks hat man auch die Möglichkeiten eine Dockingstation und zusätzliche Akkus anzuschließen. Die große Doking Station hat Anschlüsse für zwei Monitore (jeweils DVI oder Display Port), dann kann man das Display des Notebooks allerdings nicht mehr benutzen. Es lassen sich nur zwei Displays gleichzeitig verwenden.
Es gibt von HP einen extra großen Akku, der unter dem Notebook angebracht werden kann. Damit können dann wohl auch längere mobile Einsätze (z.B. Tethered Shooting) gemacht werden. "Mobil" ist dann wohl ehere Auslegungssache.

Bildbearbeitung
Ich kann jetzt nur noch über das Verhalten in der aktuellen Konfiguration berichten (64 Bit OS + 4Gb + SSD).
Mit Lightroom 2.7 ist das Arbeiten absolut problemlos möglich. Der Bildaufbau vom Katalog (15000 Bilder) hängt von der Plattengeschwindigkeit ab, ist aber selbst mit normaler Festplatte als zügig anzusehen. Retusche ist auch problemlos möglich. Bei umfangreicher Bearbeitung mit den Pinseln legt er schon mal eine Gedenksekunde ein, allerdings ist das wirklich nur ein kleiner Moment. Eine Störung des Arbeitsablaufes ist es nicht.

Hugin zum stitchen von Panoramas läuft auch zügig. Der Einsatz der SSD ist hier der absolute Wahnsinn, da enFuse und enBlend große temporäre Datenmengen auf die Platte schreiben. Wer Hugin oft und exzessiv einsetzt sollte den Einsatz einer SSD in Betracht ziehen, bringt wahrscheinlich 20x mehr als eine schnellerer Prozessor.

Geräuschentwicklúng
Im Auslieferungszustand dreht der Lüfter auf vollen Touren, das kann man allerdings im BIOS (besser im UEFI :top:) einstellen. Nach dieser Einstellung gibt der Lüfter Ruhe und es ist nur noch ein sonores Grundrauschen zu hören. Dieses Rauschen kommt allerdings nicht vom Lüfter, sondern von der Festplatte und ist im normalen Arbeitsalltag nicht störend. Mit der nachgerüsteten SSD ist das Gerät absolut still, man hört tatsächlich nichts :top:. der Lüfter ist also aus, wenn man den Prozessor nicht beansprucht. Für mich ist das sehr angenehm, da ich ja nicht ständig Performance anfordere.

... wird fortgesetzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Panel ist ein TN. Die Blickwinkelabhängigkeit merkt man, ist für mich aber weniger ein Problem. Für die Standard BEA ist es ok, soll es genauer werden und zur Ausbelichtung gehen, dann greife ich im Zweifelsfall auf einen externen Monitor zurück. Allerdings habe ich auch schon einiges direkt am Notebook gemacht. Die Qualität nach dem Druck war akzeptabel und es gab keine böse Überraschung.

Geld verdienen würde ich damit nicht, für den durchschnittlichen bis ambitionierten Hobbyfotographen ist es aber sicherlich eine der besten, bezahlbaren Displayqualitäten bei Notebooks und kein 0815 Durchschnitt.
 
Wir haben in der Firma 8540p, 8530p, 8510p und Vorgänger.
Ich arbeite privat noch mit einem Compaq nw8440.
Das Display des 8540p ist mMn leider das Schlechteste von allen. Sehr schlechte Farb-Winkelabhängigkeit im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen.
Das 8540p würde ich für Fotobearbeitung nicht empfehlen (aber immer noch viel besser wie die 0815 Mediamarkt Notebook-Displays).
Die Farbechtheit bei den Vorgängermodellen war für ein Notebook top (bei den Displays mit WVA, "Weiter Sichtwinkel")
Aber ansonsten ein top Notebook.
Leider hat es HP bis jetzt nicht geschafft das 8540w mit dem DreamColor II Display (Aufpreis für DC II beim 8740w 17" ca. 300-350€ im Einkauf) auszustatten, obwohl es HP USA schon auf April 2010 angekündigt hat:mad:

Wäre das Display des 8540p so gut wie das vom 8530p hätte ich den 8540p schon lange gekauft.

Gruss

P.S. Jeder gute HP Händler kann die Elitebooks nach Wunsch zusammenstellen. Man ist also nicht auf die Modelle/Ausstattungen auf der HP Seite angewiesen.
 
Das 8540p würde ich für Fotobearbeitung nicht empfehlen (aber immer noch viel besser wie die 0815 Mediamarkt Notebook-Displays).

Das du das Display nicht empfehlen kannst, wundert mich bei den Referenzen nicht. Für mich stellt sich dann aber die Frage, wenn du dieses Display aus der Menge von bezahlbaren und erhältlichen Notebooks nicht empfehlen kannst, was bleibt dann noch übrig :eek:?
Ich habe durchschnittliche Ansprüche, wie wahrscheinlich die meisten hier im Forum und möchte einfach den Eindruck relativieren, dass man ohne IPS und Wide Gammut gar nicht erst anfangen braucht ein Foto zu bearbeiten.
 
Das du das Display nicht empfehlen kannst, wundert mich bei den Referenzen nicht. ...

Hi

Ich will meine Aussage von gestern nochmals anders formulieren.

Das Display des 8540p ist sehr gut, besser als 90% aller Notebook-Displays die ich bis jetzt bis zum Preisrahmen des 8540p gesehen habe.

Nur war/bin ich eben enttäuscht weil das Display des 8540p mMn doch deutlich schlechter (für EBV) ist als das Display des Vorgängers 8530p.

Wenn man die Möglichkeit hat zwischen dem 8530p (mit WVA Display) und dem 8540p zu wählen und man die zusätzlichen Features des 8540p nicht benötigt, würde ich mich zu jeder Zeit für das 8530p entscheiden.
Preislich geben/gaben die sich nichts.

Über das 8540p im allgemeinen müssen wir nicht diskutieren, das ist ein TOP Notebook:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten