• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

HP Elitebook 8760w DC - Erfahrungsbericht

ibgmg

Themenersteller
Hallo,

Habe gestern mein neues Notebook bekommen und will euch einen kleinen Erfahrungsbericht dazu abgeben.

Wichtig für mich war in erster Linie ein wirklich erstklassiges Display und natürlich Power für eine flüssig Verarbeitung der großen Dateien aus einer D800E ;)-

Die Frage nach einem wirklich erstklassigen Display, sprich IPS-Panel statt TN-Panel schränkt die Auswahl sofort im Grunde auf HP oder Dell ein, wenn man von dem 13" IPS-Panel in einem Lenovo absieht.

Ich habe mich für ein HP EliteBook 8760w entschieden. Maßgeblich dafür war auch der Umstand, dass über "Planet-Notebook" in Berlin das HP konfiguriert werden kann. Das Notebook ist zudem absolut erstklassig verarbeitet. Kein Vergleich zu den ganzen Plastik-Gehäusen mit wackeligen Tastaturen und miserablen TN-Panels. Wer sich näher informieren will findet hier einen guten Erfahrungsbericht zum HP Elitebook 8760w.

Gleich vorweg. Das LED Dream-Color Display von HP steht den Eizos oder anderen hochwertigen Displays kaum nach und liefert einen überzeugenden, brillanten RGB-Farbraum (100% Abdeckung) der in einem Notebook seines gleich sucht :D.

Die neuen Full-HD Display sind im Format 16:9 mit 1.920x1.080 gehalten, statt wie bisher 16:10 mit 1.620 x 1.200 Pixel. Eigentlich schade, aber es gibt keine Alternative. Deshalb kam für mich auch nur das 17,3" große Display in Frage, welches im wahrsten Sinne des Wortes, einfach traumhaft ist. Das vollkommen entspiegelte, also matte Display lässt sich bis auf 300 cd/m² hochregeln. Diese Leuchtkraft ist umwerfend und liefert selbst im Außenbetrieb bei gleisendem Sonnenschein noch ein brillantes Bild.

Neben dem Display habe ich die Workstation natürlich auch hinsichtlich Rechenpower nicht zu knapp ausstatten lassen:

- I7 2670 QM ( 4x 3,1 GHZ im boost)
- 24 GB DDR3 RAM 1333MHz
- SSD Systemplatte mit 256 GB von Crucial
- 750 GB Datenplatte mit 7.200 rpm 16MP Cache von Seagate
- ATI Fire Pro M5950 Grafikkarte
- W7 64bit Prof.

Der Hammer ist die SSD :eek:. Die Festplattenzugriffe und Bearbeitungsvorgänge in C-NX2 und Photoshop werden rasant beschleunigt. Ich würde mal sagen gefühlt min. um den Faktor 10. Alle Programme öffnen blitzartig. Der gesamte Bootvorgang vom Einschalten des Notebooks bis auf fertig hochgefahren reduziert sich auf ca. 15-20 Sekunden gegenüber ca. 120 Sekunden ohne SSD.

Damit macht das Handling der großen Dateien aus der D800E (RAWs mit ca. 40MB) ungemein Spaß. So flüssig habe ich noch nie Bilder bearbeitet :top:.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend zu lesen, aber vlt solltest du auch erwähnen was eine dermaßen ausgestattete Mobile Workstation kostet:eek:
Und ich glaub nicht so recht, das ein solcher Rechner dann noch für viele sehr interessant ist.

Slade
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Farbraum des Vorgängerversion des Displays hat >100% aRGB. Im Rot deutlich besser. Nehme an das dieses nicht schlechter ist.
Hab die Konfiguration mal zusammengestellt und komme auf ca. 3000€
 
Hallo,

Spannend zu lesen, aber vlt solltest du auch erwähnen was eine dermaßen ausgestattete Mobile Workstation kostet:eek:
Slade

3.400,- EUR.


Das Display soll einem hochwertigen Eizo in kaum etwas nachstehen mit 100% srgb Abdeckung ? Wie siehts denn mit AdobeRGb aus ? :ugly:

Full HD mattes LED-Display, 100% RGB, bis 300 cd/m² ;)-


3000 glocken für ein notebook, was nichts besser kann alls andere, außer das display.

Davon abgesehen, dass die Displayqualität eine überaus wesentliche Eigenschaft darstellt, hat HP mit dem Dream-Color Display ein absolutes Spitzenprodukt entwickelt und für High-End Notebooks optimiert.

Aber auch das restliche Notebook ist hinsichtlich seiner Verarbeitung und der verwendeten Materialien jeden Cent Wert, unabhängig von den eingebauten High-End Komponenten.


Seh ich anders, schreibe gerade am Vorgängermodel.

:top:

Ist halt wie immer, wirklich herausragende Produkte kosten einfach mehr als die übliche Massenware. Das dies nicht jeder zu schätzen weiß ist auch klar.....:cool:.

Gruß Markus
 
Mein w520 ist auch nicht die Üblichemasse, ich häng einfach nen externen Monitor dran. :top:

Klar kann man das machen, der passt aber halt nicht mit in die Notebooktasche ;).

Die W520 ist schon aus dem Grund für mich ausgeschieden, weil kein Zahlenblock eingebaut ist (absolut unverständlich).

Gruß Markus
 
Viel Spass mit diesem Traum-Notebook:top:

2 Fragen an dich.

1. Wie sind deine Erfahrungen mit dem Profilieren?
Welche Soft.- und Hardware brauchst du?
Die HP eigene "DreamColor Advanced Profiling Solution" mit dem HP-x-rite oder Fremdsoft.- und Hardware?

2. Ich habe den 8560w mit DC. Leider weisst die untere linke Ecke des Display ganz leichte grün-rot Verfärbungen aus. Diese Verfärbung ist schwach bei komplett weissem Hintergund zu sehen. Die Verfärbung ist sehr schwach, einige User im Internet musste ich zuerst darauf aufmerksam machen, vorher viel es ihnen nicht auf.
Trotzdem, bei einem Notebook dieser Preisklasse für mich nicht akzeptabel.
Dies ist leider kein Einzelfall, eher schon ein "Serienfehler" des DC-Display.
HP ist dieses Problem gekannt, sie akzeptieren dies jedoch nicht als Garantie- Reparaturfall:grumble:
Gem. Userberichten besteht das Problem (z.T?) auch beim 8760w.

Wie siehts bei deinem Display aus?

Full HD mattes LED-Display, 100% RGB, bis 300 cd/m² ;)-

Oder ums genau zu nehmen:

Technology Type 30-bit In-Plane Switching (IPS)
Display Colors Over 1 billion colors (native mode)
Color Gamut Coverage
AdobeRGB 114% CIE1931 (x,y)
AdobeRGB 127% CIE 1976 (u',v')
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das 8760w mit SSD und Sata-Datenplatte. Nutze es aber nicht für Bildbearbeitung sondern auf Dienstreisen für CAD-Anwendungen. So ein Teil ist jeden Euro wert und es kann VIELES besser als die anderen. Nur mal um auf den kritischen Beitrag weiter vorn zu reagieren. Zeigt mir ein Notebook in der Größe, was ein 200W-Netzteil hat!

Eins frage ich mich aber trotzdem: Mir reichen zum Laden von Maschinen mit über 15 000 Teilen 8Gb RAM aus. Welche Anwendung lädt soviel in den RAM, dass 24GB auch nur annähernd genutzt werden? Hast du die RAM-Auslastung schon mal geprüft?

JJ
 
Geil nen 200 Watt Netzteil, wer will sowas nicht, nen richtig dickes und schweres Netzteil mit sich rumschleppen, da lacht der Reiseherz. :ugly:
Was macht es denn alles soviel besser ? außer das Display, wers sowas will muss es sich halt kaufen.
 
Geil nen 200 Watt Netzteil, wer will sowas nicht, nen richtig dickes und schweres Netzteil mit sich rumschleppen, da lacht der Reiseherz. :ugly:
Was macht es denn alles soviel besser ? außer das Display, wers sowas will muss es sich halt kaufen.

Deine Argumente erschließen sich mir leider nicht. Du kaufst wahrscheinlich auch einen Dacia, weil der auch 4 Räder hat und fährt. Das ist leider keine sachliche Disskusion und passt nicht in dieses Forum (wahrscheinlich besitzt du auch so eine kleine Kompaktkamera-Kamera für 59,99, weil dir der Rücksack für die Fotoausrüstung zu schwer ist und die kleine Kamera ja auch Bilder macht....:lol:

JJ
 
Nö ich hab eine ganze normale DSLR. Ich wüsste nicht das ein dickes Netzteil ausschlaggebend für ein gutes Notebook ist. Mein W520 hat 170 Watt und das ist für unterwegs schon ******e.
 
Schöner Erfahrungsbericht ! Das Dreamcolor Display ist jeden € wert !!

Eins frage ich mich aber trotzdem: Mir reichen zum Laden von Maschinen mit über 15 000 Teilen 8Gb RAM aus. Welche Anwendung lädt soviel in den RAM, dass 24GB auch nur annähernd genutzt werden? Hast du die RAM-Auslastung schon mal geprüft?

JJ

Hehe, da kann ich Dir X-Anwendungen aufzählen... Vue 10, Zbrush 4R2, Worldmachine, Photoshop bei der Bearbeitung von 16k x 16k 16 Bit Heightmaps mit x-Ebenen... da reichen 24 GB gerademal so...

Auch bei der Bearbeitung von +1GB PSD's möchte man eine RAM-Ausstattung von +16 GB nicht missen, dank der "tollen" Performance von Photoshop (irgendwie hab ich den Eindruck, das es von Jahr zu Jahr lahmer wird... Photoshop 5 von 1998 - das war noch schnell und es reichten 512 MB RAM für +100 MB PSD's ;-) )
 
Viel Spass mit diesem Traum-Notebook:top:

2 Fragen an dich.

1. Wie sind deine Erfahrungen mit dem Profilieren?
Welche Soft.- und Hardware brauchst du?
Die HP eigene "DreamColor Advanced Profiling Solution" mit dem HP-x-rite oder Fremdsoft.- und Hardware?

Hallo,

Ich benutze von HP das x-rite Programm, da ich sowieso einen ColorMunki von x-rite habe. Ich bin mit den Einstellungen zufrieden. Die Grundeinstellung der 8760w war bereits perfekt.

2. Ich habe den 8560w mit DC. Leider weisst die untere linke Ecke des Display ganz leichte grün-rot Verfärbungen aus. Diese Verfärbung ist schwach bei komplett weissem Hintergund zu sehen. Die Verfärbung ist sehr schwach, einige User im Internet musste ich zuerst darauf aufmerksam machen, vorher viel es ihnen nicht auf.
Trotzdem, bei einem Notebook dieser Preisklasse für mich nicht akzeptabel.
Dies ist leider kein Einzelfall, eher schon ein "Serienfehler" des DC-Display.
HP ist dieses Problem gekannt, sie akzeptieren dies jedoch nicht als Garantie- Reparaturfall:grumble:
Gem. Userberichten besteht das Problem (z.T?) auch beim 8760w.

Wie siehts bei deinem Display aus?

Aufgrund deiner Beschreibung habe ich mir das Display jetzt mal genau angeschaut. Ich kann absolut keinen Fehler (also auch nichtmal ansatzweise) feststellen.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch das 8760w mit SSD und Sata-Datenplatte. Nutze es aber nicht für Bildbearbeitung sondern auf Dienstreisen für CAD-Anwendungen. So ein Teil ist jeden Euro wert und es kann VIELES besser als die anderen. Nur mal um auf den kritischen Beitrag weiter vorn zu reagieren. Zeigt mir ein Notebook in der Größe, was ein 200W-Netzteil hat!

Eins frage ich mich aber trotzdem: Mir reichen zum Laden von Maschinen mit über 15 000 Teilen 8Gb RAM aus. Welche Anwendung lädt soviel in den RAM, dass 24GB auch nur annähernd genutzt werden? Hast du die RAM-Auslastung schon mal geprüft?

JJ

Hallo,

Neben der Bildbearbeitung nutze ich die 8760w schwerpunktmäßig auch für CAD (Vectorworks und AutoCAD).

Bezüglich RAM verlangt Photoshop eine ganze Menge. Ich kann jetzt Photoshop 16MB RAM fest zuweisen, was die Bearbeitungszeiten deutlich verkürzt.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten