• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema ** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Hier mal wieder eins von Stanfield


P1080815.jpg von Lufthummel auf Flickr
 
Hallo,
tolle Bilder, die ihr hier zeigt.

Mein Schneebild ist noch vom letzten Winter, denn hier lässt sich der Schnee bisher noch nicht blicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein kleiner, verrückter Hund... :)

1522705_542448422517515_1783696591_o.jpg
 
@ Captain Isswahr,



@Zappaluci, @flowtationund @fov, eure Bilder sind der Hammer. (y)

Dankeschön Deutz :)

Mit einer Blende von 5-6 da bekommt man nicht so eine schöne Freistellung , bzw. Schärfe ..das 70-200mm 2,8 ist eine sehr gute Wahl..besonders für Bewegungsaufnahmen ;-) Ich habe gesehen das du das 50mm1,8 besitzt..ich habe es zwar nicht ..aber ich denke ..für Portrais ist es besser geeingnet....probiere es doch mal aus.. Deine Fotos sind auch schon ganz gut ..du hast einen bildhübschen Hund ..wenn du teilweise die Aufnahmeposition beim nächsten mal ändern würdest ..zb. den Hund auf dem Baumstamm..liegend ..noch weiter von vorne und tiefer ablichtest , dann schauts noch besser aus .. die sitzende Position ..da stimmt die Position von dir ..auch wenn es nicht auf Augenhöhe ist , sondern tiefer..es wäre schöner wenn dein Wuff ..zu dir gucken würde..praktisch herrab und aufmerksam in die Kamera..Man muss sich schon Tricks einfallen lassen um die Models aufmerksam zu machen ;-) Ich kenne das zur genüge ..
Ich mache die meisten Portrais mit dem Canon 85mm 1,8..besonders im Wald mit Hund , für Licht und Schattenfotos eine tolle Linse.. sie ist auch bei weitem nicht so teuer wie das 70-200m :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dankeschön Deutz :)

Mit einer Blende von 5-6 da bekommt man nicht so eine schöne Freistellung , bzw. Schärfe ..das 70-200mm 2,8 ist eine sehr gute Wahl..besonders für Bewegungsaufnahmen ;-) Ich habe gesehen das du das 50mm1,8 besitzt..ich habe es zwar nicht ..aber ich denke ..für Portrais ist es besser geeingnet....probiere es doch mal aus.. Deine Fotos sind auch schon ganz gut ..du hast einen bildhübschen Hund ..wenn du teilweise die Aufnahmeposition beim nächsten mal ändern würdest ..zb. den Hund auf dem Baumstamm..liegend ..noch weiter von vorne und tiefer ablichtest , dann schauts noch besser aus .. die sitzende Position ..da stimmt die Position von dir ..auch wenn es nicht auf Augenhöhe ist , sondern tiefer..es wäre schöner wenn dein Wuff ..zu dir gucken würde..praktisch herrab und aufmerksam in die Kamera..Man muss sich schon Tricks einfallen lassen um die Models aufmerksam zu machen ;-) Ich kenne das zur genüge ..
Ich mache die meisten Portrais mit dem Canon 85mm 1,8..besonders im Wald mit Hund , für Licht und Schattenfotos eine tolle Linse.. sie ist auch bei weitem nicht so teuer wie das 70-200m :)


@Zappaluci

wenn das Wetter hier mal wieder besser ist, werde ich es mit dem 50er probieren. Den Hund dazu zu bringen eine anzuschauen gestaltet sich teilweise als schwierig. Da sind dann andere Dinge interessanter als ein fotografierendes Herrchen. Ich werde bei nächster Gelegenheit versuchen all die guten Tipps zu beherzigen. Mal sehen wie die Bilder werden. Ich werde berichten. :eek:
 
Beim durchschauen habe ich noch ein paar Bilder vom Oktober letzten Jahres gefunden.

Da habe ich leider noch nicht drauf geachtet das Geschirr abzulegen. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja gerne bin gespannt was bei rauskommt

Okay, es liegen jetzt nicht gerade Welten dazwischen... auf meinem Monitor heute Mittag in der Arbeit sah es deutlich flauer und dunkler aus, deswegen kannst du das mit dem Schatten aufhellen erst mal wieder vergessen. Ich hab's versucht ein klein wenig "lebendiger" zu gestalten, wie gesagt, viel geaendert habe ich nicht und meine Tipps bleiben die gleichen:

1.) Der Hund ist klein, also heisst es auch fuer dich: Naeher ran an den Boden.
2.) Ohne das "Kleidchen" sieht's besser aus. Auch bei groesseren Hunden wirkt es z.b. ohne Halsband meist besser.
3.) Ein Weg, oder wenigstens ein bisschen abwechslungsreichere Vegetation am Rand lassen den kleinen vielleicht weniger deplaziert wirken als das grosse, freie Feld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, es liegen jetzt nicht gerade Welten dazwischen... auf meinem Monitor heute Mittag in der Arbeit sah es deutlich flauer und dunkler aus, deswegen kannst du das mit dem Schatten aufhellen erst mal wieder vergessen. Ich hab's versucht ein klein wenig "lebendiger" zu gestalten, wie gesagt, viel geaendert habe ich nicht und meine Tipps bleiben die gleichen:

1.) Der Hund ist klein, also heisst es auch fuer dich: Naeher ran an den Boden.
2.) Ohne das "Kleidchen" sieht's besser aus. Auch bei groesseren Hunden wirkt es z.b. ohne Halsband meist besser.
3.) Ein Weg, oder wenigstens ein bisschen abwechslungsreichere Vegetation am Rand lassen den kleinen vielleicht weniger deplaziert wirken als das grosse, freie Feld.

danke für die tipps
ja mir wurde schon gesagt das es bei katzen und kleinen hunden besser ist sich auf den bauch zu legen
normaler weise berücksichtige ich das auch aber mit nem babybauch funktioniert das nit :lol:
ich versuche deine punkte beim nächsten bild zu berücksichtigen
 
Meine eignet sich nicht als Modell.:(

Gerade als ich abdrückte war da wohl ne Maus unter ihr spannender als so ein Schwachsinniger mit nem schwarzen Ding vor'm Kopf:D

Das andere ist die Ehrenrettung das sie doch mal, wenn auch kurz, stehen bleiben kann.:D



PS: Dieses Halsband ist nicht auf meinem Mist gewachsen!:eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2889663[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2889687[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Als erster will Ich mich mal vorstellen! Ich bin Thomas, komme aus Innsbruck, Tirol und habe mein ganzes Leben immer schon mit Hunden zu tun!

Hunde fotografiere ich besonders gern und würde gern mit euch mal ein Foto von dem letzten Spaziergang mit meiner Kleinen teilen!

Für Kritik usw bin ich auch immer zu haben!

So, jetzt will ich euch auch mal meine kleine Französische Bulldogge vorstellen " Samira "

war schon ein bisschen schattig und ziemlich kalt, aber der Spaß im Schnee ist wohl deutlich zu sehen! ;-)

mfg Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reihe mich auch mal ein..

Ich bin Joline, 15 Jahre alt und fotografiere auch am liebsten Hunde.
2010 bekamen wir unseren ersten eigenen Hund, Buddy, ein schwarzer Labrador. Er starb leider im Alter von zwei Jahren an Krebs. Kurz darauf ist Lord vom Fallenbgers-Hof "Joker" eingezogen, der mittlerweile auch schon zwei Jahre alt ist ♥

Einmal mein Joker, und dann Don, ein Pitbull-Dobermann Mix mit dem ich letzes Wochenende ein Shooting hatte. Der absolute Wahnsinn dieser Hund. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich reihe mich auch mal ein..

Ich bin Joline, 15 Jahre alt und fotografiere auch am liebsten Hunde.
2010 bekamen wir unseren ersten eigenen Hund, Buddy, ein schwarzer Labrador. Er starb leider im Alter von zwei Jahren an Krebs. Kurz darauf ist Lord vom Fallenbgers-Hof "Joker" eingezogen, der mittlerweile auch schon zwei Jahre alt ist ♥

Einmal mein Joker, und dann Don, ein Pitbull-Dobermann Mix mit dem ich letzes Wochenende ein Shooting hatte. Der absolute Wahnsinn dieser Hund. :D

(y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten