• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Hundesport mit Canon R6 II

fledermauskira

Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
macht hier jemand Bilder im Hundesport und hat die Camera und/oder wohnt in der Nähe von Karlsruhe?

Ich kämpfe momentan noch in bestimmten Situationen mit dem Augenfocus und verstehe nicht warum bei machen Bildern der Focus nicht greift.
Es gibt einige Bilder bei denen ich mit der 7 D II scharfe Bilder gehabt hätte mit der R6 II aber nicht :confused:

Ich vermute, daß ich irgendeine Einstellung ändern müsste, komme aber auch mit Studieren der Anleitung nicht auf meinen Fehler.

Beispiel: Hund kommt aus einem Tunnel
Die ersten 1-2 Bilder greift der Focus nicht (ist für mich auch noch ok), dann greift er 2 Bilder und verliert den Hund wieder um sich irgendwas anderes zu suchen???

Wäre super wenn jemand die Knipse auch hätte und mir da erklären könnte wo mein Fehler liegt.

lg

Martina
 
Wenn sich jemand in deiner Nähe findet der dir vor Ort weiterhelfen kann, ist es natürlich optimal.
Aber ich denke vieles kann man auch hier über das Forum lösen.

Welche Einstellungen nutzt du denn?
Poste doch mal ein paar Bilder von deinen AF-Settings.

Wenn du bisher vieles verstellt hast, ohne GENAU zu wissen was die Einstellung eigentlich bewirkt, würde ich die Kamera auch einfach mal auf Werkseinstellungen zurück setzen.:angel:
 
...Die ersten 1-2 Bilder greift der Focus nicht...dann greift er 2 Bilder und verliert den Hund wieder um sich irgendwas anderes zu suchen...
Ich finde die Videos von Simon d'Entremont sehr hilfreich. Das ist ein professioneller Fotograf der sich mit Vogelfotografie beschäftigt. Er macht sehr gute Tutorials (LINK) und fotografiert mit Canon.

Hier ist ein Video in dem er beschreibt wie der AF einzustellen ist: LINK

Sicher hilfreich für Dich. Ist ja egal ob da ein Vogel auf Dich zukommt oder ein Hund... :D
 
Hallo Harrinfinity,
nicht, daß das jetzt falsch rüber kam, ich habe nicht wahllos irgendwas eingestellt sondern schon so, wie es mir sinnvoll erschien ;)
Es ist damit auch deutlich besser geworden, aber immer noch nicht so wie ich es gerne hätte.
Bilder kann ich vermutlich erst nächste Woche zeigen, da ich grad Probleme mit dem Laptop habe (ist etwas überfüllt und muß erst mal gemistet werden bevor ich noch mehr drauf werfe)

Hallo Magnus_5,
danke gucke ich mir mal an!
Wobei das "einfach auf mich zukommen" nicht das Problem ist.
Eher das plötzlich auftauchen und Richtungswechsel.

lg

Martina
 
Hi,
ich komme aus 75417 und könnte Dir da evtl. noch weiterhelfen.

Welche Einstellungen hast Du denn gerade aktuell?
Rosa AF Menü Seite 1-4 am Besten mal durchgeben.

Sonst eben noch die Basics: Elektronischer Verschluss, Hi+, Weißabgleich evtl. schon fest, AF Spot festlegen und eben ne sehr kurze Belichtungszeit.

Und vor allem: mit welchem Objektiv?
 
Mit aktiven Tieraugen-AF sollte das doch gut funktionieren:

https://youtu.be/co26UcGeupA

Früher mit der EOS R hatte ich bei Hundeaction auch noch viel Ausschuss aber jetzt mit dem Tieraugen-AF der OM-1 so gut wie keinen mehr. Das müsste mit der EOS R6 II eigentlich auch nicht anders sein.
 
Sorry, war ein paar Tage im Urlaub.

Ich habe mich im Urlaub mit einer Freundin getroffen die die R6 hat und wir haben die Einstellungen, soweit wie möglich verglichen. EIGENTLICH sollte es passen bei mir...

Hier mal meine Einstellungen im AF Menue (sorry, ging nicht besser mit dem Handy)
45699851ad.jpg


45699848mi.jpg


45699847ur.jpg


45699845cj.jpg


45699843yt.jpg






Belichtungszeiten waren bei mir je nach Geschwindigkeit des Hundes zwischen 1250 und 2000. Es ist aber auch keine Bewegungsunschärfe sondern der Focus sitzt einfach nicht da wo er sitzen sollte: auf dem Auge
Ich habe mal ein paar Beispiele
45699836qh.jpg


45699834wd.jpg


45699833iw.jpg



45699832hp.jpg


45699831uf.jpg



Das sind ja eigentlich keine Bilder die extreme Schwierigkeiten bereiten sollten...
Objektiv ist das Canon alte 70-200, 2,8, mit dem ich an meiner D7 II problemlos scharfe Bilder gemacht habe.

Wenn der Focus greift, dann sieht es ja auch so aus. Sind aus dem ersten Versuchen mit der Knipse, also nicht auf Lichtverhältnisse und Co achten.
45695876yj.jpg


45695877tc.jpg


45695878lf.jpg


@ Michael,
ich glaube ich würde Dein Angebot wirklich gerne annehmen, da ich einfach nicht verstehe wo mein Fehler liegt!

@ Uwe,
jep sollte ;)
Was mir aber auffällt ist, daß es mir nicht dieses kleine Quadrat anzeigt mit den Richtungspfeilen die das Auge begleiten.
Als ich mit der R6 meiner Freundin getestet hatte hat es das gemacht.
Hm...
Ich habe auch noch die Firmware 1.1.1, muß mal gucken wie das mit dem Update funktioniert und ob das einen Unterschied macht.


Bis jetzt war mir immer klar, daß ich mit einer neuen Camera üben muß, aber ich wußte auch was ich üben muß und wo meine Fehler liegen.
Diese Mal bin ich einfach ratlos, weil das Ergebnis auf den Punkt sein kann, aber auch die Schärfe um 4 Meter daneben liegen kann :oops:
Das ist einfach unbefriedigend!!!

lg

Martina
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Michael,
ich glaube ich würde Dein Angebot wirklich gerne annehmen, da ich einfach nicht verstehe wo mein Fehler liegt!
Stell mal den Vorschau AF aus (Rosa Menü - 3 - Vorschau AF Deaktiv.)

Lass mal Servo AF auf Auto (Rosa Menü - 2- Servo AF Auto)

Und teste mal ob Nachgeführte Motive wechseln auf 0 besser funktioniert (Rosa Menü - 1- Nachgeführte Motive wechseln 0)

Ansonsten wirst Du ja sicher schon mit dem Einzel AF Feld der Kamera schon mal vorgeben wo sich das Gesicht des Hundes befinden wird. Wichtig halt, erst über den Auslöser fokusieren wenn sich das Gesicht wirklich im Feld befindet.
Evtl. hier mal noch den AF-Bereich erweitern (das 4-Eck mit den 4 4-Ecken ausenrum, das 3. von Links).
Bei den ersten 3 Bildern hat die Kamera das Motiv ja schon garnicht erkannt.

Firmware 1.1.1 ist die aktuellste.
 
Hallo Michael,
danke, dann versuche ich mal die geänderten Einstellungen.

Das mit dem Vorfokussieren auf das Gesicht geht ja leider oft nicht, da die Hunde um Hindernisse wie Pylonen oder den Tunnel recht plötzlich auftauchen.
Mit der 7 hätte ich einfach meinen Focuspunkt da gesetzt wo der Hund vermutlich auftaucht und ab dem 2. Bild hätte die Schärfe da gesessen wo sie hinsoll.
Ich dachte eigentlich, daß der Augen AF das dann macht wenn man den den Focuspunkt so setzt. Das Problem ist bei mir aber, daß die Camera den Punkt nicht da behält und eben teilweise diese vielen Quadrate auswählt (weiß nicht wie das technisch korrekt heißt).
Irgendwo da muß mein Denkfehler sein.
Ich habe auch mit erweiterten AF Feldern gearbeitet, hat keinen Unterschied gemacht.

Einfach nur rennende Hunde ohne Hindernisse sind nicht das Problem.

Bin am Wochenende auf einem Turnier und werde es da mal mit den geänderten Einstellungen versuchen.

lg

Martina
 
Du kannst das auch so machen wie mit der 7D (wie oben schon beschrieben), Du darfst nur nicht den Vorschau-AF aktiviert haben. Die Kamera fokusiert da ja dann schon ohne dass Du den Auslöser drückst, also vermutlich erstmal auf den Hintergrund.
Versuch mal den Fokus davor schon auf das Hinderniss zu setzen an welchem der Hund auftauchen wird. Dann hat der AF nachher nicht mehr soviel Weg zu machen wenn der Hund auftaucht.
Evtl. lässt mal den Augenautofokus noch weg, dann sollte die Kamera mit dem Tier-AF trotzdem noch auf den Kopf fokusieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen (y)

Sorry, für meine doofen Fragen, aber so viel Technik hatte ich einfach noch nie an einer Knipse.

Bekomme nächsten Monat zum Geburtstag dann auch das Buch zur Camera und werde damit fleißig weiter üben!

lg

Martina
 
Kein Problem, viel Spaß damit.
Heute Abend oder spätestens morgen Abend ist auch mein Video zur Kamera fertig, mit ein paar Tipps und Tricks für Beginner.
 
Besser spät als nie...

Hallo Michael,
ich habe die letzten 2 Monate zwischen Testphasen, lesen...lesen...lesen...und völliger Verzweiflung geschwankt.
Teilweise habe ich sogar zur 7D gegriffen, wenn ich mir sicher sein wollte, daß die Bilder was werden :rolleyes:

Am Wochenende habe ich mich auf einem Hundesportseminar mit einer befreundeten Hundephotographin (die die R6 hat) getroffen und wir haben viel rumgespielt.
So wie es aussieht habe ich mich bei der einen oder anderen Einstellung doch noch verwirren lassen (und "deaktiviert" bedeutet unter Umständen nicht, daß etwas wirklich nichts macht...).
Auf jeden Fall haben wir es jetzt gestern so hinbekommen, daß ich einfach nur noch üben muß.

Wir haben allerdings den "Fehler" gemacht uns für das Wochenende das 70-200 RF auszuleihen.
Grooooooßer Fehler :lol:
Der Qualitätsunterschied zu meinem 70-200 Ier ist gewaltig!

lg

Martina
 
Hallo Michael,
hier mal die wichtigsten Unterschiede:
Sevo AF, "Hindernisse ignorieren", "sofort focussieren"
Im AF Reiter 1 "Nachf. ges. Ber." auf aus (das scheint den größten Effekt zu haben)
AF Bereich begrenzt auf die Spot-AF und Einzelfeld.

Da ich jetzt grad 3000€ für die Knipse ausgegeben habe, habe ich irgendwie kein Geld mehr für ein neues Objektiv :cry:
Das RF hätte außerdem den Nachteil, daß ich es nicht auf der 7D verwenden kann.
Irgendwas ist immer *gg*

Es sind halt wirklich schon schwierige Situationen für eine Camera.
Mal taucht ein Hund plötzlich hinter einer Tonne oder einem Sprung auf, mal wird er vorübergehend durch ein Netzgitter oder Pylonen verdeckt.
Da muß ich jetzt noch etwas spielen, was in welcher Situation besser ist: Vorfocussieren, "Hindernisse ignorieren", "sofort focussieren", mit oder ohne Tieraugen Focus, ...
Aber das macht ja dann auch Spaß, wenn man sieht, daß das Ergebnis besser wird!

lg

Martina
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte Euch nur mal kurz ein paar Bilder zeigen, die bei dem Seminar entstanden sind.
Die Bilder sind nur verkleinert, aber sonst unbearbeitet.

So wie auf den Bildern hatte ich mir das ja auch vorgestellt :D

lg

Martina
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten