• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

| Iceland in the Sun - Winter 2016 |

Was ein Goldstück Gernot! :eek:(y)
 
Mein lieber Gernot...genial! :) Übrigens noch dankeschön für den Tip mit der Doku...hab sie mir gerade angeschaut, sehr schön :)
 
Noch dazu finde ich dein Auftreten in diesem Thread und auch sonst im Forum sehr sympathisch. Mach weiter so (y)

Jau so siehts aus, dem kann ich mich absolut anschließen, vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal auf ein Forentreffen in Berchtesgaden oder so :D Über die Bilder kann man ja fast nichts mehr sagen Du und auch Robert, erst recht auch mit seinen letzten Bildern vom Eisstrand haben mein Island Bild wieder "eingenordet" :D
Klasse, bitte mehr davon.
 
Großes Kino, Gernot! So eine Detailaufnahme von diesem Strand mit seiner Vielzahl an Motiven zeugt einfach von einem guten Auge. Dazu die richtige Belichtungszeit und voila: Top-Shot (y)
 
Egal welche Fotos vom Eisstrand, ihr habt beide jede Menge Goldstücke mitgebracht.

Der vereiste Gullfoss ist aber auch wunderbar(y)

Hast du zufällig auch etwas Eisstrand mit Workshop?:devilish:

Gruß Regina
 
Ich bin fast ein bissl überrascht, dass euch die 20 so zusagt, bei dem Bild war ich mir nicht ganz sicher...
Freut mich, dass ich die Lichtstimmung offensichtlich doch gut getroffen hab, das RAW ist - typisch Canon ;) - recht hell gehalten.
Die Farben und die Dynamik gefallen mir aber auch recht gut!

Übrigens noch dankeschön für den Tip mit der Doku...hab sie mir gerade angeschaut, sehr schön :)
Ist schon ziemlich cool, das Hochland im Winter zu sehen, zumal ich jetzt auch die ganzen Orte wiedererkannt hab. Nydalur, Dreki an der Askja, Kverkfjöll, da waren wir im Sommer auch überall.
Die Gaesavatnaleid sydri und querfeldein im Winter ist halt wirklich den Superjeeps vorbehalten.
Mich würd ja wirklich interessieren, was man für so für 4 Tage mit 2 Jeeps hinblättern muss :)
Coldstück, Coldstück :lol::lol::lol:
Coldstück is gut:D
...vielleicht schaffen wir es ja irgendwann mal auf ein Forentreffen in Berchtesgaden oder so :D
Unbedingt! ihr seid ja in euren Aktivitäten eh recht mobil.
Der vereiste Gullfoss ist aber auch wunderbar(y)
Hast du zufällig auch etwas Eisstrand mit Workshop?:devilish:
Freut mich, dass dir der Gullfoss auch gut gefällt, für mich ist das eins meiner Lieblingsbilder, aber ihr wollt ja alle nur güldenes Eis sehen :lol::lol::lol:
Muss mal sehen, ob ich ein Workshopbild finde, dass keine Persönlichkeitsrechte verletzt ;)

Nachdems thematisch grad gut reinpasst nochmal der Eisstrand...

Lg, Gernot


#21

evening%20glory.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du legst wieder einen Zahn zu Gernot, die letzten Bilder gefallen mir alle ausnahmlos gut. Nur der Gullfoss hinkt hinterher für mein Empfinden. Ich kann gerade nicht definieren, eventuell ist mir das Foto zu "dicht".

Die # 18 und 20 sind meine Favoriten! Bärenstark. Auch wenn Island anscheinend voll überalden sein soll mittlerweile weckst du den Wunsch in mir die Insel doch mal zu besuchen.

Gruss, Timo
 
Alter Falter, mir fehlen grad fast die Worte. Ich komm gar nicht hinterher bei deinem Thread und auf einmal bääämm 16 Seiten voller geiler Fotos!
Bin ich ja schon ein wenig neidisch und der Winter ist einfach eine herrliche Jahreszeit in den nordischen Ländern!

Also die #11 ist für mich ein echter Knaller. Perfekt kombiniert mit einer tollen Location und anscheinend echt glücklich, dass das Wetter so oft mitgespielt und dir einen freien Himmel geboten hat! :)

Die #12 und #15 mag ich, weil sie sehr minimalistisch sind. Das gefällt mir und bei der 15 sind die Farben passend sanft und bieten eine tolle Stimmung.

Aber auch die 16, 20 und 21...danke für die geilen Bilder! (y)
 
Deine Ausbeute aus dem Winterurlaub kann sich wirklich sehen lassen Gernot! Die #21 empfinde ich durch den näheren Standpunkt an einem Eisbrocken als noch ein wenig stärker, als die #18.
Da ich bald mit meinen Eisstrand-Bildern durch bin, warte ich natürlich gespannt, was du noch alles so aus dem Fotografen-Hut zauberst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen lieben Dank euch allen!
Du legst wieder einen Zahn zu Gernot, die letzten Bilder gefallen mir alle ausnahmlos gut. Nur der Gullfoss hinkt hinterher für mein Empfinden. Ich kann gerade nicht definieren, eventuell ist mir das Foto zu "dicht".
Zahn zu? dabei geht mir doch schon das Material aus ;)
Hmm, mit dem Gullfoss war ich eigentlich nicht unzufrieden, aber ich muss mal sehen was vom Bild übrig bleibt, wenn die Erinnerungen nicht mehr ganz frisch ist. Danke auf jeden Fall (y)
Alter Falter, mir fehlen grad fast die Worte. Ich komm gar nicht hinterher bei deinem Thread und auf einmal bääämm 16 Seiten voller geiler Fotos!
Bin ich ja schon ein wenig neidisch und der Winter ist einfach eine herrliche Jahreszeit in den nordischen Ländern!
Naja, die 16 Seiten sind ja hauptsächlich voll mit Gelaber :devilish: (Und jetzt ernsthaft: Vielen Dank für die vielen Kommentare! Das macht mir richtig viel Freude!) Schön, dass dir die Bilder gefallen!
Winter in Island ist schon sehr speziell, aber man muss auch echt Glück haben, kann schon auch anders laufen... Bin echt dankbar für unser Wetterglück in der Woche.
Deine Ausbeute aus dem Winterurlaub kann sich wirklich sehen lassen Gernot! Die #21 empfinde ich durch den näheren Standpunkt an einem Eisbrocken als noch ein wenig stärker, als die #18.
Da ich bald mit meinen Eisstrand-Bildern durch bin, warte ich natürlich gespannt, was du noch alles so aus dem Fotografen-Hut zauberst :)
Danke Robert, schon langsam bin ich auch mehr als zufrieden mit der Ausbeute. Beim ersten Sichten bleiben halt nur ein paar Bilder in Erinnerung, da hab ich gedacht es ist (von der Menge) eher mager...
Vom Strand wirds aber schon dünn mit Nachschub, war nicht so ergiebig.
Die Bilder die ich schon gezeigt hab, freuen mich sehr.
Für mich bleibts aber die 18, ich mag die Welle.
... die Wolke, die sich so wunderschön am Horizont entlang "drapiert" hat.
Die Wolke war für mich auch der Grund trotz der Fotografenarmee dann doch noch ein paar ernsthafte Versuche zu starten, ich finde die auch extrem lässig...
Das Ding war auch echt ewig lang.

So ich hab noch Grünzeug gefunden, die Location hab ich schon gezeigt, aber dort hab ich offensichtlich auch ein Querformat gemacht. Bin mir noch nicht ganz sicher, welches mir besser gefällt.

Lg, Gernot


#22

Hunkubakkarq.jpg

Edit: hab mich wohl beim Einfügen verklickt, jetzt als Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ganz klar die HF Version und zwar nur aus einzigen grund. Im QF wirkt alles sehr leicht nach rechts kippend und verzerrt, vergleiche mal die Bäume hinter dem Haus mit der Version im Hochformat, da passt es viel besser. Ansonsten wäre es auch im Querformat super, da ich die leuchtenden roten Häuser auf Schnee unter dem grünen Himmel sehr schön finde.
 
Lieber Gernot,

vielen Dank für deine neuerlichen Inspirationen - wirklich wieder sehr anregend und einfach schön anzusehen. Meine Favoriten sind die #2, 5, 7, 18 und 20 (aber sag mal, für die 18 hast du doch angesichts der angegebenen Brennweite wahrscheinlich das 70-300 oder 24-105 benutzt oder?).

Ich freue mich auf weitere Shots - bin für jede Anregung dankbar, da es ja in gut einer Woche bei uns auch nach Island geht...

Viele Grüße
Marcus
 
Mit der #22 hast Du eine wunderschöne Weihnachtskarte erschaffen. Tolles Motiv, klasse Umgebung und Polarlicht. (y)

P.S. Danke Gernot - Du weißt wofür :D :devilish: :lol::lol::lol: :cool::cool::cool:
 
Hallo Gernot,

das sind wirklich tolle Fotos die Du hier zeigst. Wenn ich 1 und 1 zusammenzähle, lohnt sich für Dich ein Blick in die Zeitschrift Photographie Ausgabe 04/2016, oder täusche ich mich? :) Wenn ich richtig liege: Glückwunsch zur Veröffentlichung.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten