• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

| Iceland in the Sun - Winter 2016 |

Dies is ja mal ne geniale Lichtstimmung Gernot, das Motiv auch eines der schönsten von den Top Spots wie ich finde. Im ersten Moment dachte ich, warum dieses komische Format und nicht 2:3 oder 3:4 - habe es mal versucht und es funktioniert nicht. Passt wirklich gut so, da stört auch der angeschnittene Felsen links nicht, du hast echt ein gutes Auge, nicht nur für den Bildaufbau (y)
 
Sehr schön, Gernot! Mir gefällt dein unaufgeregter, natürlicher Bildstil. Nie too much, aber auch immer kontrastreich und schön gesättigt!
Im letzten Bild hätte ich mir auch eine ultrakurze Belichtungszeit für die brechenden Wellen vorstellen können?
 
Tolles Licht auf den Felsen und dem Wasser. Das sieht ja noch nach einem recht ruhigen Wellengang aus. Der quadratische Beschnitt gefällt mir auch, die Linienführung ist ja durch den Schaum gegeben.
Bei diesen Bildern sollte es eher schwarz-goldener Strand heißen...
 
Gernot, du verwöhnst uns weiter mit feinstem "Stoff". Zu den Eishöhlenbildern ist ja wirklich schon alles gesagt. Und die Sache mit dem "Crop"....vielleicht reicht es für einen Ausdruck auf einer Handyhülle :devilish:. Na Scherz beiseite....das nächste Mal unbedingt volles Rohr auf die Eisdetails :)

Auch mir gefällt der quadratische Schnitt und die daraus resultierende Diagonale Wellenkante sehr gut. Licht vom Feinsten!
 
Danke euch!
Passt wirklich gut so, da stört auch der angeschnittene Felsen links nicht, du hast echt ein gutes Auge, nicht nur für den Bildaufbau (y)
Ja, ich mag die Ecke auch sehr gern, wobei es dort einfach alles andere als ruhig ist.
Obwohl bei der Nachtaufnahme dort am Strand war ich ganz allein...
Zum guten Auge ist zu sagen, dass es mir leider nicht aufgefallen ist, dass das Logo mitten in den Wellen verloren gegangen ist :grumble:
Das werd ich noch tauschen... Trotzdem Danke!
Sehr schön, Gernot! Mir gefällt dein unaufgeregter, natürlicher Bildstil. Nie too much, aber auch immer kontrastreich und schön gesättigt!
Im letzten Bild hätte ich mir auch eine ultrakurze Belichtungszeit für die brechenden Wellen vorstellen können?
Daniel, da deine Bilder für mich stets Vor-Bilder sind freut mich das sehr!
Ich treibe ja schon einen gewissen Aufwand in der Bearbeitung, und es bleibt ja immer die Frage ob es dann auch lohnt. (für 1200px ja kaum, aber die Qualität auf den Drucken stimmt für mich)
Tolles Licht auf den Felsen und dem Wasser. Das sieht ja noch nach einem recht ruhigen Wellengang aus.
Ja, so kann man sich täuschen Robert, die Belichtungszeit verniedlicht das Meer schon ziemlich.
Am Vormittag des selben Tags ist dort der letzte tragische (fatale) Unfall passiert, und das Meer war auch Abends noch wirklich tückisch...
Spielen sollte man sich dort natürlich nicht, aber wenn man mir etwas Respekt an die Sache rangeht, ists auch nicht so unberechenbar...
Ich hab ja dort dutzende Leute gesehen, die mit dem Rücken zum Meer gefährlich weit an die Wellenkante sind um dort ein möglichst bescheuertes Selfie zu machen.
Eigentlich ists ein Wunder, das nicht viel mehr passiert...

Eishöhlenbildern ist ja wirklich schon alles gesagt. Und die Sache mit dem "Crop"....vielleicht reicht es für einen Ausdruck auf einer Handyhülle :devilish:
Danke Barbara, ich merk schon es macht euch Spaß ein paar gfeanzte Anmerkungen zu meinem "Detailversagen" zu platzieren ;)

Lg, Gernot
 
Achja, ein Bild wollte ich auch zeigen...
Bin gespannt was ihr sagt, die Hochformatversion hab ich ja schon gezeigt, aber inzwischen gefällt mir das Querformat fast besser.
Diesmal hab ich mir auch wirklich Mühe gegeben, die Perspektive ordentlich zu korrigieren, ich hoffe das ist geglückt.

Lg, Gernot


#36

Reyniskirkja2.jpg
 
Mir gefällt die HF Version doch ein gutes Stück besser, da einfach viel mehr von dem schönen Berg drauf ist. QF ist mir nach links zu leer, die Straße etwas zu kurz um mich ins Bild zu ziehen. Beim QF gefällt mir der Weißabgleich besser und auch die Ausrichtung der Kirche. Schön sind sie auf jeden Fall beide, das HF finde ich aber wie gesagt noch besser!
 
Schwierige Entscheidung, beim Querformat ist mehr vom magischen Licht und dem Sternenhimmel zu sehen, beim HF gibt's mehr vom Berg, wie Christian schon sagt...aber in dem Fall gewinnt für mich persönlich das Bild mit mehr Nordlicht. Das liegt aber eher daran, dass ich auf Island auch schon solche Lichtspektakel miterleben durfte :D
 
Ich möchte zur Nr. 35 nochmals sagen, dass mir das Bild sehr gut gefällt. Der Wellenschaum sieht so weich und so sanft, dass die Gefährlichkeit der Brandung völlig in Vergessenheit gerät. Die glatten Steine im Vordergrund wirken auch total "friedlich", durch die Nässe glänzen sie so schön. Licht und Farben finde ich besonders schön. Nichts wirkt auf mich übertrieben oder unnatürlich. (y)

Mit Nr. 36 kann ich nicht viel anfangen. Mag der Himmel auch sehr mystisch wirken und das Polarlicht - live erlebt - wie ein Zauber über den Betrachter kommen, mich spricht das Bild nicht an. Der Vordergrund ist für mich - bitte das nur als persönliche Meinung verstehen - langweilig und des Spektakels am Himmel nicht würdig genug. Oben diese "außerirdischen" Farben, unten eine Straße, Masten und typische Island-Gebäude, alles menschengemacht, technisiert und daher für mich störend. Dieser Kontrast zwischen den beiden Ebenen ist für mich zu extrem. Außerdem finde ich die Kirche zu grell angestrahlt und meine zudem immer, das Bild würde kippen, was aber natürlich an der Geländeformation liegt. Ich glaube, ich hatte schon an der anderen Version keinen Gefallen gefunden, am Format liegt es also nicht, sondern nur am "Motiv".
 
Danke euch!
Mir gefällt die HF Version doch ein gutes Stück besser...
Schön sind sie auf jeden Fall beide, das HF finde ich aber wie gesagt noch besser!
Danke Christian, ich finde den Ausschnitt auch nicht perfekt, durch die Korrektur der Perspektive hab ich rechts etwas zu viel Material verloren.
Was mir an dem Bild gut gefällt ist der gelbe Schein der Lichtverschmutzung,
die Isländer geben in der Nacht echt alles was die Außenbeleuchtung so zu bieten hat :)
Danke für deine Kritik (y)

Schwierige Entscheidung...
... liegt aber eher daran, dass ich auf Island auch schon solche Lichtspektakel miterleben durfte :D
Hmm, da sind wir beide wohl nicht ganz objektiv ;)
Ich muss echt sagen, dass gute Nordlichtfotos auch nicht verschenkt werden.
Man müßte da sicher etwas besser vorbereitet sein, und im Vorfeld die Locations ordentlich aussuchen.
Das hab ich einfach nicht gemacht, es widerspricht auch ein wenig meiner Art zu fotografieren.
In der Nacht bin ich halt dann oft ein bissl verloren, oder brauch zumindest viel Glück...

Ich glaube, ich hatte schon an der anderen Version keinen Gefallen gefunden, am Format liegt es also nicht, sondern nur am "Motiv".
Birgit, vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Ich kann deine Punkte auch nachvollziehen. Ich war besonders gespannt auf Meinungen zur Helligkeit der Kirche in diesem Bild.
Eigentlich hab ich geglaubt es besser gelöst zu haben als beim HF :lol:

Irgendwie sind wir inzwischen schon tief im Abspann, und ich denk, dass ich hier bald ein Ende finden werd.
Einige wenige Bilder kommen wahrscheinlich trotzdem noch :)

Lg, Gernot


#37

Dyrhol%20Morning%20light.jpg
 
Robert Danke Dir!
Marcus, ja, das ist auch für mich das schönste Detail im Bild...
Schade das es bald vorbei ist Gernot! Schöne Stimmung wieder im letzten! Wo gehts denn dann heuer noch hin? ;)
Hmm, Ziele gibt es ja viele,
Aktuell ganz oben stehen Irland, England (Schottland), (Nord-)Norwegen,
aber der Einfachheit halber könnte man auch Island machen :lol:
Mal sehen was es letztendlich wird...

Lg, Gernot
 
Matthias, ich hab dich schon vermisst ;)
Aber ich versteh gut, dass man ab und zu mal Forumsauszeiten braucht...

Wie schon gesagt, bin ich ohne Ankündigung schon zum Abspann übergegangen.
Mittlerweile bearbeite ich hauptsächlich Bilder fürs private Album, aber ein paar Bilder sind mir noch untergekommen,
die ich trotz Ähnlichkeit zu schon gezeigten hier auch noch bringen werd...

Lieben Gruß,
Gernot


#38

summerlights.jpg
 
Die Qualität ist weiterhin so hoch, da merkt man den Übergang zum Abspann gar nicht. Der Effekt der längeren Belichtung passt sehr gut hier, Farben und licht sind auch klasse, vom Eisstrand bekomme ich nicht genug.
 
Ach das ist schon der Abspann???
Ich sitze hier bei 30 Grad im Zug, da kommt mir ein Bild vom Eisstrand gerade recht...wie immer auf gewohnt hohem Niveau! (y)
 
Jaaaaaaaaaaa, der Eisstrand ist einfach unendlich ergiebig. Toll in Szene gesetzt. (y)

Aber das war doch jetzt nicht der ganze Abspann, oder? Das wäre ja fürchterlich, viel zu schnell vorbei, inakzeptabel :lol::lol::lol:
 
Nochmal Danke euch dreien!
viel zu schnell vorbei, inakzeptabel :lol::lol::lol:

So, jetzt hab ich meinen Rechner wieder halbwegs so wie ichs mir vorstelle, und nun kann ich mich noch um die Reste für den Abspann kümmern.

Ich hab jetzt nochmal die Bilder ein wenig durchgeschaut, und es sind keine Topshots mehr aufgetaucht :)
Aber das ein oder andere kann man noch zeigen, bearbeiten wollte ich die Bilder sowieso noch für mich...

Lg, Gernot

PS: da ihr euch eh nimmer erinnern könnt, kann ich ja auch ein ähnliches Bild zeigen... Es gibt Eis ;)


#39

blue ribbon.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten