pwnz
Themenersteller
Hallo zusammen,
hat hier jemand schon ein Gitzo Systematic in der neuesten GTxxx3-Version?
Ich bin ein im Grunde sehr zufriedener Besitzer eines GT5532S, möchte nun jedoch für mein Teleskop und Fernglas etwas längeres, damit ich mich nicht so bücken oder einen Hocker mitnehmen muss.
Da ich keine zusätzliche Mittelsäule möchte, dachte ich daran gleich ein neues Gitzo zu kaufen. Mein Blick fiel hier sofort auf das GT5533LS.
Auf den Bildern sieht es nun aber so aus (siehe Anhang), als wäre die Einfassung des obersten Stativbeins am Scharnier deutlich kürzer als bei der vorherigen Generation. Das wirkt deutlich weniger stabil und weckt bei mir schlimme Erinnerungen an bestimmte Feisol-Stative, bei denen die Klebung versagte und die Beine einfach aus der Fassung fielen.
In Sachen Stabilität möchte ich keinen Schritt zurück machen, da ich mein Stativ schon recht stark belade. Das heißt u.a. eine 8x10-Fachkamera mit langen Objektiven und viel Zubehör (außerdem setze ich mich unterwegs zum Ausruhen gerne mal drauf
).
Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Generation? Machen die Beine einen weniger stabilen Eindruck? Ist das auf den Bildern nur eine optische Täuschung? Ich kenne nur einen Vergleichstest von the-digital-picture.com und da spricht der Autor von deutlich schlechterem Schwingungsverhalten des neuen Stativs.
Danke und beste Grüße
Tobias
PS: Bilder kann ich leider nicht anhängen, da ich das neue Stativ nicht besitze. Ich werde jetzt extra eins kaufen, da ich kein Gitzo-Werbefoto einstellen darf.
hat hier jemand schon ein Gitzo Systematic in der neuesten GTxxx3-Version?
Ich bin ein im Grunde sehr zufriedener Besitzer eines GT5532S, möchte nun jedoch für mein Teleskop und Fernglas etwas längeres, damit ich mich nicht so bücken oder einen Hocker mitnehmen muss.
Da ich keine zusätzliche Mittelsäule möchte, dachte ich daran gleich ein neues Gitzo zu kaufen. Mein Blick fiel hier sofort auf das GT5533LS.
Auf den Bildern sieht es nun aber so aus (siehe Anhang), als wäre die Einfassung des obersten Stativbeins am Scharnier deutlich kürzer als bei der vorherigen Generation. Das wirkt deutlich weniger stabil und weckt bei mir schlimme Erinnerungen an bestimmte Feisol-Stative, bei denen die Klebung versagte und die Beine einfach aus der Fassung fielen.
In Sachen Stabilität möchte ich keinen Schritt zurück machen, da ich mein Stativ schon recht stark belade. Das heißt u.a. eine 8x10-Fachkamera mit langen Objektiven und viel Zubehör (außerdem setze ich mich unterwegs zum Ausruhen gerne mal drauf

Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Generation? Machen die Beine einen weniger stabilen Eindruck? Ist das auf den Bildern nur eine optische Täuschung? Ich kenne nur einen Vergleichstest von the-digital-picture.com und da spricht der Autor von deutlich schlechterem Schwingungsverhalten des neuen Stativs.
Danke und beste Grüße
Tobias
PS: Bilder kann ich leider nicht anhängen, da ich das neue Stativ nicht besitze. Ich werde jetzt extra eins kaufen, da ich kein Gitzo-Werbefoto einstellen darf.
Zuletzt bearbeitet: