• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ich packe meinen Koffer und nehme mit.... .:: Namibia::.

Oddy

Themenersteller
Hallo erstmal,
*puh* mein erster post hier....muss sagen dass ich schon jetzt länger im forum unterwegs bin aber bisher immer fleisig gesucht und viiiieeeeel gelesen.

Aber jetzt hab ich doch mal eine frage wo mich die Suche nicht so ganz zufriedengestellt hatte....und zwar gehts um meinen Urlaub nächstes Jahr.
Da heißt es ab in die Wüste nach Namibia...und nein ich frage hier nicht nach dem richtigen objektiv ;) .....den das habe ich schon "gefunden"...es soll das neue Nikon 70-300 VR werden (besitze eine D50). Ich hoffe einfach mal das es demnächst !!eeennnddlliiichh!! lieferbar ist, den die Reise beginnt ende März 2007. Ok...Objektiv abgeschlossen....ja Stativ wird es wohl ein Manfrotta werden(habe die genau typbezeichnung nicht um kopf)...es ist ja bald weihnachten :D

Ok..warum mache ich einen Thread auf? Weil ich von denjenigen die schon unten waren gerne wissen würde was man so als accessoirs benötig.

Was ich habe:
- D50
- Kit-Objektiv 18-55mm
- Nikon 70-300 VR (hoffentlich dis dahin lieferbar ;))
- "Gutes" Stativ
- Bohne/Reis-Säckchen für die Fensterauflage im Jeep
- UV und Polfilter
- kleinen Pinsel um das Objektiv zu Putzen
- 4GB und 1GB SD Karte

Was fehlt:
???

Bin noch am überlegen ob ich meinen Laptop und 300GB externe Festplatte mitnehme um gannnnz sicher zu sein genügend Speicher dabei zu haben ;) , wobei....das ist ne menge geld wo man so "rumträgt"..hab da ein wenig angst wegen diebstahl. Ich denke mal auch was es staubig wird, wie hält man am besten die Cam und Objekte staubfrei? Gibt es eine gute und günstige Cam+Zubehör Versicherung?
ok....mhhmm...also falls euch was einfällt was man da unten unbedingt braucht dann schreibt es bitte!!!! mach mir zwar jetzt schon parr monate voher gedanken bevor man eine woche davor alles einkauft.

Besten Dank!
 
Willkomen im Forum,

bei mir steht für das nächste Jahr auch eine Reise in den süden Afrikas an. Also ich würde noch ein Einbeinstativ und eine Menge mehr Speicher mitnehmen. Entweder Karten oder einen Imagetank. Was natürlich auch nicht fehlen sollte ist etwas zu Sensorreinigung.
 
Einen Imagetank und Sensorreinigung würde ich auch mitnehmen. Ein Stativ nur wenn du ein großzügiges Reisebudget hast, also falls du in Hotels schläfst und nicht besonders oft dein ganzes Gepäck dabei hast. Sonst könnte die Schlepperei ziemlich nervig sein :D Wahrscheinlich hast du ja eh viel Sonnenschein für kurze Belichtungszeiten ;) .

Falls das Nikon-Kit so gebaut ist wie das Canon-Kit, weht da einmal Sand drauf und schon musst dus zur Reinigung schicken. Vielleicht grundsätlich ne Plastiktüte mit Loch drüber oder sowas.:D Die kannst du zum Beispiel mit Klebeband am UV-Filter festmachen.

Laptop würde ich auf jeden Fall zu Hause lassen. Wirklich nur mitnehmen, wenn du kein Geld für nen Imagetank ausgeben willst.
 
Hängt davon ab, was Du fotografierst und wie Du reist.

Das fotografisch interessante Tier-&Menschenleben fängt aufgrund der Aussentemperaturen erst an wenn der Sonnenschein abnimmt. Für Tier-Aufnahmen in der Savanne in den Morgen- oder Abendstunden ist daher ein lichtstarkes Tele mit Einbein-Stativ die beste Wahl.

Auch die Landschaften entwickeln erst mit schräg stehender Sonne ihren Reiz. Stativ ist m.E. dafür nicht erforderlich bzw. auch hier sollte Einbein und etwas Kreativität ausreichen. Langzeitbelichtungen mit Stativ sind m.E. nur bei Mondschein sinnvoll - ansonsten ist es einfach extrem dunkel - natürlich lassen sich klasse Fotos vom rotierenden Sternenhimmel machen - die umgebende Landschaft wird allerdings schwarz bleiben.

Sollen während des extrem hellen Tageslichts Aufnahmen mit weiter Blendenöffnung gemacht werden, ist ein Graufilter/Neutraldichtefilter sehr empfehlenswert.

Besondere Staubreiniger sind m.E. grundsätzlich nicht erforderlich - es sei denn, man wechselt die Obektive in einem hinterherfahrenden Jeep auf einer Sand-/Staubpiste (kommt wohl eher selten vor ;-)). Die Luft ist - von diesen Aufwirbelungen abgesehen - wesentlich sauberer als in unseren Industrieländern.

In Namibia insgesamt und auch in den ländlichen Gebieten Südafrikas ist die Diebstahlgefahr meines Erachtens d e u t l i c h geringer als in jeder Ecke Deutschlands. Man trifft hier eher auf spielerische Neugier und Interesse. Da hätte ich keine Sorgen.

Kritisch ist eher das Gewicht. Daher würde ich weder einen Imagetank noch jemals ein Laptop mitnehmen. 10-12 Gig in Speicherkarten sind m.E. ausreichend, günstiger und wesentlich portabler.

No energy - no photo. Ich weiss nicht, wie verlässlich Deine Akkus sind, und in welchen Abständen die Übernachtungen in Lodges geplant sind. Jedenfalls nehme ich zur Vorsicht mindestens zwei geladene Ersatzakkus mit. Da aber auch diese Ladezeit brauchen und mit den zwei bis drei anderen Akkus auch noch beim Laden abends oder nachts gewechselt werden müssen (mehrere Ladegeräte ist auch nicht sexy) - bin ich ganz dankbar, einen Batteriegriff zu haben, in den auch die überall erhältlichen AA-Batterien passen.

Das südliche Afrika ist wunderbar - viel Spass ... und leg' die Kamera auch mal weg und geniesse einfach.
 
Auf der Seite von Benny Rebel findest du auch einige gute Tipps. Der benutzt übrigens wann immer es möglich ist ein Dreibeinstativ. Einige gute Anregungen findest du dort bestimmt auch.

http://www.benny-rebel.de/
 
Auf jeden Fall was zur Sensorreinigung und zur Linsen/Kamerareinigung. Viel Spaß und ein Auge für gute Motive sind auch nicht schlecht.

Tragon
 
gutes thema . . . ist immer schwierig eine tragbare ausrüstung zusammenzustellen. namibia würde mir auch gefallen . . . kann ja noch werden. dem oddy auf jeden fall viel spaß. zum thema speicher . . . bin immer furchtbar ungeduldig und kann es kaum erwarten meine fotos zu sehen. deshalb für mich das beste . . . epson p-2000, 40 gb.

es stellt sich die frage . . . was mitnehmen nach costa rica im mai 07? 1 woche rundreise und 10 tage am strandhotel, eigener primärwald mit nature-trails. ich hoffe auf viele vögel, insekten, frösche und reptilien.

in meinen slingshot 200 kommen neben der 20D das tamron 28-75/2,8, das ef 70-200/4 und das ef 300/4. für makros das sigma 150/2,8. dazu epson p-2000, speicherkarten, polfilter, graufilter für wasserfälle, grauverlauf. das speedlite sollte ganz nützlich sein für fehlendes licht im urwald. als stativ manfrotto-einbein und das leichte berlebach-mini wenn die cam wirklich mal ganz still stehen soll. putzzeug versteht sich von selbst. fernauslöser, ladegerät samt reserveakkus sowieso. als backup dient einmal mehr die gute alte g2 . . . fürs schnorcheln gerne im aqua-pac.

hab ich was vergessen? gut dass der slingshot regenschutz hat . . . ich rechne mit viel regen.

:-) thomas
 
Das wichtigste hast Du vergessen: MICH

lol1.gif


:D Georg
 
Um jetzt ernst zu werden. Ich würde persönlich, wenn es sich irgendwie ausgeht den Laptop mitnehmen. Will am Abend die Bilder gleich anschauen und würde wahrscheinlich gleich mit dem Fotobuch dieser Reise anfangen. War vor 20 Jahren mit meinen Eltern dort. Wir hatten immer sehr viel Sachen mit und mir fällt keine Situation ein wo ich um meine Ausrüstung Angst gehabt hätte.
Das größte Problem ist da der Flug.

Georg
 
wow...vielen Dank für die zahlreichen Antworten und dem sehr interessanten Link!!
Ok habe noch einen Ersatzakku, den hatte ich auf meiner Liste vergessen draufzuschreiben. Von der Reise her ist es so das wir immer Abends in Hotels/Lodges übernachten und dort auch Strom haben zum Akku laden usw.
Tatsächlich wird es ein wenig schwierig beim Flug mit dem Gepäck. Habe auch in einem anderen thread gelesen dass man jetzt sogar seine Cam/Objektive nicht mehr als Handgepäck mitnehmen kann. Da muss ich mir noch was überlegen :o

Wegen den Objektive und Staub habe ich mir überlegt für diese ein Tarnbezug zu basteln. Wo es gerade kalt und dunkel ist hat man ja eh mehr zeit zuhause :lol:

Meint ihr wirklich das man lieber den Lapi zuhause lassen soll? muss mal schauen was ein imagetank kostet, will abends immer die SD-Karten leeren (passen ja nur 140 RAW´s auf die 1GB drauf)
 
Seit ich als Imagetank das Vosonic Xdrive 6230 habe, lasse ich den Laptop gerne zuhause, da ich nach dem Übertragen auf dem Display kontrollieren kann, ob alle Bilder richtig rübergekommen sind.
Das Display ist zwar nur Briefmarken-groß, aber es zeigt die jpg oder bei Raw Dateien die encapsulated jpg in akzeptabler Qualität an und man kann sogar hineinzoomen.
Mit einer 80GB Platte passt schon eine Menge drauf.
Außerdem kannst du ein paar Stunden MP3 draufladen und sparst damit den MP3 Player und du kannst sogar passable Audioaufnahmen damit machen, wenn du ein brauchbares Mikrofon mitnimmst. Je nach Gegend sind Morgen- und Abenddämmerung zur Aufnahme von Tierstimmen ganz toll. Den Mikrofoneinsatz würde ich aber unbedingt vorher mal übern.

Gruß, Bernhard
 
Habe auch in einem anderen thread gelesen dass man jetzt sogar seine Cam/Objektive nicht mehr als Handgepäck mitnehmen kann. Da muss ich mir noch was überlegen :o
also das wäre mir ja nun ganz neu ;) - bin gerade vor 3 Wochen aus Südafrika wiedergekommen und hatte meine komplette Ausrüstung (2 Bodies, 5 Objektive, Blitz und sonstiges Geraffels - ausser Stativ, das blieb zu Hause) im Handgepäck, Du musst halt nur aufpassen, dass Deine Fototasche die Hangepäcksmasse erfüllt.

Meint ihr wirklich das man lieber den Lapi zuhause lassen soll? muss mal schauen was ein imagetank kostet, will abends immer die SD-Karten leeren (passen ja nur 140 RAW´s auf die 1GB drauf)
also ich hatte mein Subnotbook (12") dabei und nehme es auch immer auf Reisen mit, zusätzlich noch eine externe 2,5" Festplatte zur Bildersicherung - doppelte Bildsicherung ist imer gut ;) - ausserdem wäre/bin ich viel zu gespannt, wie meine Bilder geworden sind, das Mäusekino im Kameradisplay ist dafür nicht ausreichend ... und es hat noch einen Vorteil - wenn ein Bild nicht so geworden ist, wie geplant, gibt es vllt. noch die Möglichkeit einer Wiederholung bzw. kann daraus für ähnliche Situationen gelernt werden, wies besser ginge :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten