• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ideen für München

Für Portaitshootings gehe ich gerne in Maximiliamsforum : http://maximiliansforum.de/de/ausstellungsort/

Die Alten Süd und Nordfriedhöfe sind auch nicht schlecht. (Beim Südfriedhof ist ja der Schlachthof nicht weit)

Was ich aber derzeit suche ich eine baufälliges Gebäude was man mit dem MVV erreichen kann. Hat da jemand einen TIP
 
Stative sind ausdrücklich verboten im Deutschen Museum, wie in seinen Ablegern.

Weiß jemand, seit wann das so ist?
Ich war schon einige Male mit Stativ drin, da hat keiner was gesagt. Ich wurde zwar ein paarmal gefragt, ob ich privat oder geweblich fotografiere, das Stativ war aber allen egal. Ist aber schon ein paar Jährchen her.
Ohne Stativ wärs nichts mit 3D geworden. Allerdings habe ich mich hauptsächlich in Abteilungen rumgedrückt, die sehr wenig besucht sind (Landwirtschaft, Buchdruck, Weberei, ...). Aber gerade da lassen sich prima 3D Aufnahmen erstellen.
 
Das Stativverbot gibt es meines Wissens schon lange.

Wenn du nicht zu den "Stoßzeiten" Samstag, Sonntag und Urlaubszeit mit einem kleinen Stativ auftauchst, kannst du natürlich Glück haben und das Personal drückt ein Auge zu.

In der Hochspannungshalle z.B. während der Vorführung mit Stativ eines der Dioramen abfotografieren wollen dürfte ziemlich schnell zu Stress führen.

Zur Blitznutzung wird keine Aussage getroffen, daher ist davon auszugehen, dass Blitzen erlaubt ist, mit einer mobilen Blitzanlage wirst du trotzdem nicht anrücken dürfen. ( Auch wenn du den Akku umhängst und die Blitzleuchte am Handstab hälst **gg**)

Letztlich geht es bei beidem nur darum, dass die anderen sonstigen Besucher nicht gestört bzw behindert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre sowas für Dich interessant:
050624_M__Skulptur03.jpg

Die gibts in der Ganghoferstraße.

Wo ist denn das genau? sehr geil!
 
Wo ist denn das genau? sehr geil!

Ist ziemlich am Anfang der Ganghoferstraße (Schwanthalerhöhe/Bavariapark). Sieht man von der Staße im Vorbeifahren nicht ohne weiteres, ist in einem Innenhof.

Mir hat die gegensätzliche Geometrie der Treppen-Acht im Kontrast zur Fassade gut gefallen. Dazu noch die Diagonalen der Schatten.
 
Ist ziemlich am Anfang der Ganghoferstraße (Schwanthalerhöhe/Bavariapark). Sieht man von der Staße im Vorbeifahren nicht ohne weiteres, ist in einem Innenhof.

Mir hat die gegensätzliche Geometrie der Treppen-Acht im Kontrast zur Fassade gut gefallen. Dazu noch die Diagonalen der Schatten.

Jepp, ganz genau. War heute auch mal da.

@Springerl: Naja, ich komme zwar aus ünchen, aber die Ecke kenne ich überhaupt nicht!
 
Das ist das Gelände des ehemaligen VOA Senders.
Zitat:
>>Das Gelände gehört den Vereinigten Staaten von Amerika, hier vertreten durch das U.S. Generalkonsulat in Frankfurt. Auf diesem Gelände befand sich lange Zeit der Sender Erching der "Voice of America". Die Sendeanlage ist inzwischen nach Prag verlegt worden, was weitgehend politische Gründe hat. Deswegen steht der Sender Erching nun leer. Einzig eine Hundestaffel der Polizei hat dort vom Generalkonsulat das Nutzungsrecht eingeräumt bekommen<<
Es gab in diesem Jahr allerdings bereits Ärger wg. unbefugtem Betreten des Geländes. Jetzt wurde der Sicherungszaun wohl repariert und noch dieses Jahr sollen dort Bauarbeiten starten.

Unnötiges Vollzitat entfernt


Und genau da war ich heute mit ein paar Freunden drin. Man sollte sich allerdings nicht allzu viel erhoffen, denn nach gut einer Stunde ist man auch schon wieder durch.... Das Eingangstor steht übrigens offen :D
stehen die gebäude denn noch? ich hab grad was gelesen von wegen das gelände wäre letztes jahr verkauft worden...

falls es noch da ist: wie leicht oder schwer ist der sender zu finden? bin noch nie da draussen gewesen. :lol:
 
Ich war vor kurzem erst da, eigentlich ist es nicht schwer zu finden. Aber da hängen lauter Schilder, dass es verboten ist das Grundstück zu betreten ( ist ja klar) aber auch, dass da 'Freilaufende Hütehunde' sind. Da hat uns ein wenig abgeschreckt. Als uns dann auch noch eine Auto engegen kam, mit 3 Hunden drin, die jeder einen Platz im Auto einnahmen, sind wir umgedreht.
Man muss mit dem Auto hinter fahren. Es ist in der Nähe der SBahn.

Scheinbar wurde das nun an einen Hundeclub oder eine Hundeschule oder ähnliches vermietet sein. Allerdings habe ich trotz ausführlicher Suche im Netz nichts gefunden. Denn auch wenn da ne Hundeschule oder sowas ist, dann kann man da ja mal anfragen, ob man ein paar Bilder machen darf.
 
Hallo Leute,

so denn, am Donnerstag gehts ab nach München für ein langes WE mit den Arbeitskollegen... aber leider, leider... 3x dürft ihr raten: sch... Wetter ist angesagt :mad: :grumble: :mad:

könnt ihr mir was empfehlen, was auch bei Regen gut fotografierbar ist? auf dem Plan steht wohl Schloss Nymphenburg, kann man da innen fotografieren (auch mit Stativ?)?

und wie ist das denn so mit den ganzen Türmchen und Kirchen und Olympiabergen? haben die quasi immer geöffnet? ich hab ja nicht sooo viel Zeit, muss quasi die Locations in Sonnenauf- und -untergang aufteilen, aber wo kann man denn morgens um 5.30 Uhr schon hoch?

Glücklicherweise habe ich diesen U-Bahn-Thread schon gelesen und mir auch schon so eine Fotoerlaubnis geholt, aber ich will ja nicht jeden morgen und abend unter der Strasse verbringen :(

Ich danke euch schonmal für eure Tips,
Gruss aus Bern
Kleene
 
Also ob Stative im Nymphenburger Schloß erlaubt sind weiss ich nicht. Blitze sind ziemlich sicher nicht erlaubt. Die Räume sind dort sehr dunkel, mit Ausnahme des Eingangsbereichs. Die Residenz hat Innen mehr zu bieten finde ich, allerdings sind auch dort Blitze meines Wissens nicht erlaubt. Nymphenburg hat halt den Schloßpark, mit einigen weiteren kleinen Burgen bzw. Schlössern. Wenn du botanisch interessiert bist, dann gibt es natürlich noch den botanischen Garten (direkt am Schloßpark). Da gibts auch einige Gewächshäuser.
Bei Regen wären die Museen vielleicht was: BMW Welt, Deutsches Museum, Pinakotheken usw.
Hoch kannst du auf jeden Fall auf den Olympiaberg ... kostet nichts und der Ausblick ist super.
 
Sonst früh morgens: Naturaufnahmen am Ammersee, Starnberger See, etc. Wenndu früh morgens los willst, dann gib Bescheid, komme ich eventuell mit..
 
Meine Tipps für München-Besucher wären:

Street-Fotografie: Au, Glockenbach-Viertel, Lehel, Viktualienmarkt

Architektur: rund um den Hofgarten, BMW-Welt, ADAC, Allianz-Arena, die Burgen in Pullach und Grünwald, Großhesseloher Brücke, Isar-Kraftwerk, Müllersches Volksbad, Olympiastadion

Landschaft/Panorama: Englischer Garten, Isarhochufer, vom Olympiaberg runter, vom alten Peter runter

Natur und Makro: Panzerwiese, Aubinger Lohe, Westpark, Botanischer Garten (Stativ nicht überall erlaubt), Tierpark Hellabrunn, Wildpark Poing, Leutstettener Moos, Notzinger Moos

Technik: Deutsches Museum, Museum der Münchner Verkehrsgesellschaft, BMW-Museum, Flughafen, Flugwerft Schleißheim

Sport: Trabrennbahn Daglfing, Galopp-Rennbahn Riem, Training der München Rangers (American Football)

Sonstiges: Alter Thalkirchner Friedhof, Auf- und Abbau Oktoberfest, Tollwood, Auer Dult
 
Ich war vor kurzem erst da, eigentlich ist es nicht schwer zu finden. Aber da hängen lauter Schilder, dass es verboten ist das Grundstück zu betreten ( ist ja klar) aber auch, dass da 'Freilaufende Hütehunde' sind. Da hat uns ein wenig abgeschreckt. Als uns dann auch noch eine Auto engegen kam, mit 3 Hunden drin, die jeder einen Platz im Auto einnahmen, sind wir umgedreht.
Man muss mit dem Auto hinter fahren. Es ist in der Nähe der SBahn.

Scheinbar wurde das nun an einen Hundeclub oder eine Hundeschule oder ähnliches vermietet sein. Allerdings habe ich trotz ausführlicher Suche im Netz nichts gefunden. Denn auch wenn da ne Hundeschule oder sowas ist, dann kann man da ja mal anfragen, ob man ein paar Bilder machen darf.

gibt es diesbezüglich eigentlich was neues?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten