naturliebhaber
Themenersteller
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1077729[/ATTACH_ERROR]
Hallo Fotofreunde,
dieser Thread ist für alle Leute die aus irgendwelchen Gründen (Erbschaft, Ebay etc.) an eine alte EXA 1b gekommen sind und keine Ahnung haben wie man damit umgeht.
Die Kamera hat mehrere Rädchen und Knöpfe ohne Bezeichnung, deswegen können die meisten mit der Kamera nichts anfangen.
Eine Bedienungsanleitung gibts leider nur für Geld, deswegen stelle ich hier die Kamera kurz vor.
Habe mir ein paar Threads durchgelesen und es kommen immer die gleichen Fragen.
- Links habt ihr die Möglichkeit mithilfe des Rades die Belichtungszeit von 1/175s bis Bulb (unendlich) einzustellen. Außerdem zieht ihr mit dem ausklappbaren Hebel auch den Film auf wenn er voll ist.
- Vorne links befindet sich der Auslöser
- Vorne rechts befindet sich der Anschluss des Kabelfernauslösers
- Rechts könnt ihr am schmalen Zahnrad die ISO Zahl eures Films bis ISO 800 einstellen, am kleinen Rad stellt ihr die Anzahl der möglichen Bilder auf eurem Film ein, die Zahl verringert sich dann nach jedem Foto. Mit dem Hebel zieht ihr den Film zur nächsten Aufnahme und schaltet den Sucher frei. Den rechten Knopf müsst ihr nur drücken wenn ihr den Film aufziehen und anschließend entnehmen wollt, er gibt nur die Blockierung der Aufzugspindel frei.
- Mittig öffnet ihr den Schachtsucher und der kleine flache Hebel dient nur um den Auslöser zu blockieren, um ungewolltes auslösen zu verhindern.
- Mittig unten müsst ihr das eingelassene Rad um 90 Grad drehen um die Kamera zum Film einlegen öffnen zu können
- Die Sucherlupe kann man im geöffneten Zustand auch vorsichtig mit dem Finger nach unten arretieren wenn man sie nicht benutzen will
- Um Blende und Fokus einzustellen müsst ihr das Objektiv auf Manuell stellen und den entsprechenden Ring am Objektiv drehen
Viel Spass!
Hallo Fotofreunde,
dieser Thread ist für alle Leute die aus irgendwelchen Gründen (Erbschaft, Ebay etc.) an eine alte EXA 1b gekommen sind und keine Ahnung haben wie man damit umgeht.
Die Kamera hat mehrere Rädchen und Knöpfe ohne Bezeichnung, deswegen können die meisten mit der Kamera nichts anfangen.
Eine Bedienungsanleitung gibts leider nur für Geld, deswegen stelle ich hier die Kamera kurz vor.
Habe mir ein paar Threads durchgelesen und es kommen immer die gleichen Fragen.
- Links habt ihr die Möglichkeit mithilfe des Rades die Belichtungszeit von 1/175s bis Bulb (unendlich) einzustellen. Außerdem zieht ihr mit dem ausklappbaren Hebel auch den Film auf wenn er voll ist.
- Vorne links befindet sich der Auslöser
- Vorne rechts befindet sich der Anschluss des Kabelfernauslösers
- Rechts könnt ihr am schmalen Zahnrad die ISO Zahl eures Films bis ISO 800 einstellen, am kleinen Rad stellt ihr die Anzahl der möglichen Bilder auf eurem Film ein, die Zahl verringert sich dann nach jedem Foto. Mit dem Hebel zieht ihr den Film zur nächsten Aufnahme und schaltet den Sucher frei. Den rechten Knopf müsst ihr nur drücken wenn ihr den Film aufziehen und anschließend entnehmen wollt, er gibt nur die Blockierung der Aufzugspindel frei.
- Mittig öffnet ihr den Schachtsucher und der kleine flache Hebel dient nur um den Auslöser zu blockieren, um ungewolltes auslösen zu verhindern.
- Mittig unten müsst ihr das eingelassene Rad um 90 Grad drehen um die Kamera zum Film einlegen öffnen zu können
- Die Sucherlupe kann man im geöffneten Zustand auch vorsichtig mit dem Finger nach unten arretieren wenn man sie nicht benutzen will
- Um Blende und Fokus einzustellen müsst ihr das Objektiv auf Manuell stellen und den entsprechenden Ring am Objektiv drehen
Viel Spass!
Zuletzt bearbeitet: