• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Impressionen aus 78° Nord - Svalbard/Spitzbergen

chaoscanon

Themenersteller
Impressionen meiner 3 Tages Reise nach Spitsbergen!

Tempelfjord
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697071[/ATTACH_ERROR]
Hytta vor dem Übergang aufs Eis des Tempelfjords
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697072[/ATTACH_ERROR]
Operafjellet
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697073[/ATTACH_ERROR]
Snowscooter
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697074[/ATTACH_ERROR]
Snowscooter Gruppe mit Sicht auf den Tempelfjord
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1697075[/ATTACH_ERROR]

Leider waren meine Equipmentmöglichkeiten relativ beschränkt - ohne Stativ, vernünftigem Objektiv und einer Kamera die eine vernünftige Belichtung liefert (Bilder waren konsequent unterbelichtet).
Die Kälte hatte der Kamera nichts ausgesetzt, genauso wenig die Schneestürme, lediglich musste ich die Kamera Akkus im Handschuh aufwärmen :)

Liebe Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
im wahrsten sinne des wortes "coole" impressionen! sowas wollt ich auch irgendwann mal noch machen... nehme mal an das war eine geführte tour?
darf ich nach den kosten fragen? :)
 
Hallo Sebastian,

mir gefallen die Bilder insgesamt ganz gut. Ich denke, dass sich in Sachen WB (blauer Schnee) und Belichtung noch nachträglich einiges machen lässt. Bei Schnee muss man eigentlich immer überbelichten, da die Belichtungsmessung bei so vielen hellen Flächen sonst unterbelichtet. Das hat nichts mit der 400D zu tun. Oder hattest du das eh schon gemacht?

Gruß Martin
 
Der WA passt meiner Meinung nach nicht immer,
außerdem stören mich ein paar Details,
Schmutz auf dem Windschild,
Das dezente Bild des "Schneedoos" und die stechend orangen Bänder.
Vorallem beim letzten Bild ist zuviel Kontrast/schwaranteil. Das Gewand der Menschen säuft schon ab.

Alles in allem gefallen mir die Motvie, nur der Farbton stimmt für mich irgendwie nicht.
 
im wahrsten sinne des wortes "coole" impressionen! sowas wollt ich auch irgendwann mal noch machen... nehme mal an das war eine geführte tour?
darf ich nach den kosten fragen? :)

Also es war nicht wirklich eine geführte Tour, wenn es wirklich geführt gewesen wäre hätten wir nicht 60-70km/h offpist fahren können, wir kannten die Guides.. Da ich eingeladen wurde kann ich zu dem Preis nichts genaues sagen, er sollte jedoch bei rund 1500-2000nok liegen (200-260€). Hotel rund 800 nok pro Nacht (100€), wir waren im Radisson, super Frühstücksbuffeet! Abends Essen kann man dann am besten im Huset, kostet zwar wieder (130€ pro Person), allerdings war das Rentierfilet ein Traum. :) Flug aus Oslo 3500nok (450€)
Hallo Sebastian,

mir gefallen die Bilder insgesamt ganz gut. Ich denke, dass sich in Sachen WB (blauer Schnee) und Belichtung noch nachträglich einiges machen lässt. Bei Schnee muss man eigentlich immer überbelichten, da die Belichtungsmessung bei so vielen hellen Flächen sonst unterbelichtet. Das hat nichts mit der 400D zu tun. Oder hattest du das eh schon gemacht?

Gruß Martin

Okay - das wäre dann zu erinnern für das nächste Mal... Ich konnte es am Monitor relativ schlecht beurteilen.. Danke für den Tipp!

Der WA passt meiner Meinung nach nicht immer,
außerdem stören mich ein paar Details,
Schmutz auf dem Windschild,
Das dezente Bild des "Schneedoos" und die stechend orangen Bänder.
Vorallem beim letzten Bild ist zuviel Kontrast/schwaranteil. Das Gewand der Menschen säuft schon ab.

Alles in allem gefallen mir die Motvie, nur der Farbton stimmt für mich irgendwie nicht.
Danke für die Kritik! Ich bin nicht wirklich bewannt mit Landschafstfotografie, kann also nur besser werden, ich werde hoffentlich in einem Jahr nochmal nach Svalbard fliegen, dann hoffentlich mit besseren Equipment und mehr Erfahrungen!
 
Die Stimmung gefällt mir sehr gut. Auch Motive und Blickwinkel gefallen mir! Tolle Sache die Tour, bin schon etwas neidisch :)


Der Weissabgleich passt wie schon geschrieben nicht immer.
Aus den ersten Bildern kann man in der EBV sicher noch einiges mehr rausholen!
 
Also es war nicht wirklich eine geführte Tour, wenn es wirklich geführt gewesen wäre hätten wir nicht 60-70km/h offpist fahren können, wir kannten die Guides.. Da ich eingeladen wurde kann ich zu dem Preis nichts genaues sagen, er sollte jedoch bei rund 1500-2000nok liegen (200-260€). Hotel rund 800 nok pro Nacht (100€), wir waren im Radisson, super Frühstücksbuffeet! Abends Essen kann man dann am besten im Huset, kostet zwar wieder (130€ pro Person), allerdings war das Rentierfilet ein Traum. :) Flug aus Oslo 3500nok (450€)

Danke Dir für die kurzen Infos (y)
 
Stimmt ist schon gut Hand angelegt :)

Den Schnee könntest du noch etwas weisser bekommen.

Nur mal Q&D am jpg des original (da fehlen schon einige Informationen, sodass viel an Details verloren geht).
 
Zu den Bildern wurde ja schon alles gesagt :D
Also es war nicht wirklich eine geführte Tour, wenn es wirklich geführt gewesen wäre hätten wir nicht 60-70km/h offpist fahren können, wir kannten die Guides.. Da ich eingeladen wurde kann ich zu dem Preis nichts genaues sagen, er sollte jedoch bei rund 1500-2000nok liegen (200-260€). Hotel rund 800 nok pro Nacht (100€), wir waren im Radisson, super Frühstücksbuffeet! Abends Essen kann man dann am besten im Huset, kostet zwar wieder (130€ pro Person), allerdings war das Rentierfilet ein Traum. :) Flug aus Oslo 3500nok (450€)

Das ist günstig ... Wirklich geführte Touren kosten >1000€. Und: Nach den Regeln der Insel darf man ohne Guide respektive ohne Gewehr und Erlaubnis der Benutzung nicht aus der "Stadt" raus - und wenn auf eigene Gefahr :D
 
Das ist günstig ... Wirklich geführte Touren kosten >1000€. Und: Nach den Regeln der Insel darf man ohne Guide respektive ohne Gewehr und Erlaubnis der Benutzung nicht aus der "Stadt" raus - und wenn auf eigene Gefahr :D

Wie gesagt - wir kannten die Guides, waren beides Einwohner mit Gewährlizenz.
Nichtsdestotrotz hab ich gerade noch einmal geschaut was man normal bezahlen wprde..
  • Scooter 1000nok
  • Klamotten 0350nok
  • + 1 Guide, bei ungefähr 8h sind das 4400nok pro 6 Personen

Also wenn man mit zum Beispiel 6 Personen reist und jeder seinen eigenen Scooter haben will wären das ≈ 2000nok + Benzin

Geführte Touren werden zum Beispiel jeden Montag für 2300nok nach Barentsburg angeboten - eignet sich für Einzelreisende

Quelle: http://svalbard.travelize.se/scooterutleie/index.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten