• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Impressionen Rügen/Kreidefelsen mit Igus Slider

Tidus111

Themenersteller
Hey,

hab seit kurzem ein Slider aus dem Hause Igus und war damit auf Rügen unterwegs. Es ist mein erstes richtiges Video mit der 7D.

http://www.youtube.com/watch?v=yY8SKGpMsko

Kritik und Anregungen erwünscht! :)
 
Hallo,

meine Lieblingsinsel;)

So nun zur Kritik - ich hoffe du verträgst welche:devilish:

Beim Filmen ist es eigentlich genau wie beim Fotografieren - ich muss mir ein Motiv suchen. Da es beim Filmen mit dem Slider ja vorrangig im Weitwinkel geschieht brauche ich einen Vordergrund- und ein Hintergrundmotiv. Je näher das Vordergrundmotiv zur Kamera ist um so interessanter ist der Filmeffekt(bei Sliderfahrten). Am Wasser waren guten Szenen dabei - und probier mal hoch und runter zufahren.

Gruss Uwe
 
Danke! Das merk ich mir fürs nächste mal ;)
Ich hab aber irgendwie Probleme mitm "sliden" gehabt. Komischerweise hat er manchmal etwas gehackt.
Die meisten Aufnahmen musste ich auch aussortieren, weil zu viele Wackler drinne waren. Auf dem Igus Schlitten ist momentan ein "billiger" Kugelkopf drauf. Meinst du es wäre besser, wenn man sich dafür einen guten Videoneiger besorgt und den dann auf den Schlitten schraubt?
 
Das Problem bei den Gleitschlitten(also ohne Kugellager) ist die Gewichtsverteilung - der Schwerpunkt muss möglichst in der Mitte des Schlitten liegen. Dazu benutze ich eine Manfrotto 501PL mit entsprechender Aufnahme, der verschiebe Weg von 4-5cm genügt um das Gewicht von Kamera und Linse auf den Mittelpunkt zu legen.
Dann bleibt eigentlich nur eins - üben, üben usw.

Bei den Slidern mit Kugellager spielt das Gewicht keine Rolle - je mehr um so besser.
Die Slider von http://www.zionmaster.de/PRODUKTE/Zion-HD-Slider-70-cm.html spielen in einer anderen (Preis)Liga.

Gruss Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten