Broker-H
Themenersteller
Ich versuche mich gerade in InDesign. Nun habe ich ein Dokument erfasst, dass mittlerweile über 30 Seiten umfasst. Dummerweise habe ich nicht Obacht gegeben und für die Gesaltung RGB-Farben in InDesign für Schrift und farbige Flächen verwendet (siehe Bild mit Screenshot "Farbfelder"). Die Druckerei hat nun Alarm geschlagen. Ich muss alles in CMYK umwandeln. Nun bin ich so vorgegangen und habe unter "Farbfelder" alle RGB-Farben markiert und mit Rechtsklick über "Farbfeldoptionen" alle Farben in CMYK umgewandelt. Danach habe ich das Dokument exportiert in eine PDF-X und erneut der Druckerei geschickt. Die Druckerei sagt aber, dass nach wie vor alle Farben in der PDF-X über RGB laufen. Ich habe gehofft, dass wenn ich die Umwandlung über Farbfeldoptionen mache, die auf den Seiten des Dokuments verwendeten Farben automatisch umgewandelt werden. Dies scheint nicht so zu sein. Habe ich beim Umwandeln etwas falsch gemacht. Muss ich da anders vorgehen oder droht mir wirklich die undankbare Arbeit, nochmal alles neu in CMYK-Farben zu machen. Letzteres kann ich mir kaum vorstellen bei so einem Programm wie InDesign. Verwende InDesing CS5.5.
Danke für jeden hilfreichen Tip!
Danke für jeden hilfreichen Tip!
Anhänge
-
Exif-Datenfarben.jpg329,2 KB · Aufrufe: 19