• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

ja eine verschubbühne gibts da auch----die steht aber blöd--bekommt kein licht ab---die hallen stehn schon bestimmt 8-9 jahre leer--mindestens--als wir vor langer zeit mal drin warn stand da auch noch ne kleine dampflok drinne--sone kleine zum rangieren nehme ich ma an---fotos hab ich noch irgendwo--die muss ich ma raussuchen
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

versteh nich jenau wie du das meinst---die hallen steh für sich alleine --da hängt nix weiter mit dran--auf dem gelände ist alles verlassen---
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

versteh nich jenau wie du das meinst---die hallen steh für sich alleine --da hängt nix weiter mit dran--auf dem gelände ist alles verlassen---


Bin fernab (A/Wien) und nur am Rande mit dem Eisenbahnwesen befasst,
daher kenne ich da auch nur Splitter aus den lokalen Gegebenheiten.


abacus
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

jutti abacus---ich dank dir für das gespräch---das frauchen will noch ein film schaun und dann jehts in die kiste :) moin widr früh raus--ich freu mich schon aufs we

wünsch dir was
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

1779 wurde in Ironbridge, Teleford UK, die erste eiserne Brücke der Welt gebaut. Dieses Datum gilt als Geburtsstunde der industriellen Revolution. Die Brücke war eine solche Sensation, dass binnen weniger Jahre viele Kopien (in verschiedenen Maßstäben) entstanden. Das Bild zeigt eine 1:4 Kopie (von 1791) im "Wörlitzer Gartenreich" in Sachsen-Anhalt, heute UNESCO Welterbe genauso wie das Original...
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Zeche Zollern:

voerher.jpg


zollern1raindrops.jpg


zwiebeltuerme.jpg


Die Anlage begeistert mich immer wieder. Alte Kohlebarone müssen ein Selbstbewußtsein wie Fürsten gehabt haben - wenn man aber eine Führung mitmacht und mehr über die Details der Architektur raushört, wird es einem doch manchmal anders.
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Weil das hier auch Herrschaftsarchitektur ist:
treppe.jpg



Und das Lohnbüro ist nicht auf ebener Erde, man muss eine Stufe hinaufsteigen, sich aber gleichzeitg ziemlich bücken, damit man seine Tüte bekommt.
revier26.jpg



Außerhalb der Werkstore gab es dann eine Sterbestube, in die Schwerverletzte hineingetragen wurden, damit sie nicht auf dem Werksgelände starben und somit die Statistik sauber blieb. So hat man uns das damals auf der Führung erklärt, wo die Bilder enstanden sind.

Stimmt das oder hat man uns da Märchen erzählt?
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Ist richtig. Was Du richtig als "Herrschaftsarchitektur" bezeichnest, ist ein Fake, da die Treppe im Nichts endet, dahinter geht es nur zu den Wachkauen der Steiger!
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Na, denen dürfte das aber ziemliches Vergnügen bereitet haben, so hoch über den Normalos zu stehen, wenn sie sich waschen gingen - liegen die Büros der Vorstandsvorsitzenden heute deswegen immer so hoch im Glaspalast? ;)

Im Gegenlicht sieht die Fassade aber auch düster aus:

silhouette.jpg



Und den Förderturm noch, und das soll's dann erstmal zu Zollern gewesen sein:

foetu2.jpg
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

das bild mit den wassertropfen is der hammer--gefällt mir
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Das ist ein Bild der Eingangshalle der ehemaligen Hoechst-Werke, erbaut von Peter Behrens. Die Lichtkuppel soll ein Prisma darstellen, welches die Licht in die Farben (Farbenhersteller!) bricht, welche durch die farbigen Keramikfliesen symbolisiert wird.
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Völklinger Hütte die wasweisichwievielte...

#1
VH_24%25252006%25252011_0001_bearbeitet-1.jpg
#2
VH_24%25252006%25252011_0013_bearbeitet-1.jpg

#3
.jpg
#4
VH_24%25252006%25252011_0046_bearbeitet-1.jpg

#5
VH_24%25252006%25252011_0039_bearbeitet-1.jpg


#6
VH_24%25252006%25252011_0053_bearbeitet-1.jpg


#7
VH_24%25252006%25252011_0057_bearbeitet-1.jpg


#8
VH_24%25252006%25252011_0075_bearbeitet-1.jpg
#9
VH_24%25252006%25252011_0088_bearbeitet-1.jpg

#10
VH_24%25252006%25252011_0090_bearbeitet-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

@ buddi_RA,

wunderbare Eindrücke, tolle Detailfotos. Könnte ich mir richtig gut als Collage vorstellen (y).

VG Bernd
 
AW: Industriekultur und Industriearchäologie - Sammelthread

Kompressorenhalle Kokerei Hansa in Dortmund besuche ich immer wieder. Hier mal auch mal ein Versuch mit weichem Licht und Vignette.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten