• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot Fernauslöser / Zu blöd zum bedienen?

II.IB.

Themenersteller
Hallo Leute,

es folgt schon wieder eine Anfängerfrage von mir, wo ich bei google einfach nicht weiterkomme..

Und zwar habe ich mir vor kurzem einen Infrarot Billig-Fernauslöser gekauft und versuche seit zwei Tagen den zum Laufen zu kriegen. Irgendwie funktioniert das einfach nicht. Ich habe die Camera angemacht und beim Auslösen auf "10Sek / Fernauslöser" gestellt und kann dann soviel wie ich will bei dem Auslöser drücken, da passiert einfach gar nichts.
Der Auslöser an sich funktioniert (habe den mit ner Handykamera getestet und das Lämpchen leuchtet wenn man ihn bedient).

Ich habe eine Canon 600D und diesen Fernauslöser:
Enjoyyourcamera.de-Fernauslöser

Muss aber sagen, dass ich überhaupt keine Erfahrung bis jetzt mit den Dingern habe und wollte nur lediglich für Macroaufnahmen einen benutzen, deswegen wollte ich was günstiges haben..
Wisst ihr vielleicht irgendwelche Tricks was und wie einstellen muss, damit es endlich auch mal auslöst?

Würde mich echt freuen.

Grüße!

EDIT: Muss dazu noch sagen dass bei dem Auslöser keine vernünftige Bedienungsanleitung dabei war. Da konnte man nur die Information entnehmen für welche Kameras es geeignet ist und weil das eine Universalfernbedienung ist, werde die Knöpfe für Canon angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hat sie.

Soviel konnte ich aus der Bedienungsanleitung entnehmen:

canoneos600d4qa0kif13o.jpg
 
Hi,

ich hab auch so ein Billigteil an der EOS 600D.
Es funktioniert, die Reichweite ist aber max. 2m. bei schlechter Batterie noch weniger. Geh einfach mal näher dran!
Also eher ein Nahauslöser als ein Fernauslöser...

Gebraucht hab ich das Ding noch nie, hat aber nur ca. 10,- EUR bei der Bcuht gekostet und da schlug ich halt der Vollständigkeit halber zu.


VG Bernd
 
Zitat:
>> Kundenmeinungen zu "4in1 Universal-IR-Fernauslöser Enjoyyourcamera Canon Nikon uvm."
Verfasser:
Datum: 14.10.2011

Bei mir funktioniert die Fernbedienung nicht! Sie sendet zwar Infrorotlicht aus, aber meine beiden Powershots und meine EOS 450D reagieren nicht darauf. Kameras wurden auf Fernbedienungsauslösung gestellt, der Sensor war frei, aber es tat sich rein gar nichts. Dann bleibe ich doch lieber bei meinem altbewehrten Kabelauslöser, der funktioniert wenigstens problemlos. Da nützt auch ein Sonderangebot nichts, wenn das Teil nicht funktioniert, dann ist auch das zu teuer! <<<
___________________________

Steht eh alles auf der HP von der Firma. :lol:
 
Hallo II.IB,

nur mal so gefragt, Du hast den Fernauslöser auch "scharf" gemacht? Des öfteren sind ja die Batterien mit einem Plastikteil abgedeckt, damit sie sich nicht entladen. Erst wenn es beseitigt ist fließt Strom und das gute Teil funktioniert.

Bis bald,

Euer Berliner67
 
Danke erstmal für die Antworten!

@Heimdall!
Das mit der Entfernung war mir bewusst gewesen, dass es kein Hammer sein wird. Aber ich brauche den Auslöser nur für die Macro-Zwecke. Wenn ich die Kamera und das Objekt, was ich fotografieren möchte, platziert habe, möchte ich jegliche Bewegung vermeiden und deswegen wollte ich sie mit Fernauslöser auslösen, damit die sich beim Knopfdrücken nicht bewegt.
Ich habe auch schon versucht ganz nah ran zu gehen und da passierte genauso wenig.

@3950gerd
Das habe ich auch auf der Seite gelesen, leider zu spät.. Aber das kann doch nicht sein dass ein Fernauslöser verkauft wird der nicht funktioniert. Schon komisch.

@Berliner67
Ja, scharf ist er auf jeden Fall. Wie gesagt, wenn man den Auslöser vor einer Kamera stellt und auf einen Knopf drückt, dann kann man sehen dass das Lämpchen leuchtet (was man mit einem blosen Auge nicht sehen kann weil das ja Infrarot ist).
 
Also ich habe einen Original Canon Funkfernauslöser.
Der funktioniert bei meiner 550D aber nur von vorne. Sprich, ich muss davor stehen oder aber de FB vor die Kamera halten.

Für meine 60D habe ich meinen Kabelauslöser wieder ausgegraben.
Da kann ich überall stehen, wo das Kabel hinreicht :)

Ach ja, Du musst beim Kabellosen übrigens einstellen, das eine FB dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich gehört habe, sind die 600D und die 550D ja fast identisch.
Habe Dir hier mal einen Auszug aus dem Benutzerhandbuch gepostet.
Im Menu der 550D ist das Symbol für die Einstellung unten rechts.
Da ist dann auch "Reihenaufnahme", "Selbstauslöser/ Fernbedienung"...
Du stellst auf "Selbstauslöser/ Fernbedienung". Dann sollte es eigentlich gehen.
Wenn Du fertig bist, dann denke daran, die Einstellung wieder auf "Einzelbild" zu stellen, ansonsten dauert es zehn Sekunden, bis die Kamera auslöst ;)
 
Danke für den Auszug!

Auch damit funktioniert das leider nicht.. Das wird wohl an der Fernbedienung liegen.

Aber tausend Dank trotzdem nochmal!
 
War bei Deinen Versuchen die Kamera direktem Sonnenschein ausgesetzt?
Dann versagen die Infrarot-Auslöser nämlich gerne....
Letztlich sind die Dinger Mist. Leg Dir, wenn möglich, lieber nen Funkfernauslöser zu.
 
Ne, ich habe das nachts gemacht. Waren keine Sonnenstrahlen gewesen.
Ja, ich glaube ich lass das jetzt auch und kaufe mir einen vernünftigen, wie du schon erwähntest, Funkfernauslöser..
 
Aber dann muss man doch einen passenden Code dafür haben. Ich wüsste jetzt nicht wie ich das damit einstellen sollen. Ein paar davon habe ich zu Hause liegen.
 
Ich hatte auch mal nen originalen Canon Fernauslöser und musste immer damit vor die Kamera und genau zielen;) , das war mir schnell zu nervig und ich habe mir einen JJC Timer-Fernauslöser zugelegt (ist mit Kabel), der hat aber den Vorteil, dass du noch andere Späßchen wie 2Std 37Min. belichten oder alle 27 Minuten eine Aufnahme mit 12 Sek Belichtung oder , oder oder machen kannst.
Du kannst Ihr auch sagen ,dass sie erst in 5 Std eine Aufnahme machen soll....,
oder alle 20 Sek eine (für timelaps etc)
Ich finde das Teil mehr als Praktisch und sehr Vielfältig !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten