• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Infrarot-taugliche Objektive/Kameras

Falls noch mal jemand hier reinschaut,
mir helfen solche Angaben, wie Lumix 14-42 überhaupt nicht,
da es mindestens drei verschiedene gibt:)

Wie löscht man soetwas wieder?
Ich habe gedacht es würde dem Beitrag von bluebee zugeordnet,
deshalb unten auch noch mal eine neue Anfrage!
Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Name des Objektivs
Panasonic Lumix 14-42mm
Bajonett-Art
MFT

Verwendete Kamera/Technik
OM-D M5 670nm + Lumix G5 610nm

Geeignet für die Infrarot-Fotografie: Ja/Nein/Eingeschränkt
Hotspot nicht erkennbar

Beispiel-Bilder


Kombination G5 + PLumix 1442

Hallo bluebee, vielleicht schaust du hier noch mal rein und kannst nähere Angaben zu dem Objektiv machen! Danke:)
 
Falls noch mal jemand hier reinschaut,
mir helfen solche Angaben, wie Lumix 14-42 überhaupt nicht,
da es mindestens drei verschiedene gibt:)

Wie löscht man soetwas wieder?
Ich habe gedacht es würde dem Beitrag von bluebee zugeordnet,
deshalb unten auch noch mal eine neue Anfrage!
Sorry

Hier kann ich nur die Angaben übernehmen, die vom Erfasser gemacht wurden. Nutze selbst nur Canon, da kann ich zur Not die Objektiv-Bezeichnung etwas anpassen.

Was meinst du mit löschen?
 
Hallo zusammen,

ich möchte meine Fujifilm X-Pro1 umbauen lassen, um sie für die Infrarotfotografie zu verwenden.

Ich kann zwar die Information finden, dass ich mein XF 18mm f2.0 dann wohl für diese Art Fotografie nicht nutzen kann, finde aber zu den neueren WW von Fujifilm oder auch Sigma so gar keine Informationen zur Infrarottauglichkeit.

Hat irgendjemand bereits Erfahrungen? Oder kennt eine Quelle für Infos?

Vielen Dank im Voraus
Wolfgang
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich schätze, ich werde bei den Fujifilm-Weitwinkel-Objektiven bleiben. Da bin ich mir dann sicher, dass es keine Probleme mit der Infrarotfotografie geben wird.

Ich hatte gehofft, bei den Fremdherstellern ggf. Objektive zu finden, die vom Filterdurchmesser besser passen. Wer will schon zig gleiche Filter mit verschiedenen Durchmessern haben? Mit Step-Down-Ringen könnte man die Anzahl der Filter reduzieren, bräuchte dann aber neue Gegenlichtblenden.
 
Name des Objektivs
Tamron Aspherical LD XR Di II AF 18-200mm F3.5-6.3

Bajonett-Art
Canon EF

Objektiv für Vollformat/APS-C
Vollformat + APS-C

Verwendete Kamera/Technik
Canon 1000D, Vollspektrum-Umbau (Astro), Astronomik Clip-In-Filter IR742


Geeignet für die Infrarot-Fotografie:
Ja, keine Hotspots aufgefallen

IMG_7764_k.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten