• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktionkamera Insta360 X4

Das einzelne DJI Mic Mini kostet 59€. Wenn der einzige Einsatzzweck die X4 ist, kannst du ja auf den Empfänger verzichten. Ich glaube nicht, dass man für das Geld was besseres findet. Ich werde mir vermutlich auch eins holen, weil der interne Ton der X4 wirklich gruselig ist - beim geringsten Luftzug hört man nur noch Windgeräusche und nichts anderes mehr. Es gibt zwar auch so Schaumstoffpads, die man auf die internen Mikros drauf kletten kann, aber ich denke, dass das nicht allzuviel bringt.
 
Das einzelne DJI Mic Mini kostet 59€. Wenn der einzige Einsatzzweck die X4 ist, kannst du ja auf den Empfänger verzichten. Ich glaube nicht, dass man für das Geld was besseres findet. Ich werde mir vermutlich auch eins holen, weil der interne Ton der X4 wirklich gruselig ist - beim geringsten Luftzug hört man nur noch Windgeräusche und nichts anderes mehr. Es gibt zwar auch so Schaumstoffpads, die man auf die internen Mikros drauf kletten kann, aber ich denke, dass das nicht allzuviel bringt.
Ich denke auch das es ungefähr so läuft. Dji Mikrofon holen und dann einfach ausprobieren, wird mit Sicherheit besser sein als die internen Mikrofone. Hab gestern mit dem Support von DJI telefoniert und die sagten mir das bei der Actioncam von DJI mit dem externen Mikrofon eine deutliche Verbesserung zu hören ist im Gegensatz zu den internen Mikrofonen.
Stellt sich jetzt die Frage ob zwei externe Mikrofone (ein links, eins rechts) auch möglich sind, immerhin gibt es ja auch zwei interne Mikrofone bei der X4?
Achja, wie ist es mit der VR-Brille?
Funktioniert das in Verbindung mit der X4?
Und welche Brille ist am besten geeignet? Hab gestern mal nachgeschaut, aber ich glaube die sind hauptsächlich zum zocken und gamen. Wie geeignet sind die zum Video anschauen? Hatte bis jetzt noch nie eine VR-Brille.
VG
 
Zur VR-Brille kann ich nichts sagen.
Zu den zwei Mikrofonen: ich weiß nicht, ob man zwei Mikros gleichzeitig mit der X4 koppeln kann. Ich kenne den Kundenservice von Insta360 nicht, aber vorm Kauf von zwei Mikros, wäre es sicher ratsam, da mal nachzufragen.
 
Hallo,
kann man beim Singlefoto die Kamera auswählen, also zunächst eine Aufnahme von der einen Seite und dann von der anderen Seite machen?
 
Kann mir wer helfen?

Ich würde gerne mit meiner Insta360 x4 an Sylvester unser Feuerwerk Filmen und wüste dafür gerne die besten Einstellung.

Wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

LG Fellfresse
 
Ich würde gerne mit meiner Insta360 x4 an Sylvester unser Feuerwerk Filmen und wüste dafür gerne die besten Einstellung.

Zunächst würde ich bei Nachtaufnahmen generell manuelle Einstellungen vornehmen, also z.B. ISO auf max 800 oder 1250 oder so und die Auflösung auf 5,7k. Die geringere Auflösung zu 8k wird man bei Lowlight kaum bemerken, da sollten die Vorteile aufgrund der besseren Lowlighteigenschaften des 5,7k-Modus überwiegen.

Beim Shutterspeed kommt es darauf an, ob aus der Hand oder vom Stativ gefilmt wird. Aus der Hand würde ich zwischen 1/100 und 1/200s wählen, je nachdem wie ruhig die Hand ist. Bei längeren Verschlusszeiten kommt der Bildstabilisator an seine Grenzen, bei kürzeren Shutterspeed fehlt irgendwann das Licht und du müsstest mit der ISO noch höher gehen. Vom Stativ könnte man vielleicht bis zum Umkehrwert der doppelten Framerate gehen, also z.B. 1/50s bei 25 FPS. Ich würde vorher mal bei Nacht und ein paar Laternen und Licht aus Fenstern oder so, Testaufnahmen machen. Der Himmel sollte dabei schwarz bleiben und nicht grau werden. Die Lichter bzw. das Feuerwerk sieht vor schwarzem Himmel einfach besser aus als vor einem dunkelgrau waberndem rauschenden Himmel.

kann ich mit der X4 auch einzelne 180 Grad Fotos machen?

Im Grunde hat man ja mit der Einzellinse 180 Grad. Real dürften es etwas weniger sein, vielleicht 170. Wenn man 1:1 einstellt, dürfte natürlich was abgeschnitten werden, aber bei 16:9 oder gar 2,35:1 sollte irgendwas zw. 170 und 180 Grad drauf sein. Aber die Ränder werden dabei schon recht unscharf. Auf jeden Fall sollte man dafür die Linsenschutzgläser abnehmen. Einfacher wäre jedoch, die Aufnahmen gleich im 360 Grad-Modus zu machen. Dann kann man hinterher den Blickwinkel und die Blickrichtung noch festlegen oder am besten gleich die komplette Rundumsicht genießen.
 
Hallo ich habe auch eine Frage zur Insta360 x4 - welche Sticks verwendet ihr für Unterwasseraufnahmen mit dem Unterwassergehäuse?
Ich möchte auch gerne einen ausziehbaren verwenden, damit ich mit der x4 näher an die Tierwelt komme.

Hat da wer echte Erfahrungen mit der Cam fürs Schnorcheln?
 
Zunächst würde ich bei Nachtaufnahmen generell manuelle Einstellungen vornehmen, also z.B. ISO auf max 800 oder 1250 oder so und die Auflösung auf 5,7k. Die geringere Auflösung zu 8k wird man bei Lowlight kaum bemerken, da sollten die Vorteile aufgrund der besseren Lowlighteigenschaften des 5,7k-Modus überwiegen.

Beim Shutterspeed kommt es darauf an, ob aus der Hand oder vom Stativ gefilmt wird. Aus der Hand würde ich zwischen 1/100 und 1/200s wählen, je nachdem wie ruhig die Hand ist. Bei längeren Verschlusszeiten kommt der Bildstabilisator an seine Grenzen, bei kürzeren Shutterspeed fehlt irgendwann das Licht und du müsstest mit der ISO noch höher gehen. Vom Stativ könnte man vielleicht bis zum Umkehrwert der doppelten Framerate gehen, also z.B. 1/50s bei 25 FPS. Ich würde vorher mal bei Nacht und ein paar Laternen und Licht aus Fenstern oder so, Testaufnahmen machen. Der Himmel sollte dabei schwarz bleiben und nicht grau werden. Die Lichter bzw. das Feuerwerk sieht vor schwarzem Himmel einfach besser aus als vor einem dunkelgrau waberndem rauschenden Himmel.



Im Grunde hat man ja mit der Einzellinse 180 Grad. Real dürften es etwas weniger sein, vielleicht 170. Wenn man 1:1 einstellt, dürfte natürlich was abgeschnitten werden, aber bei 16:9 oder gar 2,35:1 sollte irgendwas zw. 170 und 180 Grad drauf sein. Aber die Ränder werden dabei schon recht unscharf. Auf jeden Fall sollte man dafür die Linsenschutzgläser abnehmen. Einfacher wäre jedoch, die Aufnahmen gleich im 360 Grad-Modus zu machen. Dann kann man hinterher den Blickwinkel und die Blickrichtung noch festlegen oder am besten gleich die komplette Rundumsicht genießen.
Danke für die hilfe(y)
 
Hallo ich habe auch eine Frage zur Insta360 x4 - welche Sticks verwendet ihr für Unterwasseraufnahmen mit dem Unterwassergehäuse?
Ich möchte auch gerne einen ausziehbaren verwenden, damit ich mit der x4 näher an die Tierwelt komme.

Hat da wer echte Erfahrungen mit der Cam fürs Schnorcheln?
Habe mir einen 3 Meter Stick bei AliExpress bestellt und 2 Schnellspannadapter, so kann ich immer einfach zwischen Unterwassergehäuse und ohne wechseln.
Habe aber nie die obersten Elemente ausgefahren beim Tauchen weil sie mir zu dünn waren und ich das Risiko nicht eingehen wollte.
 
Hallo,
ich habe keine V30 SD-Karte drin und bekomme immer den Hinweis, das die Karte zu langsam sein kann. Weiß jemand wie ich die Meldung ausschalten kann?
 
ich habe keine V30 SD-Karte drin

Keine V30 ? Und welche ist drin ?
Ich hatte diese Meldung noch nicht (mit einer V30), aber normalerweise steht unter solchen Meldungen doch immer "nicht wieder anzeigen" oder so ähnlich. Wenn das bei der Meldung nicht so erscheint, wird man sie wohl nicht wegbekommen. Da hilft dann wohl nur, eine andere Karte zu nehmen. V30 sollte eigentlich reichen. Ansonsten könnte man noch die Bitrate runter drehen, was aber auf die Bildqualität geht (vielleicht sieht man aber die Unterschiede nicht unbedingt).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten