• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Intel NUC NUC NUC NUC NUC

brausebaer

Themenersteller
Ich möchte euch mal meine Alternative zu einem Laptop
vorstellen :

Wer nicht unbedingt die Mobilität eines Laptop braucht ; aber dennoch
Platz sparen möchte könnte auch zum Intel NUC greifen.

Ich habe bei mir drei Laptops rumstehen ; aber für die Bildbearbeitung
doch nicht richtig zu gebrauchen ( Displaygröße , schlecht kalibrierbar ,
teils farbstichig , Power usw )
Da bin ich auf den Intel NUC gestoßen und habe ihn gekauft .
Beschreibung meines Intel NUC:
Größe : 12 x 11 x 5 cm
CPU : Intel i3
RAM : 8 GB
Platte : 256 GB SSD
USB : 3x USB 3.0
Windows 10
Bei der Auswahl des Panels ist man völlig frei ( Hersteller / Größe )
Dem NUC liegt eine VESA ( 100x100 ) bei und wenn der Bildschirm
dafür vorgesehen ist , kann man den NUC hinter/an dem Bildschirm
anbringen ( weil er ja klein und leicht ist ).
Wer viel Speicherplatz braucht kann zusätzlich eine USB-Platte
mit doppeltem Klettband hinten an dem Bildschirm
"ankletten" .
Ich habe mir noch eine kleine "Rapoo" Bluetoth-Tastatur geholt und
natürlich noch eine Maus angeschlossen.
Ich habe einen 22-Zöller , der auch kalibriert ist und so
ein stimmiges Bild anzeigt . Bei mir ist der NUC an die Wand
geschraubt .
Keiner meiner Laptops kommt an die Power des NUC heran .
Und , ja er ist völlig geräuschlos :top:

Die NUC's giebt es in allen möglichen Konfigurationen ( googeln ).

Für den einen oder anderen ja vielleicht eine Alternative zum Laptop
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bin selbst am überlegen, mir einen Nuc anzuschaffen. Ist der i3 für Lightroom ausreichend? Oder fängt es erst ab dem i5 an, Spaß zu machen?
 
Wenn man sich die Benchmarks der Mobilprozessoren ansieht, dann ist der Unterschied zwischen dem i3-6100U und i5-6260U garnicht so groß wie man ihn nicht nur auf Grund der gut 30% Aufpreis erwarten würde. Mit i7-6700HQ gibt es den NUC im kleinen Gehäuse leider nicht, sondern nur as Skull Canyon (wobei die Größe hinter dem Monitor egal ist).

Aber was ist schon ausreichend und/oder macht Spaß? Für mich nichts unter einem i7-6700, zur Not (wenn es denn klein sein muss) als HQ, sonst als K. Alleine schon, weil ich sonst auch gleich meinen 4 1/2 Jahre alten Laptop hinter den Monitor montieren könnte, der ist von der Rechenleistung her auf dem Niveau des i5-6260U. Mir macht der Laptop bei der Raw-Bearbeitung nicht unbedingt Spaß (trotz SSD und 27"-Monitor), ich bin halt vom PC verwöhnt.

Für die gelegentliche Nutzung oder bei etwas mehr Geduld wird auch der i3 ausreichen. Ist halt wieder mal die vollommen individuelle Frage, was Du unter Ligthroom-Nutzung verstehst, wie groß Deine Bilder sind usw....halt alles, was Benchmarks abseits von definierten Abläufen (Massenex- oder Import) nahezu nutzlos macht.
 
Klar, es kommt immer auf die eigenen Anforderungen an.
Ich suche eine kleine Variante fürs Wohnzimmer, einmal als Mediacenter und zum Surfen/Office für meine bessere Hälfte.
Ich könnte es mir als sehr bequem vorstellen, auf der Couch auch in Lightroom Verschlagwortung und Sortierung zwischendurch zu erledigen. Vielleicht sogar ein paar kleinere (nur globale) Korrekturen.
Für die normale Arbeit in Lightroom steht ein entsprechender PC mit entsprechendem Monitor im Arbeitszimmer zur Verfügung. Es wäre also nur ein Extra-Gimmick für mich. Sollte es aber mit i3 einfach keinen Spaß machen, weil ich gefühlte fünf Minuten brauche, um in einem Katalog zwischen einzelnen Vorschauen zu navigieren... Dann reicht für den Rest auch eine nochmal deutlich abgespeckte Variante.
 
Mit i7-6700HQ gibt es den NUC im kleinen Gehäuse leider nicht, sondern nur as Skull Canyon (wobei die Größe hinter dem Monitor egal ist).
Der Skull Canyon ist aber auch ziemlich klein.
Ich denke sogar weniger Volumen.
Der ist ziemlich flott und kann die Geschwindigkeit auch eine Weile halten. Lüftet dann natürlich kräftig.
Hält aber den angegebenen Takt bzw. Turbo auf einem und auch allen Cores.
Habe ich mit normalem Prime95 getestet für 15 Minuten.
Temperatur schien stabil zu sein.

Hatte leider keine Zeit Lightroom darauf zu testen.
Im Cinema4D-Benchmark so ca. 20% langsamer als ein 3 Jahre alter 4770K (Single-Core)

Ist natürlich schon deutlich teurer als die kleinen.
 
Ich könnte es mir als sehr bequem vorstellen, auf der Couch auch in Lightroom Verschlagwortung und Sortierung zwischendurch zu erledigen. Vielleicht sogar ein paar kleinere (nur globale) Korrekturen.
Dafür wird der i3 mehr wie genügen und es ist eher die Frage, ob die Farb-/Bildqualität des Fernsehers ausreicht.

Und dann kommt natürlich das übliche Problem mit Lightroom hinzu: die Nutzung einer Datenbank auf zwei Rechnern, das beim Mediencenter u.U. noch per WLan. Die Originalbilder müssten ja auf einem NAS oder dem PC liegen, die bereits erstellten Vorschauen auch (wenn nicht mit dem NUC im Wohnzimmer importiert wird). Das wird dann entweder alles per (W)Lan langsam oder man kopiert es irgendwie auf die interne SSD des NUC. Dies erfordert aber wieder Vorarbeiten.

Per RDP/VNC wird das mit Sicherheit kein Spaß.

Wenn ein PC vorhanden ist, dann kann man den manchmal auch im BIOS oder gar per Energiesparoptionen herunter takten oder Kerne abschalten und damit recht brauchbar die Performance eines langsameren CPU simulieren. Das ist zwar nur ein grober Anhaltspunt, aber bsser wie sich nachher darüber zu wundern, dass der PC mit halber Rechenleistung für die eigenen Ansprüche nicht ausreicht.

Die Simulation des LR-Zugriffs per (W)Lan wird da schon aufwändiger.

Der Skull Canyon ist aber auch ziemlich klein.
Ich denke sogar weniger Volumen.
Er sieht halt für mich etwas seltsam aus, was hinter dem Monitor egal ist, auf dem Tisch finde ich die "normalen" NUCs schöner.

Da käme glatt ein älterer mit i7-5557U in Frage, wenn der nicht auf 16 GB Ram beschränkt wäre (wobei mir 16 GB derzeit noch genügen, aber man weiss ja nie).
 
Ich hab auch einen NUC, i7 5. Generation, 16GB Vollausbau.
Bootet von M2.SATA (deutlich schneller als normale SSD),
im zweiten Slot steckt noch eine SSD.

Rennt wie Flugzeug, dient im Studio als Receiver und in
Fotobooth/Greenboxanwendungen als Brain.
 
Die i7 5557U CPU hat nur 2 Kerne und nur Intel® Iris™ Graphics 6100 (max 16 GB 3840x2160@60Hz):
http://ark.intel.com/de/products/84993/Intel-Core-i7-5557U-Processor-4M-Cache-up-to-3_40-GHz
Die i7 6700HQ hat 4 Kerne und Intel® HD Graphics 530 (max 64 GB 4096x2304@60Hz):
http://ark.intel.com/de/products/88967/Intel-Core-i7-6700HQ-Processor-6M-Cache-up-to-3_50-GHz
Die i7 6770HQ hat 4 Kerne und Intel® HD Graphics 580 (max 64 GB eDRAM 128 MB 4096x2304@60Hz)
http://ark.intel.com/de/products/93341/Intel-Core-i7-6770HQ-Processor-6M-Cache-up-to-3_50-GHz

Die HD Graphics 580 vom Skull Canyon hat noch eDRAM 128 MB was die 530 nicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja nun genauso problemlos heraus zu bekommen wie meine obigen Fehler :p

Der einzige Intel NUC mit aktuellem i7 ist der "Intel NUC Kit NUC6i7KYK - Skull Canyon (BOXNUC6i7KYK)" mit i7-6770HQ, Iris Pro 580 aber trotzdem nur max. 32GB Ram:
http://www.intel.de/content/www/de/de/nuc/nuc-kit-nuc6i7kyk-features-configurations.html
Dazu hat das Teil nur zwei M.2 Slots, sprich man benötigt recht teure SSDs.

Wieviel Geld einen die Rechenleistung wert ist, muss man halt selber entscheiden. Als PC-Ersatz wie im ersten Beitrag würde ich den aktuellen i7 nehmen, für die Anwendung als Mediencenter und zum Sortiern/Verschlagworten von Bildern wäre mir der i3 schnell genug.
 
Das ist ja nun genauso problemlos heraus zu bekommen wie meine obigen Fehler :p

Der einzige Intel NUC mit aktuellem i7 ist der "Intel NUC Kit NUC6i7KYK - Skull Canyon (BOXNUC6i7KYK)" mit i7-6770HQ, Iris Pro 580 aber trotzdem nur max. 32GB Ram:
Und niedlich ist er schon.
Ich habe den nur gerade zur Aufzucht hier :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten