• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iPad 2 nur JPG Importieren (nicht die RAW)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_53609
  • Erstellt am Erstellt am
Und wie hat er es gemacht?
 
Das steht eben nicht geschrieben deswegen meine Frage hier ;)

Ich bin leider in dieser Frage immer noch nicht weiter gekommen...
 
Ich suche auch immer noch nach einer Lösung.
Seid ihr inzwischen weitergekommen?
 
Bei mir ist es zwar das ipad3 und DNGs die eingelesen werden müssen..aber: Mit dem CameraConnection Kit lassen sich die DNG/jpgs kopieren. Angezeigt über den "native" Betrachter werden aber nur die eingebetteten Jpg Thumbs.

Die einzige "Viewer" App die mir dafür über den Weg lief ist PhotoRaw. Aber die kracht direkt beim Scannen weg :/ Dh. zzt sehe ich nur die Lösung immer DNG+JPG zu speichern um überhaupt etwas zu sehen.

Falls jemandem ein Raw-Viewer über den Weg läuft wäre das eine gute Sache
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Kameras mit zwei Speicherkartenschächten lässt sich JPEG auf die eine Karte und RAW auf die andere Speichern.
Zum Übertragen der JPEG einfach die RAW-Karte aus der Kamera nehmen und gut, schon sind nur JPEGs auf dem iPad.
 
Servus,

die Lösung ist über einen Umweg möglich und liegt im Sichern der Bilder aus dem Importalbum nach "Fotos" nach dem importieren.
Für importierte Bilder legt das iPad ein Importalbum an. Diese werden dann, z.b. über iPhoto, in den Ordner "Aufnahmen" bereitgestellt.
Wenn man dann in der Anwendung "Fotos" des iPads im entsprechenden Album die Bilder löscht, werden nur die RAW-Dateien im Album gelöscht, die Jpegs unter "Fotos" bleiben erhalten.
 
Der Umweg ist leider keine wirkliche Lösung.

Spätestens, wenn der Speicherplatz auf dem iPad eng wird, hat man ja keine Lust immer 10 RAW+JPG zu importieren, die Fotos bei den "Aufnahmen" zu sichern, die RAWs wieder zu löschen und dann wieder 10 neue RAW+JPG zu importieren.

Das muss doch anders gehen.
 
1. Ipads haben eben nur einen begrenzten Speicherplatz (keine Micro-SD-Erweiterung)
2. Ipads erlauben keinen Zugriff aufs File-System und zeigen keine Dateitypen-Erweiterung an

Die einzig vernünftige Lösung für diesen Arbeitsschritt ist halt:
Android-Tablets zu nutzen und das Ipad zu ersetzen.

Bei Kameras wird ja auch geschaut, welches System für welche Anwendung besser ist (Blitzen, Schneller AF, Farben etc.). Und wenn ich unbedingt TTL blitzen will, wähle ich halt eher N statt andere.

Genauso ist das für den Workflow hier. Wenn ich auf Dateiebene etwas tun möchte, dann ist das Ipad halt nur zweite Wahl. Und ich glaube nicht, dass es mit iOS 8, 9 oder später irgendwann besser wird. Die Mentalität von Apple zielt halt auf andere Verwendungen (ohne Wertung) und Euer Anliegen kann Android nun mal besser.

Es sei denn, ich habe eine Kamera mit 2 Kartenschächten und kann RAW und Jpeg auf 2 Karten separieren. Dann ist das mit dem Import verhältnismäßig einfach.
 
Ohne jetzt alles nachgelesen zu haben:

Schon mal in Richtung WLAN SD Karte und ShutterSnitch auf dem iPad geschaut?

Gruß
Matthias
 
Der Umweg ist leider keine wirkliche Lösung.

Spätestens, wenn der Speicherplatz auf dem iPad eng wird, hat man ja keine Lust immer 10 RAW+JPG zu importieren, die Fotos bei den "Aufnahmen" zu sichern, die RAWs wieder zu löschen und dann wieder 10 neue RAW+JPG zu importieren.

Das muss doch anders gehen.


leider bis jetzt immer noch die einzigste lösung ein jailbreak :/

habe mitlerweile ein ipad air ohne jailbreak, will auch keins mehr drauf machen.... aber die funktion direkt die bilder/videos von der karte aus lesen zu können fehlt... :/

es muss doch nur ne app geben wo man auf die speicherkarte drauf zu greifen kann.... "mehr" nicht!
 
Es ist so:

Importieren nur von JPGs mit dem Connection Kit geht NICHT!

Man muss RAW und JPG importieren.

die Raws kann man so löschen:
Wie bereits beschrieben, die Bilder verschieben (Fotostream) und dann löschen. Es wird nur RAW gelöscht.

Einfacher mit Jailbreak und IFile:
Einfach in die Bilderordner gehen, Sortieren nach Dateiart, und alle Raws löschen.

Perfekt für Bilder sichern ist ein Ipad leider nicht.
Mit Android geht das wesentlich einfacher.

Als All-Round Tablet ist mir das Ipad (mit Jailbreak) trotzdem lieber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten