climbingmadmax
Themenersteller
Meine LS reagiert auf durchfallende Wassertropfen.
Hi,
sehr geil...dann versuch ich die mal nachzubauen...ich hab bis jezt noch keinen Bausatz gesehen der so schnell war.

Gruss
Max
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Meine LS reagiert auf durchfallende Wassertropfen.
Das dauert erstens alles viel zu lange und zweitens klappt der Spiegel nach einer Belichtung immer wieder runter.Eine Frage zur Verwendung mit Spiegelvorauslösung:
Elektronisch sollte es ja kein Problem sein, dem ersten Impuls einen zweiten im Abstand von ca. einer Sekunde folgen zu lassen. Man könnte dann das System einrichten und manuell SVA betätigen. Das weitere Spielchen wäre dann Bild + SVA; Bild + SVA....., also kürzere Auslösezeiten als wenn immer erst noch der Spiegel bewegt werden müsste.
Dass das eine Energieversorgung der Kamera von aussen bedingt ist selbstverständlich.
Die Frage ist aber, ob und wie lange die Kameraelektronik (in meinem Fall D200) den Spiegel in Vorauslöseposition halten kann. Oder wird der vielleicht mechanisch gehalten? Weiss das jemand?
Bastler
Die Lichtschranke ist nicht das Problem, sondern die Mechanik danach wenn man nicht nur den Blitz auslöst.Hi,
sehr geil...dann versuch ich die mal nachzubauen...ich hab bis jezt noch keinen Bausatz gesehen der so schnell war.
Gruss
Max
Das dauert erstens alles viel zu lange und zweitens klappt der Spiegel nach einer Belichtung immer wieder runter.
Wenn der mechanische Verschluß in #45 durch einen elektromagnetisch betätigten ersetzt wird, kann man das ganze automatisieren und Mehrfachbelichtungen bei "B" machen oder die Kamera so steuern, daß sie immer nach einer Aufnahme in B geht und der Verschluß vor dem Objektiv die Belichtung übernimmt.
Hm.. mag sein daß Du genau verstanden hast was Du gemeint hast. Ich eben nicht. Schulterzuck...Einfach mal richtig lesen, steht ziemlich genau da, wie ich das gemeint habe. Hat sich aber nach lesen der Bedienungsanleitung erledigt, der Spiegel bleibt nur 30 sec. lang oben.
Bastler
Hm.. mag sein daß Du genau verstanden hast was Du gemeint hast. Ich eben nicht. Schulterzuck...
Ähm ja.Ich könnte ja jetzt den Spiegel anheben und dann warten, bis die Lichtschranke auslöst, und zwar soll sie derart auslösen, dass sie zwei Impulse im Abstand von etwa einer Sekunde abgibt: erster Impuls belichten, zweiter Impuls Spiegel wieder hoch und warten auf den nächsten Durchflug.
Jetzt verstanden?
Bastler