• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Island in 2 Tagen

killyourhorizon

Themenersteller
Hallo,

unter dem oben genannten Motto lässt sich meine Island-Reise aus dem letzten Jahr wohl am besten beschreiben. Aber da ich die Ergebnisse teilweise trotzdem sehr mag, möchte ich mir mal anhören was ihr noch besser gemacht hättet.

Es wird nicht jeder Aspekt in diesen Fotos perfekt sein, vieles entstand hektisch und teilweise unter ekligen Wetterbedingungen.

R.I.P. Kit-Objektiv!

Aber ich bin dennoch gespannt was ihr zu sagen habt, ich hoffe ihr habt noch einiges an Tipps für mich.

Und nun, Fotos!

#1 kill your horizon
31318436044_f9b6fc3d66_b.jpg


Dieses Foto entstand auf einem Berg, in der Nähe des berühmten Geysirs, welcher im passenden Moment mal wieder hoch ging.

#2 black and white
30310567234_5e87601fd6_b.jpg


Hier waren wir glaub ich auf dem Weg zum Gulfoss. Und als ich diese beiden Berge so da stehen sah, musste ich das einfach festhalten. Leider ist mir in der Hektik links die Straße etwas abhanden gekommen. Aber ich wollte auch nicht ständig die Gruppe aufhalten.

Gruß Moe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hau mal einfach noch zwei Bilder raus:

Dies war unser erster Stopp, unter der Brücke fließt ein kleiner Fluss entlang, der durch ein paar Steine fast schon zum Wildwasser-Rafting einlädt. Die beiden Jungs sind dann schon mal ein Stück voraus und ich nutze die Gelegenheit.

#3 a thousand miles ahead
32246209421_543eaf926f_b.jpg


Am zweiten Tag hatten wir leider kein großes Glück mit dem Wetter, es war den ganzen Tag und zwischendurch schüttete es immer mal wieder wie aus Eimern. Dennoch konnte man hier sehr gut mit den Verlassenen Straßen arbeiten um eine fast schon depressiv, beklemmende Stimmung zu erzeugen.

#4 michael myers
30324660253_b1d36a2cd2_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste finde ich sehr gut! Schön, wenn es nicht nur um Landschaft geht, sondern auch die Personen mit eingebunden werden.
 
hallo moe,
tolle fotos von dir! :)

island erlebt gerade einen richtigen touristen-hype - ich überlege auch eine 'unerwartete' reise zu unternehmen :lol:
was muss ich unbedingt sehen - welche orte empfiehlst du mir?
ich möchte vor allem viele tolle fotos schießen - welche orte hast du besucht?
 
Danke vivanco, danke guenther!

Wir haben leider nur den "Golden Circle" geschafft, zusätzlich sind wir auf den Eyjafjallajökull. Einfacher gesagt, der Vulkan, der 2010 für das Chaos im Flugverkehr zuständig war.

Tolle Fotos kannst du da echt an jeder Ecke machen.

Je nachdem wie lang du weg fahren willst, empfiehlt sich ebenfalls der Golden Circle, den schafft man halt gut in kurzer Zeit.

Falls du länger Zeit hast, dann würd ich auf jeden Fall eine Ringrundfahrt machen. Also einmal rund um die Insel.
Passend dazu, hier mal ein Artikel:
https://blickgewinkelt.de/island-planung-route-finanzen-tipps/

Ansonsten ist es wichtig, dass du dich auf die Witterung dort einstellst. Ich mit meinem Anfänger Equipment hatte ständig beschlagene Linsen. Das Kit-Objektiv war nach der Wanderung auf dem Vulkan bis zum nächsten Morgen beschlagen und quasi nicht mehr zu gebrauchen. Es sei denn man mag diesen Look.

31131599925_7db7500080_b.jpg


Am schönsten fand ich Pingvellir. Dort ist ein riesiger See, mit einigen Inseln und tollen kurvigen Straßen. Und am Horizont sieht man überall Berge!

Aber es gibt sicher noch viele weitere schöne Ecken, nur leider hatten wir nur Zeit und Budget für einen Kurztrip. :(

Ich würde aber definitiv noch einmal hin und dann für eine lange, lange Zeit!
 
Mahlzeit,

da ja nun doch etwas Leben in die Bude gekommen ist, hau ich mal 2 weitere Fotos raus.

5# das obligatorische straßenportrait
30763831170_c04a558fbb_b.jpg

So einen Moment wird wohl jeder mal gehabt haben, man fährt eine scheinbar unendlich lange Straße entlang und am Ende befindet sich irgendwas cooles.
In meinem Fall war es ein Berg über dem fast perfekt eine Wolke stand. Da musste ich einfach anhalten und abdrücken.

#6 enter the cloud
30988230142_2daefef2ee_b.jpg


Und für den direkten Vergleich, noch ein zweites! Wer hätte das gedacht, aber einen Tag vorher gab es bereits eine ähnliche Situation.
Jedoch gefällt mir dieses Foto etwas besser. Durch die leichte Erhöhung des Geländes sieht es so aus, als würde man straight in die Wolke fahren.
Das Color-Grading ist hier wirklich etwas extrem und wird sicher dem ein oder anderen sauer aufkommen, aber ich mag es total.

So, ich bin gespannt was ihr zu sagen habt. :)
 
Hi bierdieputt,

du meinst quasi mehr Straße mit ins Bild? Das könnte tatsächlich noch besser wirken, hab aber leider nur das eine Foto mit 70mm am Crop gemacht. :(

Jetzt wo du es gesagt hast, wünscht ich mir ich hätte weitwinkliger noch eines gemacht, welches die Struktur der Straße im Nahbereich richtig scharf darstellt.

Danke für dein Feedback, hätte es wohl sonst nie so gesehen! :)
 
tolle Fotos Moe,
hatte grade den ganzen Beitrag zu deiner Objektivsuche gelesen und mich am Ende gefragt, welches du nun gekauft hast.
Bild #6 finde ich Klasse auch die Farben.
Weißt du, wenn du nochmal nach Island fährst oder auch Schottland, dann solltest du dich unbedingt mal bei Pentax umsehen. Sind wasserresistent und haben glaube ich den größten Sucher, jedenfalls die im mittleren Preissegment.

Ne andere Möglichkeit wäre du nimmst eine Pana Lumix mit (hosentaschentauglich), z.B. die TZ10 (25-300mm), die gibts im Moment zw. 120-150€ sehr gute Exemplare. Ein Freund von mir, der Extremreisen macht, hat seinen ganzen DSLR Krempel in die Ecke geschmissen und hat sich diese Lumix und danach, für Himalya die TZ31, mit 480mm, gekauft. Der hat Fotos mitgebracht, schier unglaublich (hat aber auch Talent)! Wir haben die auf seinem TV-Schirm von 1m Breite angeschaut und sie waren einfach Klasse! Er hat erzählt, das einzige Problem mit den Kameras ist die Kälte für die Akkus, da muß man dann mehrere mitnehmen. Wenn du nur Fotos machst um sie dir z.B. an einem 21, 24, od. 27er anzuschauen oder auch an deinem TV, dann reicht für Reisen so eine Kamera. Und die Lumix sind echt stark.
Lieben Gruß
Jutta
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Biche,

danke für das Lob! Ich hatte mich für das Sigma 18-35 1.8 entschieden. Allerdings hatte das einen total verstellten Auto-Fokus. Also ging es erstmal wieder zurück. Dann hat mir eine Freundin ein altes Kit-Objektiv, glaube 28-80mm oder sowas, von einer analogen EOS geliehen und damit fotografiere ich im Moment. Für Landschaften nutze ich immer noch das 18-55mm, da brauch ich ja keinen Auto-Fokus.
Danke für den Tipp mit der Pentax! Werde ich mir mal anschauen, hab nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Nikon umzusteigen, da die einen besseren Dynamikumfang haben sollen.
Was es nun am Ende wird, weiß ich also noch nicht. Aber ich glaube es wird schon wohl was mit Vollformat, da ich 35mm am Vollformat einfach am schönsten finde. Und dann schön offenblendige Portraits.
 
Heute lass ich mal die Bilder wirken. Sind aus dem Auto heraus gemacht, daher erkennt man leider, leichte Reflexionen.

#7 Island halt...
31131602265_d873b583be_b.jpg


#8 running free
32114188952_10be346795_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten