• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Jagdspinne

Gast_121857

Guest
Gesehen in Schweden........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wolfsspinne

Keine Kommentare?
Ich denke die wenigsten von uns konnten schon mal eine Wolfsspinne aus nächster Nähe in der Natur beobachten. Wusstet Ihr, das die sich in einer Luftblase auch unter Wasser aufhalten können?
 
AW: Wolfsspinne

Nee, noch nie gesehen. Wie groß war das Exemplar etwa? Schade, dass die Bilder nicht sonderlich scharf sind, aber manchmal passt weder Licht noch Objektiv und man muss schnell handeln.
 
Hallo, Danke für Deinen Kommentar.
Das ist ein Weibchen der Wolfsspinne mit Brut, Größe ca. 4 cm.
Mit der Schärfe bin ich recht zufrieden, habe versucht bei beiden Bildern den Fokus auf die Augen zu legen. Du darfst nicht vergessen, dass bei einer Brennweite von 105mm und Blende f11 mit einem Objektabstand der Schärfebereich nur 1,1 mm !! beträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wolfsspinne

Hallo, Danke für Deinen Kommentar.
Das ist ein Weibchen der Wolfsspinne mit Brut, Größe ca. 4 cm.
Mit der Schärfe bin ich recht zufrieden, habe versucht bei beiden Bildern den Fokus auf die Augen zu legen. Du darfst nicht vergessen, dass bei einer Brennweite von 105mm und Blende f11 mit einem Objektabstand der Schärfebereich nur 1,1 mm !! beträgt.

Hallo Frank,
schön entdeckt & abgelichtet.
Müsste aber trotzdem eine Jagd- (oder Lauf-) Spinne sein. Wolfsspinnen tragen ihren Eikokon mit den Spinnwarzen und die geschlüpften Jungtiere dann auf dem Hinterleib mit sich - zumindest hier bei uns, vielleicht machen die Schweden das ja anders ;)
(Aber auch die Augenstellung spricht eher für Jagdspinne, auch dass sie die Jungen im Gespinst bewachen.)
Wenn Du's genau wissen willst, frag mal hier nach: http://www.spinnen-forum.de/

Grüße, Hannes
 
Hallo Hannes, Danke für Deinen Kommentar.

Mea culpa ob meiner banausenhaften Artbestimmung.
Die Spinne gehört wohl doch zur Art Dolomedes (Jagdspinne), obwohl die Wolfspinne ihr sehr ähnlich sehen kann.
Aber insbesondere das von mir beobachtete Abtauchen unter Wasser und das von Dir beschriebene Brutverhalten sprechen dann doch für die Jagdpinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Kommentare.

Ja, im Netz das sind die kleinen jungen Spinnen (Spiderlinge).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten