• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Jenoptik 10.0z3 SC

HeidiS

Themenersteller
Hallo!

Ich habe die Digitalkamera Jenoptik JD 10.0z3 SC von meinem Sohn hier und die lässt sich urplötzlich nicht mehr einschalten. Die Kamera war zum Zeitpunkt, als der Defekt auftrat gerade mal 7 Monate alt. Mein Sohn sagt auch, sie ist definitiv nicht runtergefallen (man sieht auch äußerlich nichts, keine Kratzer o. ä.).
Der Hersteller existiert nicht mehr, um Garantieansprüche geltent zu machen und der Verkäufer sagt, dass er nach 7 Monaten nicht mehr zuständig ist.

So sitz ich also da mit der defekten Kamera.
Kleine Ergänzung: Hab' schon x-mal mit neuen Batterien versucht die Kamera wieder flott zu machen. Bringt leider nichts.

Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, was es sein könnte? Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.

Danke und Gruß

Heidi
 
natürlich steht der Händler 12 Monate in der Pflicht!, ebenso gibt es Jenoptik noch.

Gruß
 
natürlich steht der Händler 12 Monate in der Pflicht!, ebenso gibt es Jenoptik noch.
12? Nein, 6!
Und das hat sich leider so mit dem neuen Kaufvertragsrecht von 2002 etabliert.
Stichwort "Beweislastumkehr" (tritt nach Ablauf von 6 Monaten ein - bis zum Ende der gesetzlichen 2-jährigen Gewährleistungspflicht).
Das sollte man als "elektriker" doch wissen?;)

Ob Jenoptik noch existiert? Mmmh, in Sachen "Digitalkamera" wohl nicht mehr!?

Da seh ich voll schwarz :(
 
natürlich steht der Händler 12 Monate in der Pflicht!, ebenso gibt es Jenoptik noch.
Gruß

Das läuft unter dem Namen Jenoptik. Hersteller war / ist die Firma Grandtech aus Jena. Die HP der Firma (www.grandtech.de) ist zumindest nicht mehr erreichbar...

Das waren die alten Kontakdaten Jenoptik - Grandtech GmBH:
Adresse

Carl - Zeiss - Platz 12
07743 Jena

Beratungs-Hotline(Beratung, Bedienung):
0180 / 5778830
Reparatur-Hotline(Reparaturanmeldung,-tipps,Abholservice):
0180 / 5778840

Ob die Telefonnummern noch aktuell sind kann ich nicht sagen.

Viel Erfolg Heidi, ich befürchte aber da wird nichts mehr zu holen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
12? Nein, 6!
Und das hat sich leider so mit dem neuen Kaufvertragsrecht von 2002 etabliert.
Stichwort "Beweislastumkehr" (tritt nach Ablauf von 6 Monaten ein - bis zum Ende der gesetzlichen 2-jährigen Gewährleistungspflicht).
Das sollte man als "elektriker" doch wissen?;)

Ob Jenoptik noch existiert? Mmmh, in Sachen "Digitalkamera" wohl nicht mehr!?

Da seh ich voll schwarz :(

Hi,
die Gewährleistung bezeichnet die gesetzlich geregelte Mängelhaftung. Zwischen Händler und Endkunde beträgt diese 24 Monate, im B2B-Bereich 12 Monate

Für mich stellt das eigentlich alles kein Problem dar. Der Händler steht ganz klar in der Verantwortung!

http://www.it-business.de/news/dienstleister/channel-services/allgemein/articles/141888/


Das Jenoptiknie wirklich selber Digicams gemacht hat wusste ich allerdings nicht. :rolleyes:

Gruß elektriker
 
Für mich stellt das eigentlich alles kein Problem dar. Der Händler steht ganz klar in der Verantwortung!

...
Gruß elektriker

Die "Beweisumkehr" nach 6 Monaten ändert hier auch nicht viel. Der Händler selbst wird doch eh das Teil an eine autorisierte Werkstatt weiterleiten, dessen Mechaniker bei der Fehlersuche den Beweis in die eine oder andere Richtung liefert (Sachmangel oder Eigenverschulden).
Entsprechend auch die Kostenpflicht.

Eigentlich nicht anders als in den ersten 6 Monaten....

Gruß messi
 
Die "Beweisumkehr" nach 6 Monaten ändert hier auch nicht viel. Der Händler selbst wird doch eh das Teil an eine autorisierte Werkstatt weiterleiten, dessen Mechaniker bei der Fehlersuche den Beweis in die eine oder andere Richtung liefert (Sachmangel oder Eigenverschulden).
Entsprechend auch die Kostenpflicht.

Eigentlich nicht anders als in den ersten 6 Monaten....

Gruß messi


Das ist etwas missverständlich, weil es nicht nur die Alternativen "Sachmangel oder Eigenverschulden" gibt, sondern vor allem die für den Kunden gefährliche Variante "Sachmangel, der aber erst nach Übergabe aufgetreten und zum Zeitpunkt der Übergabe noch nicht angelegt war".

Ich verweise zur ganzen Thematik auf meinen ausführlichen Beitrag hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8854345&postcount=1781
 
Zuständigkeitsfragen zu Garantie oder Gewährleistung ist keine Themen für Fachboards wie dem Kompaktkamera-Unterforum und somit OT.
Bitte antwortet nur auf die technische Fragen der TO:
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, was es sein könnte? Vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich steht der Händler 12 Monate in der Pflicht!, ebenso gibt es Jenoptik noch.

Gruß

Hallo!

Baumes hat das schon richtig geschrieben.

Jenoptik war der Markenname, der die Fa. Grandtech noch führen durfte. Seit Ende 6/2011 ist diese Firma leider keine Firma mehr, da geschlossen.
Somit steh ich ziemlich blöd da.
Keine Firma mehr, um Ansprüche geltend zu machen und der Verkäufer weigert sich, weil er sich nicht in der Pflicht fühlt.
Tja, 75 Euro futsch. ( war im Dezember 2010 noch der Preis dafür)

Nach dem Post von Tiefenunschärfe hab' ich dann wohl wirklich keine Chance mehr, den Verkäufer irgendwie zu einem Ersatz oder einer Rückzahlung zu kriegen. :(

Danke an Alle, die hier geantwortet haben.


Nun, hat dann vielleicht doch noch jemand eine Idee, an was das liegen könnte, dass die Kamera sich nicht mehr einschalten lässt? :confused:


Danke und Gruß

Heidi
 
Hi,
hat die Cam einen "PC-Cam-Modus" o.ä.? Dann mal Batterien + Speicherkarte raus und per USB-Kabel an einen PC anschließen (kriegt dann darüber Strom). Wenn sich was tut, ist die Kamera zumindest noch nicht völlig tot.

Andere Frage: Hat die Kamera einen Anschluss für ein Netzteil?
 
Hallo Henry!

Hab' ich eben versucht. Anschluss klappt nicht. Also, ich meine, die Kamera lässt sich natürlich per Datenkabel anschließen, aber sie reagiert nicht und wird auch nicht vom PC irgendwie erkannt. Da meldet sich gar nix. :(

Einen Anschluss für ein Netzteil hat die Kamera nicht.

Dann muss ich sie wohl in die Tonne kloppen?
 
Vielleicht ein Wackelkontakt am Schalter? Versuche doch mal, diesen hin- und herzubewegen, auch mal etwas kräftiger reinzudrücken, wenn sich dann (auch kurz) mal was tut, wird es daran liegen.
 
Hallo Tiefenunschärfe!

Ja, ich hab schon gewackelt wie blöd. Das nächste wäre dann der Vorschlaghammer als Wackelversuch :lol: .
Nein, im Ernst... ich hab' das wirklich schon langsam versucht mit drücken, schnell, leicht, fest,kurz, lang ... dieses Ding will einfach nicht mehr angehen.


Hallo Henry!

Ja, die Kontaktplättchen sind ok. Ich hab sogar unten ein bisschen nachgebogen, weil ich da sicher gehen wollte, dass da der Kontakt auch zustande kommt.


Hast Du 'ne Ahnung, wie das Teil drinnen ausehen muss?
Dann schraub' ich die Cam mal auf. Mehr kaputt gehen kann sie ja nicht mehr.
 
> Hast Du 'ne Ahnung, wie das Teil drinnen ausehen muss?

NULL. Bin kein Technikfreak. - Manche scheitern übrigens schon beim Auseinandernehmen, und noch mehr wohl beim späteren Zusammensetzen.

> Dann schraub' ich die Cam mal auf. Mehr kaputt gehen kann sie ja nicht mehr.

Doch!;) Aber ob die Kamera dadurch an Wert verliert - bzw. im jetzigen Zustand (für einen Elektronikbastler) noch was wert ist, ist zweifelhaft. Wahrscheinlich ist irgendein kleines 5Cent-Bauteil defekt - du kannst das als Nichtprofi nicht mal finden, geschweige denn ersetzen.:(

Wenn man z.B. googelt nach "do it yourself digital camera repair" findet man z.B. sowas Repair tips for digital cameras that won't power on
Irgendwo gab es auch eine Seite (vermutlich auch englisch?!), wo (mit viel Bildern) etliche Kameras zerlegt wurden.
 
Hallo Henry!

Naja- mal sehen, ob drei... zwei... eins ... meins noch was dafür hergibt.
Ansonsten schraub ich die mal auf. Auch wenn Du sicher Recht hast, dass ich 1. nicht erkenne, was kaputt ist und es auch nicht ersetzen kann und 2. das Zusammensetzen einer Unmöglichkeit gleichkommt. :D


Die Anleitungen sind so auf Englisch nix für mich. Da werf ich die Kamera dann irgendwann aus Verzweiflung an die Wand. Dann ist sie auch nicht mehr zu retten. :D

Dennoch danke für den Link und auch für die Hilfe an Dich und auch die Anderen, die versucht habe mir zu helfen. :top:


Schönen 1. Advent!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten