• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera jetzt noch eine Nikon Coolpix A kaufen?

buchrainer

Themenersteller
ich stehe vor der Frage jetzt noch eine Nikon Coolpix A zu kaufen?
Die Größe der Kamera ist gut, sie sollte in die Hosen/Jackentasche passen können, als immer-dabei.
Alternativen kämen evtl die Sony RX100III oder II oder Canon G7 oder Fuji X100s in Frage.
APS-C-Sensorgröße bzw. Bildqualität wäre gut.
Ist Nachfolger der Coolpix A in Sicht oder gibt es eine andere Empfehlung.
 
APS-C? Ich würde mir noch die Ricoh GR anschauen. Die soll noch etwas besser sein als die Nikon Coolpix A. Oder eine kleine Systemkamera mit einem Pancake Objektiv?
 
APS-C? Ich würde mir noch die Ricoh GR anschauen. Die soll noch etwas besser sein als die Nikon Coolpix A. Oder eine kleine Systemkamera mit einem Pancake Objektiv?

Wenn man nicht auf die Menüs von nikon festgelegt ist, würde ich auch die GR bevorzugen. An der coolpix A fehlt auch die Wasserwaage, welche man bei 28 mm schon mal brauchen kann. Haptisch ist die nikon aber mindestens ebenbürtig zur Ricoh.
 
Die Bildqualität der Coolpix A ist ausgezeichnet. Der Schwachpunkt ist m.M. nach der
Autofokus. Er ist gemütlich und nicht immer treffsicher. Man muß öfters manuell
fokusieren. Für Schnappschüsse jeder Art ist die GR ūberlegen. Sie bietet etwa die
Option einen festen Fokus vorzuwählen, man wählt z.b. 1,,5m vor und pirscht sich
dann an.
 
Wenn man nicht auf die Menüs von nikon festgelegt ist, würde ich auch die GR bevorzugen. An der coolpix A fehlt auch die Wasserwaage, welche man bei 28 mm schon mal brauchen kann. Haptisch ist die nikon aber mindestens ebenbürtig zur Ricoh.

Also die Nikon A hat einen virtuellen Horizont und damit eine Wasserwage.

Losgelöst von der Haptik würde ich wieder die Nikon A kaufen und keine Ricoh. Ich kenne das Ricoh Menü nicht. Was ich an der Nikon A positiv finde, sind die vielen Direktzugriffsmöglichkeiten, auch über die i-Taste.
 
Die Bildqualität der Coolpix A ist ausgezeichnet. Der Schwachpunkt ist m.M. nach der
Autofokus. Er ist gemütlich und nicht immer treffsicher. Man muß öfters manuell
fokusieren. Für Schnappschüsse jeder Art ist die GR ūberlegen. Sie bietet etwa die
Option einen festen Fokus vorzuwählen, man wählt z.b. 1,,5m vor und pirscht sich
dann an.

Nach dem Firmware-Update kann ich über den AF überhaupt nicht klagen. Finde die Nikon A recht treffsicher und erlebe faktisch kein "pumpen".
 
Das Objektiv der Ricoh ist den Objektiven der Sony weit überlegen. Die Coolpix A ist etwas billiger als die Ricoh. Beide haben ein ausfahrendes Objektiv. Da gibt es keinen lästigen Objektivdeckel. Als dritte Alternative bei 36mm gibt es die EOS-M mit dem exzellenten 22er. Aber auch hier ist der lästige Objektvdeckel meist hinderlich. Die Ricoh GR und Coolpix A haben einen 16MP APS-C Sensor ohne Tiefpassfilter. Ich liebe die Ricoh GR, finde aber auch die Coolpix klasse. Für Sport gibt es die 1Dx :cool:


... aber, die Ricoh kann nicht bei offener Blende genutzt werden - großer Nachteil. Wie schaut das bei der Coolpix aus?
 
Die Sony RX 100 III liegt preislich weit über der Nikon A, die es in Stuttgart schon unter 500 € im Handel zu kaufen gibt. Sie hat kein Zoom, aber einen deutlich größeren Sensor. Die Frage ist, ob man (in der Regel als Ergänzung) mit 28mm Festbrennweite klar kommt. Ich fotografiere mit einer Festbrennweite ohne Wechselmöglichkeit einfach anders.
 
Bei offener Blende 2.8 ist sie zu weich - Nahaufnahmen ausgenommen. Mein Nikkor 50/1.4 AI war auch erst bei 2.8 gut und offen "auch" unbrauchbar. wie die GR. Etwas abgeblendet auf 3.2 war sie schon ok. Wie schaut das bei der Coolpix A? Die Farben der Coolpix sind ja etwas realistischer./neutraler (gefallen mir besser) Das Ricoh-Objektiv ist optisch besser.
 
Bei offener Blende 2.8 ist sie zu weich - Nahaufnahmen ausgenommen. Mein Nikkor 50/1.4 AI war auch erst bei 2.8 gut und offen "auch" unbrauchbar. wie die GR. Etwas abgeblendet auf 3.2 war sie schon ok. Wie schaut das bei der Coolpix A? Die Farben der Coolpix sind ja etwas realistischer./neutraler (gefallen mir besser) Das Ricoh-Objektiv ist optisch besser.

Also meine ist da etwas weicher, als natürlich bei f4, aber unbrauchbar? Weit davon entfernt... Ich würde sagen: gut!
 
Hier ein Beispielbild mit Blende 2,8 in der Abbenddämmerung bei ISO 640. OoC, nur mit LR 5.7 fürs Forum verkleinert. Klar bei Blende 4 oder 5,6 steigt die Randschärfe noch einmal.

Ein Profi, Besitzer einer EOS 5 III, bestätigte mir, dass die Nikon A knackigere Bilder macht.
 

Anhänge

Ist Nachfolger der Coolpix A in Sicht oder gibt es eine andere Empfehlung.

Nachfolger hin oder her, die Coolpix ist neben der GR erste Wahl bei APS-C und max. Schärfe. Die Merrils/Quattros sind Schönstwetterkameras, die Coolpix A und GR kannst du bedenkenlos bis 800 nutzen. So richtig getraut habe ich es mir eben nicht, aber die Coolpix landetet bei unter 380€ in der Bucht. Dafür bekommst du keine X100 und leider auch keine GR. Nachteil der X100 ist das leicht wellenförmig verzeichnende 35mm Objektiv. Die Nachfolgekamera der A wird hoffentlich einen KB-Sensor haben :cool: Pentax hat keinen und wird ihn auch nicht zuerst in der GRVI (wenn die überhaupt noch kommt) einbauen. Nikon könnte, aber will wohl noch nicht :rolleyes:

Hier wird zwar die GR mit der Nex verglichen, aber die Coolpix A produziert ähnlich beeindruckende Bilder bei besseren Farben als die GR und Nex (sowiso :evil:)
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/1217487/78
Die Raws können runtergeladen und im jew. Rawkonverter angeglichen werden. Die Nex erreicht nicht die Klarheit der GR (A)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe mir auch die Nikon Coolpix A nach anfänglicher Skepsis zugelegt und bis jetzt richtig begeistert von der "Kleinen" :top:
Die Bildqualität ist wirklich überragend und in so eine kleinem Gehäuse wohl bis auf die der GR nicht mehr wieder zu finden.
(Mich würde da noch mal ein Vergleich mit einer RX100 interessieren. Gibs das schon?)

Die Kamera ist nichts für Gelegenheitsshooter, die eigentlich sowieso lieber ihr Handy nehmen.

Man muss sich schon ein wenig mit ihr und der Eigenschaften einer Festbrennweite auseinandersetzen. Dann wird man auch belohnt.
Wer darauf kein Bock hat, Finger weg!
Positiv empfinde ich auch das Menu. Kommt von den DSLR von Nikon. Ein wenig abgespeckter, aber immerhin. Viele Einstellmöglichkeiten. Auch zum nachträglichen bearbeiten. Ich mag das :)
Besonders herrausstellen möchte ich das Geraderichten eines schiefen Fotos: Dies geschieht in 5-Grad-Schritten. Super für Fotos am Meer :)
Oder auch die Perspektivkorrektur gegen stürzende Linien beim foten von Gebäuden.
Diese Bearbeitungen findet man leider sehr selten bei Kameras dieser Größenordnung :(

@stinger00
Du bemängelst die fehlende Wasserwaage? Da irrst du zum Glück.;) Hat sie natürlich. Schau auch mal in die Bedienungsanleitung Seite 184. Dort steht unter "Bildinfos" wie du sie dir anzeigen lassen kannst.

Ich finde sie schon bei Offenblende schön scharf. Etwas abgeblendet perfekt. Braucht man aber gar nicht.

Die GR ist bestimmt auch toll, kenne sie aber nicht. Ich mag ihr langweiliges Design schon nicht, daher wird es mit uns nichts. Ist ja aber Geschmackssache.

Fazit: Mit der Nikon A und deren Festbrennweite muss sich befassen. Das macht Spaß und man wird mit tollen Fotos belohnt. :D

Grüße
Holly700
 
Mal eben Bilder von nicht so ganz einfachen Lichtsituationen so kurz vor der Dunkelheit. Hätte meine Fuji X-T1 auch nicht besser gemacht. Ooc, nur mit der iMac-Vorschau verkleinert.
 

Anhänge

Hatte einmal von einer Nikon A II gelesen. Es wundert mich schon, dass noch keine Nachfolgekamera auf dem Markt ist. Andererseits funktioniert das Konzept doch für eine 28mm Kamera. Ob sich die Nikon A allerdings für Nikon rechnet wage ich zu bezweifeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten