• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPG in DNG umwandeln?

sensei_fritz

Themenersteller
Hallo Leute!

Gibt es eine Möglichkeit JPGs in DNGs zu konvertieren? Ich weiß, JPG ist kein RAW und es "macht keinen Sinn", da weniger Informationen enthalten sind und man die nicht herzaubern kann bla bla bla. Ist mir bewußt, verlangt auch keiner und ich will es trotzdem wissen.... einfach weil es mich interessiert. Hintergrund meiner Frage ist nämlich, die neue "super resolution" Funktion in Adobe Camera RAW. Auf Youtube wird da sehr euphorisch darüber berichtet und die Ergebnisse sollen überraschend gut sein. Öffnet man eine RAW Datei oder ein DNG, so wird einem in ACR diese Funktion angeboten. Öffnet man ein JPG und geht über "Filter" damit in ACR, so gibt es diese Funktion NICHT! Nun hat man aber teilweise nicht mehr von allen Fotos die RAWs aufgehoben, bzw. frühere Kameramodelle (vor allem Kompakte oder Smartphones) hatten gar keine RAW Option. Lange Rede, kurzer Sinn: oft gibt es nur ein JPG und damit geht's einfach nicht, daher die Frage ob JPG2DNG möglich ist. Wenn ja: wie/mit welcher Software? Im Internet wurde ich da leider nicht wirklich fündig.

Bin gespannt auf eure Antworten. :cool:
 
Erstmal herzlichen Dank, Dieter..... die Option ist mal geistig gespeichert. :top: Gibt es denn NOCH einfachere Möglichkeiten? Soll heißen: schlankere Software? Lightroom habe ich nämlich nicht installiert, da Photoshop mit ACR alles erfüllt was ich brauche, Lightroom für mich dadurch keinen Mehrwert hat und ich mir (so gut LR auch sein mag) den Rechner nicht mit gigantischer Software "zumüllen" möchte. Ich habe im Internet auch Online Konverter gesucht, aber der eine den ich gefunden habe war totaler Mist.... hat nicht funktioniert. Also nur zum Konvertieren "irgendwas Kleines" wäre toll, mehr als das braucht es ja nicht können.
 
Hallo Fritz,

Du kannst ein JPG direkt in Camera Raw öffnen.
Hier wird es erklärt (ab 3:50 min).
https://www.youtube.com/watch?v=HPDkxNd64HQ
Im aktuellen Photoshop unter "Bearbeiten" - "Voreinstellungen" - "Camera Raw" und dann wie im Video.

Grüße
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ein JPG direkt in Camera Raw öffnen.

Das war'ss.... danke!!! Ich kannte diese Einstellung zwar, das hatte ich früher aktiviert, hab's irgendwann aber wieder deaktiviert, weil ich nicht gebraucht habe, daß JPGs immer gleich mit ACR geöffnet werden und es ja über "Filter" auch schnell geöffnet wird. Ich dachte nur, das käme aufs Gleiche, aber scheinbar macht das doch einen großen Unterschied. Jedenfalls auf diese Art wird einem die "Verbessern"-Funktion auch angeboten. Super.... steht den Tests nichts mehr im Wege und das Konvertieren kann ich mir sparen. Danke dafür nochmal!!! :top:


Es gibt die Softwarte „Topaz JPEG to RAW AI“. Die Software versucht u.a. auch JPG-Artefakte zu reduzieren.

Danke auch dir! An Topaz habe ich auch schon gedacht, nur glaubte ich, das kommt nicht aufs Gleiche. Das ist eine Standalone Anwendung, die selbst versucht ein JPG zu verbessern und wie ein RAW zu behandeln, aber als DNG speichert es die Datei dann nicht ab..... war halt mein Gedanke. Aber toll.... eine Option mehr. Prinzipiell hat es sich durch Dieters Antwort erledigt, aber dennoch auch dir nochmal danke!




Problem gelöst.... danke den beiden Helfern! :top:
 
Welchen Sinn sollte es haben, ein JPG in ein RAW umzuwandeln? Was kann man im JPG2RAW-Format anderes als bspw. in einem TIFF? Vorgänge wie Demosaic sind doch schon gelaufen, als die Daten des Sensors in ein JPG umgewandelt worden sind. Farbtiefe wird auch nicht wiederhergestellt.
Nichtdestruktive Bearbeitungen sind in LR, C1 usw. auch von Nicht-RAW-Formaten möglich.
 
Die Bridge erlaubt es Dng zu exportieren, die dürfte mit Photoshop sowieso installiert sein. Aber ob das mit einem jpg geht mußt du halt selbst probieren.
Und ob es am Ende mit der Funktion geht auch.
 
Ich liebe es, reflexartig schreiben viele - Das bringt nix.
Mal Hand heben, wieviele haben den Eingangsbeitrag gelesen? :lol:


Was unterstellst du denn hier? Pauschale Blödheit bzw. Unfähigkeit, einen Fred vor der Beantwortung zu lesen? :( Du darfst versichert sein, dass ich vor der Antwort stets die Frage lese und dann über die Antwort nachdenke, bevor ich sie schreibe. Ich nehme an, die Kollegen handhaben es genauso.
 
Was unterstellst du denn hier? Pauschale Blödheit bzw. Unfähigkeit, einen Fred vor der Beantwortung zu lesen? :( Du darfst versichert sein, dass ich vor der Antwort stets die Frage lese und dann über die Antwort nachdenke, bevor ich sie schreibe. Ich nehme an, die Kollegen handhaben es genauso.

Sorry, daß ich ewig nicht hier war und es erst jetzt gelesen und meinen Senf dazu gebe, aber @blaubaer_65 hat leider vollkommen recht.
 
Welchen Sinn sollte es haben, ein JPG in ein RAW umzuwandeln?


Aus gegebenem Anlaß greife ich das kurz mal wieder auf. In Lightroom und CameraRAW gibt's ja jetzt die neue Funktion Spiegelungen entfernen zu lassen..... die derzeit nur bei RAW Dateien angeboten wird und bei normalen JPGs ausgegraut ist. So könnte man dieses Problemchen vermutlich umgehen und auch JPGs damit bearbeiten. 🤷🏻‍♂️ @cp995 🤡
 
Zuletzt bearbeitet:
die derzeit nur bei RAW Dateien angeboten wird und bei normalen JPGs ausgegraut ist. So könnte man dieses Problemchen vermutlich umgehen und auch JPGs damit bearbeiten.
Das arbeitet wohl wie Entrauschen auf der echten Raw Ebene und nur weil die Endung DNG heisst wird da nichts draus.
Und nein es funktioniert wie erwartet nicht. da wird vermutlich nur das JPG in einen DNG Container gepackt und das wars dann.
 
Du kannst es doch auch selber testen, um zu sehen, ob es Dir was bringt.
Und wenn man ACR nicht hat? Klar Testvversion installieren und selber testen würde gehen, aber nur um mal ein Beispiel zu sehen ...? Wenn der TO sich intensiver damit auseinandersetzt, könnte er ja auch die Erfahrung teilen...
Ich archiviere grundsätzlich alle Raws, heißt für mich besteht keine zwingende Nowendigkeit. Ist nur aus Interesse um im Hinterkopf zu behalten, daß es die Möglichkeit gibt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten