• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

JPG in DNG umwandeln?

Ist nur aus Interesse um im Hinterkopf zu behalten, daß es die Möglichkeit gibt...
Gibt es nicht.
Und nein es funktioniert wie erwartet nicht.
 
Wenn der TO sich intensiver damit auseinandersetzt, könnte er ja auch die Erfahrung teilen...
Da der Threadstarter ACR und PS nutzt, hätte er es in etwa einer Minute testen können, so habe ich es auch gemacht.
Wenn ich die Software habe, ist es der allererste Schritt das zu probieren, geht's nicht, dann fragen, vielleicht habe ich ja was falsch gemacht.
Test:
Jpg in der Bridge als DNG exportiert
Dann DNG in der Bridge mit ACR öffnen und Menü zum entspiegeln geöffnet
 
nur weil die Endung DNG heisst wird da nichts draus.

Die Dateiendung wird ja nicht nur umbenannt. Was genau mit der Datei passiert weiß ich nicht. Darum habe ich es mal in den Raum gestellt ob das vielleicht eine Option sein könnte. 🤷🏻‍♂️




Und wenn man ACR nicht hat? Klar Testvversion installieren

ACR hat keine Testversion und läuft auch nicht alleine, es ist ein Plugin.




@sensei_fritz
Du könntest ja mal ein Beispiel Deiner Tests posten (vorher/nachher) so daß man sieht ob es wirklich was bringt.
Danke!

Ich verwende derzeit kein Photoshop. Ich habe auf YouTube Videos über diese neue Funktion gesehen und bin deshalb auf den Gedanken gekommen. Du müsstest es schon selbst probieren.
 
Da der Threadstarter ACR und PS nutzt, hätte er es in etwa einer Minute testen können,

Tut er nicht (mehr).



Jpg in der Bridge als DNG exportiert
Dann DNG in der Bridge mit ACR öffnen und Menü zum entspiegeln geöffnet
Alternative.....

 
Die Software "Topaz JPEG to RAW AI" wurde schon vor einiger Zeit eingestellt und ist auch nicht mehr als Download bei Topazlabs verfügbar.
 
Erstmal herzlichen Dank, Dieter..... die Option ist mal geistig gespeichert. :top: Gibt es denn NOCH einfachere Möglichkeiten? Soll heißen: schlankere Software?
würde LR mobile in Betracht kommen ? Viel schlanker kann ich mir fast nichts vorstellen, in der Free Version.
 
Die Software "Topaz JPEG to RAW AI" wurde schon vor einiger Zeit eingestellt und ist auch nicht mehr als Download bei Topazlabs verfügbar.
Das heißt nicht, daß sie keiner hat. 🤷🏻‍♂️ Außerdem scheint das so nicht ganz zu stimmen...




würde LR mobile in Betracht kommen ?
Wofür genau meinst du? Zum umwandeln in DNG?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, gibts noch: https://docs.topazlabs.com/other-apps/legacy
Aber auch wenn das Format am Ende DNG ist, es ist immer noch ein Bitmap- und kein RAW-Bild und das KI-basierte Entrauschen oder Spiegelungen entfernen in ACR funktioniert nicht.

Dann hilft halt nur das Ausdrucken des Jpegs und das Abfotografieren mit einer Kamera, die das Foto als RAW speichert.

Dann kann man auch gleich die Lichtreflexe entfernen, die eventuell beim Abfotografieren auftreten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich arbeite mit Bridge; PS und ACR

jpg in/mit Bridge auswählen, mit Maustaste rechts, Menü öffnen und markierte jpg-Datei nach/in ACR laden.
In ACR gewählte/markierte jpg-Datei, rechtsklick und im dann geöffneten Menue »Bild speichern« wählen.
Hier kann man nun »als DNG speichern« wählen.

mfg hans
 
Auch damit klappen die KI-Funktionen nur für RAWs in Adobe Bridge nicht.
Dazu ist der DNG-Export in der aktuellen Version von Adobe Bridge zumindest unter Windows fehlerhaft, das aktuelle Bild ist nur die JPG-Vorschau, das eigentliche Bild im Container ist das unbearbeitete.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Wenn es jemandem darum geht, ein JPG dauerhaft verlustfrei aufzubewahren, kann man es einfach in TIF wandeln.
Damit kann man zwar weitere Artifakte der Komprimierung in zukünftigen Verarbeitungen verhindern, aber beseitigt nicht die vorhandenen und fügt später neue hinzu, die bei der Erzeugung eines JPGs aus dem TIF entstehen.

Außerdem hat ein RAW eine wesentlich höhere Bittiefe und verwendet einen linearen Farbraum, was der Hauptvorteil des RAWs ist.

Und das wird es wohl auch sein, was die Optimierungsfunktion von ACR voraussetzt.

Das Ganze ist kein Problem des Formats, sondern der darin enthaltenen Informationen und die können durch eine Umwandlung nicht wieder hergestellt werden.

RAWs wegwerfen ist keine gute Idee. JPGs schon eher. Aus einem RAW kann jederzeit wieder das JPG erzeugen, wenn man die Arbeitsschritte kennt. Umgekehrt fehlen im JPG einfach die entsprechenden Informationen, um das RAW zu erzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten