• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

K100D mit SD-Kartenproblem bei 4GB

al_cappuchino

Themenersteller
Hallo Leute,

meine K100D hat nun schon zum zweiten Mal eine 4GB Karte nach erreichen von über 150 RAW-Bildern nicht mehr beschreiben und lesen können.
Auch der PC nicht. Parallel versuche ich gerade die Bilder von meiner Karte zu laden.

Kann es sein, dass die K100D Probleme mit 4GB Karten hat, weil bei 2GB kenne ich das Problem nicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß Al
 
Drück die Menü Taste(wenn die Kamera aus ist) Und schalte sie mit gedrückter taste eiN!
 
gemacht,

habe version 1.00

habe mir schon 1.02 besorgt - ist es besser alles zu lassen oder die neue Firmware aufzuspielen?:confused:
was bewirkt die neue Firmware?
 
Man muß hier auch bedenken, das das "normale" SD nur bis 2 GB zertifiziert ist. Alles darüber kann gehen muß aber nicht.
 
SD-Cards sind bis maximal 2GB definiert, auf einer 4GB-Karte sollte SDHC drauf stehen, ansonsten ist diese Karte NICHT standardkonform (Wer die Lizenzgebühren bezahlt hat, wird mit Sicherheit auch das SDHC-Logo draufdrucken). Pentax unterstützt explizit nur standardkonforme Karten. Siehe auch Wikipedia -> SD-Card (Wiki Link)

Alles Andere wäre auch Unsinn und würde unsinnig größere Firmware bedeuten, zudem verzögerte Speicherzugriffe bzw. längeres Power-On, ehe sich die Kamera entschieden hat, was der Kartenhersteller sich außerhalb der Standards denn für eine Speicherarchitektur ausgedacht haben könnte und wie man da am Besten die Speicherkarte benutzt.

Standards gibt es, damit man sich dran hält. Wer Dinge außerhalb des Standards verwendet, muss wohl oder übel mit selbst eingerührten Problemen rechnen.

Edit: Pentax' K100D (ohne Super) braucht Firmware 1.02 für SDHC-Support (dann ist der Typ bzw. Hersteller der Karte egal, solange dieser sich an die Spez. hält)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Frage habe ich noch

wo kopiere ich die neue Firmware_datei hin.
Unter Root-Verzeichnis verstehe ich direkt ohne in ein Unterverzeichnis.

G: Datei.bin

Ist doch richtig so?
 
Ja, Software ins Wurzelverzeichnis, dann einschalten.
Rest geht von allein.

BTW: "Normale" SD-Karten (Toshiba) mit 512 und 1 GB machen nach 30 Serienbildern in Folge schlapp, bei der Extreme III hab ich den Test nach rund 100 Bildern abgebrochen, nach nur einer halben Sekunde später war die Vorschau aufs letzte Bild schon da...

Extreme III isses :D


LG Olli
 
Hallo,

funktionieren eigentlich auch SDHC-Karten mit mehr als 4GB mit der K100D?

Kann man nach dem 1.02er Update jede beliebige 4GB SDHC-Karte nehmen oder nur die die in der Firmware-Anleitung stehen?

Grüße
Buzz
 
Jede beliebige Karte, die dem SDHC-Standard genügt.
Ob es hier schon jemand mit 16GB probiert hat weiß ich nicht, 8GB gehen aber.
 
Sorry fürs raufholen des Themas... habe ein ähnliches Problem. Ich habe eine
*istDS, die neueste Firmwareversion 2.02 ist drauf. Aber bei knapp 2 GB kommt eine Fehlermeldung, dass die Kamera nicht speichern kann. Seltsamerweise klappt es manchmal aber doch (so alle 5-10 Fotos?), und wenn ich in JPEG schieße scheint es auch keine Probleme zu geben, nur bei RAW. Es handelt sich dabei um eine CnMemory 60x 4 GB Karte (die langsamer ist als jede meiner anderen normalen Karten... und deutlich langsamer als eine uralte 512 MB SanDisk die ich habe!). SDHC steht nicht auf der Karte, aber die Karte funktioniert z.B. im Kartenleser im Notebook problemlos.

Ich habe leider keine andere große Karte womit ich testen könnte, aber hat vielleicht einer trotzdem eine Ahnung was los ist?
 
Entscheidend ist, ob es eine SDHC-Karte ist.

Pentax hält sich an die offiziellen Standards, und 4 GB SD (non SDHC) ist nun mal kein Standard, sondern etwas, was alles oder nichts sein kann (sei es Timing, interne Speicherorganisation etc. pp.). In der SDHC-Spezifikation ist festgelegt, wie die Karte zu funktionieren hat, und das ist anders als bei SD. Daher können auch viele ältere SD-Cardreader keine SDHC-Cards lesen. Umgedreht (siehe diverse Kameras) natürlich ebenso: diese Systeme erwarten ein Verhalten, das von non-SDHC-Cards mit 4GB oder mehr eben nicht (oder nicht zuverlässig) erfüllt wird. Wenn die Karte SDHC erfüllen würde, dann hätte der Hersteller sich damit sicher gebrüstet und es aufgedruckt.
 
hallo , ich besitze eine Pentax DL und habe auch die firmware 1.02 installiert
die Speicherkarte sollte formartiert sein mehr nicht dann die Firmware entpacken und ohne readme datei aufspielen. gruss merlin3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten