• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

K200D - ich hab's getan! Austausch Bridge - DSLR

wolf35@

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

jetzt lese ich schon einige Zeit hier im Forum mit und nun melde ich mich mal ganz kurz zu Wort.

Kommend von der analogen SLR (diverse Praktikas und später dann Canons) habe ich mich lange geweigert in das digitale Zeitalter einzusteigen. Vor einigen Jahren habe ich mich durchgerungen eine Minolta Dimage 7Hi um damals viiiiel Geld zu kaufen. Ich habe diese Entscheidung niemals bereut und in den Jahren viele schöne Bilder gemacht. Nun ist die Kamera in die Jahre gekommen und da leider keine aktuelle Bridge mehr nachgekommen ist, habe ich mich schweren Herzens entschieden, auf die vielen Vorteile meiner Bridge zu verzichten und gegen die vielen Vorteile einer DSLR zu tauschen ;)

Ich werde sicherlich die Schärfentiefe vermissen, die geniale Makrofunktion, den Zoombereich, das doch eher kompakte Maß der Kamera, die Belichtungsvorschau und vor allem den klappbaren Sucher. Der wir mir wohl am meisten fehlen.

Dafür freue ich mich auf's einfache Freistellen, den hellen und großen Sucher, dass die Kamera nun endlich so richtig gut in meinen großen Händen liegen wird, das vergleichsweise geringe Rauschen und vor allem, die Möglichkeit Brennweiten nach Belieben zu erweitern.

Ich bin mal gespannt, ob mir der erneute Wechsel genauso problemlos gelingt wie vor einigen Jahren in die andere Richtung.

Und geworden ist's eine K200d mit dem 18-55 und 50-200 plus BG-3 um EUR 665,-
Was von den Objektiven ausgetauscht wird, werde ich nach eingehenden Tests entscheiden, denn ich habe so viel Unterschiedliches gelesen, dass ich mir selbst mal ein Bild machen will ;)

Ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt, aber ich wollte zum einen meiner Freude Raum geben und meine Motivation unsicheren Forumsteilnehmern darlegen, die eventuell vor einer ähnlichen Entscheidung stehen.

Bis dann - Wolf
 
Na herzlichen Glückwunsch! Da bist du mir noch um knapp drei Monate vorraus. Ich habe mich auch für die K200 entschieden (letztendlich auch durch viele nette Beiträge aus diesem Forum), möchte aber noch bis zur Photokina im September warten.
Bis jetzt habe ich immer "nur" analoge Spiegelreflex Kameras gehabt. Zur Zeit habe ich noch die Pentax MZ-5. Eigentlich liebe ich diese Kamera aber das Entwickeln der Bilder (gerade bei Schwarz/weiß) kostet einfach ein Vermögen. Also doch ab zur digitalen Fotografie.

Ich persönlich würde mich freue wenn du zwischendurch mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreibst.

Viel Spaß
 
Glückwunsch,
ich hab's auch getan. K200D mit 18-250.
Zuviel lesen kann im Grunde doch mehr schaden als nützen.
Ich möchte mit dieser Kombination, nach langen Jahren F801S und dann vielen Jahren Abstinenz, meinen Einstieg in die Welt der DSLRs beginnen.
Sicher nicht die technisch hochwertigste Lösung aber allemal genug, um das Fotografieren wieder zu lernen. Wenn's Spass macht kommen sicher in Kürze auch die guten Linsen ins Köfferchen. (y)

So, jetzt surf ich weiter durchs Forum auf der Suche nach Motiv-Ideen.


Gruss

Armin

PS: wollte eigentlich nur meine Freude über die neue Kamera zum Ausdruck bringen. :)
 
Gratuliere Dir zur Entscheidung.

Habe gestern selbst eine K200d erworben und warte jetzt auf die Lieferung *ungeduldigmitfingerauftischplatteklopf* ;-)
Komme auch aus der Analogecke, Canon, und möchte das Hobby nach einer Pause wieder aktiv ausüben.

So wie ich das sehe, wird uns alle miteinander in nächster Zukunft noch das selbe beschäftigen - Motive und Objektive :-D
 
Ich werde sicherlich die Schärfentiefe vermissen

die kannst du doch weitgehendst über die blende selbst beeinflussen.. für mich war das gerade ein grund, von einer bridge weg zu gehen.. natürlich konnte ich bei meiner bridge auch selbst die blende wählen (zb fürs freistellen), aber das hatte dann nie so den effekt wie bei einer dslr..
 
Zuviel lesen kann im Grunde doch mehr schaden als nützen.

Echt? :eek::eek:

Natürlich kann das schaden, selektives Foren-Lesen ist eine Kunst die nicht jeder beherrscht.
Wer wie ein Schwamm begierig jede Kleinigkeit und Übertreibung aufsaugt, wird vor lauter Horror-Szenarien und Meldung nie mehr zum Kauf eines Produktes schreiten.
 
das stimmt allerdings! Es wurde ja schon oft über die K200D recht kontrovers diskutiert (Rauschen, Geschwindigkeit usw.)! Habe mich trotzdem dazu entschlossen diese Kamera zu kaufen. Sie liegt einfach PERFEKT in meiner Hand und die Bilder haben mich überzeugt. Finde das Rauschen absolut nicht schlimm. Habe sogar einen kleinen Vergleich mit meiner alten *ist DL angeführt und konnte keine Nachteile erkennen! Die DL war eine geniale Kamera, aber die K200D bietet einfach noch ein klein wenig mehr (besonders die SR hats mir angetan!). Die zusätzlichen 4 MP hab ich ehrlichgesagt noch nicht wirklich gebraucht!;)
 
hab heute übrigens die neue FotoHits gekauft. Dort wird die K200D getestet und behauptet, sie kann kein ISO-100. Da sieht man mal wieder, dass man auf tests nicht vertrauen kann! Dafür wird aber das berüchtigte Bildrauschen gelobt. Ist laut Testwerten sogar besser als das der Oly E-520. Wobei die doch weniger rauschen soll!?:D
 
Hallo, die Dimage 7er/A Reihe war schon genial, gerade die 7hi war ja die Kamera mit dem schnellstem Zwischenspeicher.

Wirklich viel kleiner als eine K200 ist sie aber auch nicht.
Der Klappsucher ist ein Argument, aber dafür hast du jetzt einen richtigen optischen Sucher ;-)

Du kannst ja immer noch für bestimmte Anwendungen die 7hi verwenden, da du ja auch die selben Akkus in beiden Kameras verwenden kannst.

Gerade wegen der Autofokus-Geschwindigkeit und der Bildqualität war der Umstieg aber sicherlich sinvoll.

Ich habe sehr lange mit einer Dimage 5, dann Dimage 7i fotografiert, und auch viele schöne Bilder damit gemacht.

Jetzt, wo Spiegelreflexkameras wieder erschwinglich sind, geht aber nichts darüber. Meine 7i liegt eigentlich nur im Schrank, obwohl es jetzt gute Akkus gibt, wie Eneloop, was früher oft mein Problem war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten