Brutzlii
Themenersteller
hallo pentaxianer!
wenn ich original pentax-objektive an meiner Pentax K70 benutze, erwarte ich bei guten foto-bedingungen (sonnenlicht, leicht bewölkt, niedrige ISO, recht kurze verschlusszeit usw) bei automatischem weißabgleich zumindest eine natürliche farbgebung. jedoch ist mir beim vergleich von bildern zwischen Sigma 17-50mm F2,8 mit Pentax DA 35mm 2,4 und Pentax DA 50mm 1,8 aufgefallen, dass beide Pentax-Objektive total kalte bilder liefern. bei personen ist die hautfarbe sogar unnatürlich blaß, die lippen sehen eher lila aus. dies hatte ich weder bei der K200D noch bei der K-30.
ich weiß, dass jedes objektiv seine eigenheiten hat und unterschiedliche farbtemperaturen geliefert werden können. ABER sollte es nicht so sein, dass ein hersteller seine kameras und objektive optimal aufeinander abstimmt? jetzt muss ich bei jedem objektivwechsel am weißabgleich rumfummeln
was meint ihr: ist das normal und ich hab es lediglich erst jetzt bemerkt, oder mach ich was falsch?
wenn ich original pentax-objektive an meiner Pentax K70 benutze, erwarte ich bei guten foto-bedingungen (sonnenlicht, leicht bewölkt, niedrige ISO, recht kurze verschlusszeit usw) bei automatischem weißabgleich zumindest eine natürliche farbgebung. jedoch ist mir beim vergleich von bildern zwischen Sigma 17-50mm F2,8 mit Pentax DA 35mm 2,4 und Pentax DA 50mm 1,8 aufgefallen, dass beide Pentax-Objektive total kalte bilder liefern. bei personen ist die hautfarbe sogar unnatürlich blaß, die lippen sehen eher lila aus. dies hatte ich weder bei der K200D noch bei der K-30.
ich weiß, dass jedes objektiv seine eigenheiten hat und unterschiedliche farbtemperaturen geliefert werden können. ABER sollte es nicht so sein, dass ein hersteller seine kameras und objektive optimal aufeinander abstimmt? jetzt muss ich bei jedem objektivwechsel am weißabgleich rumfummeln

was meint ihr: ist das normal und ich hab es lediglich erst jetzt bemerkt, oder mach ich was falsch?