torsten02
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf Eure Hilfe angewiesen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Folgendes, bisher habe ich die Bildbearbeitung an einem Laptop durchgeführt und wollte endlich umsteigen auf einen ordentlichen kalibrierten Monitor, da der TFT vom Laptop nicht gerade berauschend war (je nach Blickrichtung veränderten sich die Farben extrem).
Nachdem ich mich bei diversen Stellen (z.B. Breitinger) schlau gemacht habe und mir einige Grundlagen zum Thema Farbmanagment erlesen habe, habe ich mir einen separaten Bildschirm (NEC 1980FXi) und den Spyder2express gekauft.
Gestern Abend habe ich dann versucht, den NEC-Monitor zu kalibriert. Mit dem Ergebnis, dass sich auf dem NEC keinerlei Veränderungen ergeben hat, in der Vorher-, Nachheranzeige ist keine Änderung erkennbar. Ich hatte nur den Eindruck, dass der Laptopbildschirm eine etwas andere Farbdarstellung hatte.
Dabei habe ich folgende Änderungen im System vorgenommen.
Im Bereich: "Eigenschaften von Einstellung / Einstellungen / erweiterte Einstellung habe ich die Bildschirme eingerichtet. Dabei hat der NEC die 1 und der Laptopbildschirm die 2 bekommen. (Wenn dann auf das Feld "identifizieren" klickt erscheint die entsprechende Zahl auf dem Bildschirm).
Als Farbprofil war in der Farbverwaltung (Eigenschaften von Anzeige / Einstellungen / Erweitert / Farbverwaltung) ist "sRGB Color Space Profile.icm" eingestellt und nach der Kalibrierung war dieses Profil immer noch eingestellt. Hier sollte doch jetzt automatisch das Profil vom Spyder stehen, oder?
Nach dem Neustart des Rechners kam die Fehlermeldung:
Nach einer Recherche gestern Abend noch hier im Forum stand irgendwo die Aussage, dass dieses Programm "ProfilChooser" unter dem Ordner "Colorvision" zu finden ist. Trotz der Dateisuche in diesem Ordner, noch auf der beiliegenden CD, habe ich etwas Derartiges gefunden.
Könnt Ihr mir sagen, was es mit dieser Datei / Programm auf sich hat und wo ich diese(s) finde?
Während der Kalibrierung kam mir noch eine Sache komisch vor. Während der Einstellung kam die Meldung, dass die Farbtemperatur und der Gammawert auf die Werte eingestellt werden, jetzt kommt's, und das in den Kontrollkästchen dies Bestätigt werden soll und man anschließend auf weiter klicken soll. Leider habe ich aber keine Schaltfelder, in den ich irgendwelche Häkchen setzen kann. Ist das bei Euch ach so?
Anmerken möchte ich noch, dass ich keinen großen Wert darauf lege, dass beide Bildschirme ihr eigenes Profil haben. Ich möchte zukünftig die Bildbearbeitung am NEC durchführen und der Rest ist mir egal.
Zum Abschluss noch eine letzte Frage, durch die Änderung vom Gamma-Wert und der Farbtemperatur müßte doch eigentlich die Darstellung auch bei Programmen, welche keine Farbmanagment besitzen, eine sichtbare Veränderung mit bloßem Auge zu erkennen sein? Z.B. sind die Windowsmeldungen, welche bisher als weiss erschienen sind, mit einem leichten Rotstich versehen (jedenfalls ist das der anfängliche Eindruck).
Ist dem so?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe
Gruß
Torsten
ich bin auf Eure Hilfe angewiesen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Folgendes, bisher habe ich die Bildbearbeitung an einem Laptop durchgeführt und wollte endlich umsteigen auf einen ordentlichen kalibrierten Monitor, da der TFT vom Laptop nicht gerade berauschend war (je nach Blickrichtung veränderten sich die Farben extrem).
Nachdem ich mich bei diversen Stellen (z.B. Breitinger) schlau gemacht habe und mir einige Grundlagen zum Thema Farbmanagment erlesen habe, habe ich mir einen separaten Bildschirm (NEC 1980FXi) und den Spyder2express gekauft.
Gestern Abend habe ich dann versucht, den NEC-Monitor zu kalibriert. Mit dem Ergebnis, dass sich auf dem NEC keinerlei Veränderungen ergeben hat, in der Vorher-, Nachheranzeige ist keine Änderung erkennbar. Ich hatte nur den Eindruck, dass der Laptopbildschirm eine etwas andere Farbdarstellung hatte.
Dabei habe ich folgende Änderungen im System vorgenommen.
Im Bereich: "Eigenschaften von Einstellung / Einstellungen / erweiterte Einstellung habe ich die Bildschirme eingerichtet. Dabei hat der NEC die 1 und der Laptopbildschirm die 2 bekommen. (Wenn dann auf das Feld "identifizieren" klickt erscheint die entsprechende Zahl auf dem Bildschirm).
Als Farbprofil war in der Farbverwaltung (Eigenschaften von Anzeige / Einstellungen / Erweitert / Farbverwaltung) ist "sRGB Color Space Profile.icm" eingestellt und nach der Kalibrierung war dieses Profil immer noch eingestellt. Hier sollte doch jetzt automatisch das Profil vom Spyder stehen, oder?
Nach dem Neustart des Rechners kam die Fehlermeldung:
Es wurden keine Kalibierungsdaten im Profil "sRGB Color Space Profile"des Anzeigegeräts "Plug and Play-Monitor" gefunden. Wählen Sie mit "ProfilChooser" ein anderes Profil. (1168).
Nach einer Recherche gestern Abend noch hier im Forum stand irgendwo die Aussage, dass dieses Programm "ProfilChooser" unter dem Ordner "Colorvision" zu finden ist. Trotz der Dateisuche in diesem Ordner, noch auf der beiliegenden CD, habe ich etwas Derartiges gefunden.
Könnt Ihr mir sagen, was es mit dieser Datei / Programm auf sich hat und wo ich diese(s) finde?
Während der Kalibrierung kam mir noch eine Sache komisch vor. Während der Einstellung kam die Meldung, dass die Farbtemperatur und der Gammawert auf die Werte eingestellt werden, jetzt kommt's, und das in den Kontrollkästchen dies Bestätigt werden soll und man anschließend auf weiter klicken soll. Leider habe ich aber keine Schaltfelder, in den ich irgendwelche Häkchen setzen kann. Ist das bei Euch ach so?
Anmerken möchte ich noch, dass ich keinen großen Wert darauf lege, dass beide Bildschirme ihr eigenes Profil haben. Ich möchte zukünftig die Bildbearbeitung am NEC durchführen und der Rest ist mir egal.
Zum Abschluss noch eine letzte Frage, durch die Änderung vom Gamma-Wert und der Farbtemperatur müßte doch eigentlich die Darstellung auch bei Programmen, welche keine Farbmanagment besitzen, eine sichtbare Veränderung mit bloßem Auge zu erkennen sein? Z.B. sind die Windowsmeldungen, welche bisher als weiss erschienen sind, mit einem leichten Rotstich versehen (jedenfalls ist das der anfängliche Eindruck).
Ist dem so?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe
Gruß
Torsten