Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Soll jemand mit der Kamera als Requisite fotografiert weren, oder soll jemand mit der Kamera fotografieren?Hi,
Welche gängigen Kameras aus den 1930er Jahren gibt es, zu denen man heutzutage noch an Filme herankommt und diese auch entwickeln lassen kann?
Ist für ein Kunstprojekt.
interessantFoto Schaufenster Ende 1937
Achtung bei Kameras für das Format 4 x 4 cm für 127er Rollfilm, diese Filme werden nicht mehr hergestellt !
450 RM für eine Contarex!
Dem TO ging es hoffentlich um eine halbwegs praktikable Lösung, und nicht darum, es möglichst kompliziert irgendwie beinahe hinzukriegen.Das stimmt nicht, es gibt noch Rollfilm 127, allerdings nur in SW und nicht ganz günstig, einfach mal nach "Rera Pan" suchen. Wer ganz stilecht mit Glasplatten fotografieren möchte bekommt sogar diese auch noch.
Soll jemand mit der Kamera als Requisite fotografiert weren, oder soll jemand mit der Kamera fotografieren?
Wenn ja, worauf liegt der Fokus? Billig? Edel? Groß? Kompakt? Skurril? Elegant?
Ich habe eine Zeiss Ikon vom Opa geerbt.
Die gehen gebraucht um 30€.
Kommt 6x6 Rollfilm rein.
Funktioniert ganz gut, habe die öfter im Urlaub dabei.
Total entschleunigte Angelegenheit.
Zuerst messe ich mit ner kompakten die Belichtung.
Blende und Zeit muss dann auf den Film angepasst eingestellt werden.
dann Verschluss spannen, scharf stellen, und Schuss.
Die Bildqualität (Schärfe) ist durch das riesen Negativ einer aktuellen Kompaktkamera ebenbürtig. Allerdings mit dem Mittelformatcharme. Trotz der kleinen Öffnung kann sie angenehm freistellen.
Bildgestaltung ist bissl ein Abentuer durch den Sucher, der passt natürlich nicht so 100% zum Objektiv. Die gewohnte Präzision der SLR kann man vergessen
Leider halt nur 12 Fotos pro Film. Film kostet ca. 5€ und kann beim dm für 30cent pro Foto entwickelt werden.
Was ich allerdings suche ist im Grunde genommen authentisch körnige Qualität. Schlechte Auflösung. Da guckt man drauf und denkt sich: Das Bild ist aus den 20ern, 30ern.
Vielleicht bin ich da auf der falschen Fährte und es kommt auf den Film an?
Das ganze ist eine Kette.Ich prüfe gerade alle Kamera Tipps von euch. Da könnte schon die passende dabei sein. Für jedwede weitere Diskussion muss ich noch mal betonen, dass die Kamera die ich suche schlecht sein soll.
Bei den Tipps sind so einige Kandidaten dabei, die sehen schärfer aus als meine Bilder mit dem iPhone, etwas überspitzt gesagt. Was beeindruckend ist. Hätte ich nicht gedacht.
Was ich allerdings suche ist im Grunde genommen authentisch körnige Qualität. Schlechte Auflösung. Da guckt man drauf und denkt sich: Das Bild ist aus den 20ern, 30ern.
Das geht vielleicht meinem Wunsch nach Filmverfügbarkeit und Entwicklung entgegen. Aber vielleicht gibt es ja doch einen Kandidaten, der beides vereint.
Edit:
Vielleicht bin ich da auf der falschen Fährte und es kommt auf den Film an?