• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Kamera Auslösungen auslesen

Schuengal

Themenersteller
Hallo,
ich möchte bei meiner Canon 7D Mark II die Auslösungen auslesen.
Ich habe es mit dem Programm Digital Info – Version 1.4.0.3 versucht, aber die Kamera lässt sich mit dem Programm nicht verbinden. Ich habe an der Kamera ein Datenkabel genutzt.
Ich habe erst die Kamera ausgeschaltet mit dem PC verbunden danach angeschaltet, dann das Programm geöffnet. Nichts passiert.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
HDMI? Das ist ein Videosignal.
Nimm mal das normale USB-Datenkabel. Ist augenscheinlich ein USB 3 Kabel.
Siehe dazu auch Seite 425 der Bedienungsanleitung
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich habe noch einmal geschaut. Es ist ein normales Datenkabel kein HDMI. Ich kann die Bilder mir dem Kabel auch übertragen.
 
Dann bin ich raus, weil ich das Programm nicht habe und das Problem somit nicht nachstellen kann. Da müssen andere helfen.
 
Mit EOS Info kann man die 7D Mark 2 nicht mehr auslesen, schlichtweg inkompatibel.

Da ich eine gebrauchte 7D Mark 2 kaufte hatte auch ich dieses Problem welches ich durch die Vollversion von Free Shutter Count löste!

Gibt eine gratis Version womit man einmalig auslesen kann.
 
Hallo,
...
Ich habe erst die Kamera ausgeschaltet mit dem PC verbunden danach angeschaltet, dann das Programm geöffnet. Nichts passiert.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Hast du auf den Butten "Connect" gedrückt? Im Anschluss die Kamera wieder ausschalten, dann sollten Dir die Daten angezeigt werden.
 
Mit EOS Info kann man die 7D Mark 2 nicht mehr auslesen, schlichtweg inkompatibel.

Da ich eine gebrauchte 7D Mark 2 kaufte hatte auch ich dieses Problem welches ich durch die Vollversion von Free Shutter Count löste!

Gibt eine gratis Version womit man einmalig auslesen kann.

Mit dem Programm komme ich gar nicht klar. Alles auf englisch und ich soll Treiber installieren. Keine Ahnung welche soweit reicht mein englisch nicht.
 
Nachdem ich ein drittes Programm runtergeladen habe und € 5,00 bezahlt habe, konnte ich meine Auslösungen endlich auslesen.
Das Programm was ich genutzt habe heißt ***

Kann man diese Daten eigentlich auch fälschen? Ich habe die Canon 7D Mark II mit gerade mal 1500 Auslösungen für € 630,00 inkl. 1 Jahr Garantie gekauft.

Ich danke euch für eure Hilfe.
 
Da wirst Du vermutlich schlechte Karten haben (Digic 6), auch wenn die 7D Mark II hier als kompatibel gelistet ist.



Habe gerade auf sourceforge nachgesehen und folgendes endeckt:

Zitat: "Important:
I released tow subversion, one use the Canon SDK 2.14 is for camera with Digic IV, and 5/5+. DIGIC II and dual DIGIC III cameras are not supported. EOS M (mirrorless) models are also not supported. Only Canon repair centres can provide accurate shutter readings for these models. This is a shame, buyers of older models in particular have a need to verify shutter count.
The second subversion, using SDK 3.5, is for camera with digic6/6+ and newer, however it doesn't support retrieving the shutter actuations. Canon has removed some functions from there recent cameras DSLR like 80D and 5D mark IV. So, the shutter actuations reading is not supported any more due to firmware limitations. If someone want to know the number of actuation on a recent camera, he must send his camera to Canon service centre. Only Canon repair centres can provide shutter count for these models actually. It’s a shame canon won’t allow its customers an accurate way to read shutter count.
...

Ups, ist ja nun geklärt :top:
 
@rohasa:
Vielen Dank für's Nachsehen! Diese Info ist sehr wertvoll für zukünftige Nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem ich ein drittes Programm runtergeladen habe und € 5,00 bezahlt habe, konnte ich meine Auslösungen endlich auslesen.
Das Programm was ich genutzt habe heißt ***

Kann man diese Daten eigentlich auch fälschen? Ich habe die Canon 7D Mark II mit gerade mal 1500 Auslösungen für € 630,00 inkl. 1 Jahr Garantie gekauft.

Ich danke euch für eure Hilfe.

Den Shutter Count (Auslösungen) zu fäschen nahezu unmöglich!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten