• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon SX70 HS verschwommene Bilder bei Zoom

mmaark

Themenersteller
Hallo.
Ich habe das Problem, habe es nur kurz gestern getestet. Habe die Kamera Canon SX70 HS gestern bekommen nur kurz testen können.
Beim nah ran zoomen, ist das Problem umso näher ich ran zoome dass das Bild verschwommen ist und nicht zu erkennen ist. Ein Freund hat auch eine Bridge Kamera die heißt glaub ich Lumix , FZ82 oder FZ81. Er hat das Problem nicht.
Er kann zb ganz ran zoomen , und hat keine verschwommene Bilder.
Muss ich bei der Kamera irgendwelche exakte/ genaue Einstellungen machen um das Problem zu lösen.
Ich will dass ich ganz ran zoomen kann zb in die Erdbeere das man das schwarze von der Erdbeere erkennt. Gelingt mir aber nicht. Makro Fotos möchte ich halt schießen. Wäre das Problem weg wenn ich mir dieses Zubehör kaufe ein Stativ und Raynox DCR-0250 Super Makro mit Universal-Schnappadapter.

Danke für eure Hilfe.

Wenn ich nicht zufrieden bin gebe ich die Kamera halt zurück.
 
Möglicherweise musst du weiter weg vom Motiv, jede Kamera hat eine bestimmte Naheinstellungsgrenze, die nicht unterschritten werden darf.

Davon mal abgesehen gibt es für Kompaktkameras ein eigenes Unterforum, dazu zählen alle Kameras mit fest verbautem Objektiv.
 
Wie ist die "Naheinstellgrenze" von Deiner Linse?
Wenn Du näher an der Erdbeere bist, kann der AF nix mehr scharfstellen(Du auch nicht manuell).
Geh einfach langsam weiter weg.
Nimm ein Stativ.
Nimm Nahlinsen zum Aufschrauben, falls Dein Objektiv ein Schraubgewinde vorn hat.
Bei der von Dir angefragten R10 könntest Du auch Zwischenringe zwischen Cam und Linse einsetzen, damit könntest Du näher ran.
Ansonsten hilft Dir, wie schon mehrfach in anderen freds vorgeschlagen:
Setz Dich mit den Grundlagen der Fotografie auseinander, dann kannst Du vielen Problemen im Vorfeld aus dem Weg gehen, bzw. kannst abschätzen, was mit Deiner Ausrüstung geht und was nicht.

Gruß, Ralf
 
Habe die Kamera Canon SX70 HS ...
Schieb -> Kompaktkamera
 
Ach Henry, du hast den vorigen Thread von ihm/ihr doch auch gelesen. Und da steht doch schon in der vierten Zeile, dass es unbedingt eine Canon sein muss. Da kannste nix machen.... :rolleyes:
 
Welche Nahlinsen gibt es für die Canon SX70 HS?

Wo gibts die zum kaufen?
Könnt ihr mir eine Nahlinse empfehlen für meine Kamera?

Also , sollte schon Möglich sein mit meiner Kamera , ist ja auch eine Bridge wie bei Canon SX70HS und Lumix FZ82
 
Nicht jede Bridge ist gleich.

So hat die FZ82 beispielsweise ein Filtergewinde, deine SX70HS hat keines. An die Lumix kann man eine Raynox dranklemmen, das sind durchaus sehr gute Nahlinsen. Für deine Canon bräuchtest du wohl eine Art Adapter, wenn du eine Nahlinse verwenden willst....

Bevor du jetzt überstürzt nach nur einem Tag Nahlinse und Stativ kaufst lerne doch erst mal die Möglichkeiten deiner Kamera kennen, lies das Handbuch, mach dich mit Einstellungen und Funktionen vertraut. So kannst du z.B. im Weitwinkel so nah ran ans Motiv, dass das Objektiv fast anstößt. Kann man nur selten ausreizen, da dann die Gefahr besteht, dass die Kamera einen Schatten auf dein Motiv wirft und scheue Insekten kann man so auch kaum fotografieren. Je mehr du zoomst, um so größer muss dann der Abstand zum Motiv sein. Probiere das doch erst mal aus.

Insekten sind allerdings auch mit einer Raynox 250 schwierig, da mit dieser Nahlinse der Motivabstand, der immer eingehalten werden muss, auch nur ca. 11 cm beträgt. Bei Erdbeeren geht's.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Beim nah ran zoomen, ist das Problem umso näher ich ran zoome dass das Bild verschwommen ist und nicht zu erkennen ist...

Ich gehe davon aus, dass Du mit "Ranzoomen" die Annäherung ans Objekt durch das Zoomen in Richtung Tele meinst. Es kann sein, dass das genau anders herum ist.



Wenn ich die Daten bei Canon.richtig interpretiere, hat die Kamera einen Makro-Modus. Bedienungsanleitung Seite 79:

https://gdlp01.c-wss.com/gds/4/0300033334/05/PowerShot_SX70_HS_Advanced_User_Guide_DE.pdf


Und man stellt den Zoom auf Weitwinkel und geht mit der Kamera nah ans Objekt ran.


Gruß
ewm
 
Ich gehe davon aus, dass Du mit "Ranzoomen" die Annäherung ans Objekt durch das Zoomen in Richtung Tele meinst. Es kann sein, dass das genau anders herum ist.



Wenn ich die Daten bei Canon.richtig interpretiere, hat die Kamera einen Makro-Modus. Bedienungsanleitung Seite 79:

https://gdlp01.c-wss.com/gds/4/0300033334/05/PowerShot_SX70_HS_Advanced_User_Guide_DE.pdf


Und man stellt den Zoom auf Weitwinkel und geht mit der Kamera nah ans Objekt ran.


Gruß
ewm

Aha ok
Wie kann man den Zoom auf Weitwinkel umstellen?

zweite Frage.
Ein Freund von mir, kann sogar mit einer Lumix FZ82. So nah ran zoommen, das er von einer kleinen Blüte z.b das Aussenleben, was man mit einer freien Auge nicht sieht, Fotografieren.
Er hat soweit ich weiß einen Stativ, Linsen und einen Konverter.


Bei meiner Kamera gibt es glaub ich keinen Konverter oder?

hab schon meine Kamera getestet, das Ziel was ein Freund von mri macht hab ich nicht.
 
Wie kann man den Zoom auf Weitwinkel umstellen?
Oje... :rolleyes:

Beim Zoomhebel steht ein T für Tele und ein W für Weitwinkel.
Makro-Modus kann man wohl beim Steuerkreuz auswählen.

Von Tipps wie "erst mal das Handbuch lesen" hältst du nicht besonders viel, oder?
Darüber hinaus wurde dir im anderen Thread auch schon mal ein Fotolehrgang empfohlen, z.B. dieser: https://www.fotolehrgang.de/
Scheint aber auch nicht dein Ding zu sein.

Ok, deine Sache.
Aber ohne solch grundlegende fotografische Kenntnisse kannst du selbst das Potential einer Bridgekamera nicht nutzen, von der angestrebten Systemkamera mal ganz zu schweigen. Und irgendwann wird auch die Geduld der hilfbereitesten Forenmitglieder erschöpft sein, wenn du so gar keine Eigeninitiative zeigst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort.
Das Handbuch ist abgespeichert. Werde ich anfangen zu lesen.
Eine andere Frage wie weiß ich ob es ein Zubehör für meine Kamera gibt?
Es muss aber kein direktes Zubehör sein von , Canon.
Gibt es eine andere Firma auch?
 
Ich meine das ist bei allen PowerShots so. Den größten Abbildungsmaßstab hat man im Weitwinkel. Ich meine bei meiner SX50 sind das fast 0mm vor der Linse.
Ist zwar nicht praktisch aber Makro geht schon.
 
Ich meine das ist bei allen PowerShots so. Den größten Abbildungsmaßstab hat man im Weitwinkel. Ich meine bei meiner SX50 sind das fast 0mm vor der Linse.
Ist zwar nicht praktisch aber Makro geht schon.

Ja du hast eine sx50?!
Wie funktioniert bei dir die nah Fotos von drinnen in einer kleinen Blume?
Ich meinte wenn eine Blume fotografierst kannst du die Blume so nah bekommen dass man innen das auch sieht von einer Blume?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten