• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Reisen gesucht

Uih, ein professioneller Fotograf macht 3 Jahre Ausbildung, um alles in Sachen Fotografie/Kamerabedienung zu verstehen.

Am besten du schaust dir im Laden von Fuji auch noch die o.g. X-S10 und X-S20 an, die haben allerdings ein anderes Bedienkonzept (als die benutzte X-T3).
Und die gäbe es auch im Kit mit einem sog. "pancake-zoom" (= relativ kurzem/kleinen Objektiv) - vielleicht für dich interessant?

Auf dieser Größenvergleichsseite habe ich dir mal drei mögliche Kandidaten gegenübergestellt
pxlmag.com/db/camera-size-comparison/x-t4, x-s10, a6400
Ich weis immer garnicht was daran so schwer sein soll?
Entweder man benutzt ein Vollautomatikprogramm oder so wie ich diese Zeitautomatik.
Da stellt man doch erstmal AutoISO auf Max ein, dann die bewünschte Blende und die Kamera legt die Verschlsszeit dazu.
Und wenn ich meine , die Verschlussszeit ist mir zu lahm, weil 5 winkende Personen fotografiert werden sollen, ändere ich eben die Blende, damit es mit der Verschlusszeit kappt.
Geht übrigens auch ähnlich im M-Modus.
Und besonders praktikabel ist das, wenn die APSC Kamera erst bei 12800ISO anfängt zu blinken.
Noch bequemer ist dann natürlich noch eine mit dem Keinbildsensor, die blinkt dann erst bei 25600 oder 51200ISO.
Aber übertreiben wolln wirs ja net.
 
Auch mir ging als erstes durch den Kopf, dass die Ursache für die schlechten Panasonic-Fotos möglicherweise hinter der Kamera zu suchen sein könnte.

Aber wie wir jetzt wissen kann das ausgeschlossen werden, da die TO Kameras in kürzester Zeit beherrscht (2 Tage - chapeau!).
Nur komisch - wenn mir die Verschlusszeit zu lang ist stelle ich diese kürzer ein und ändere nicht die Blende, bis die Zeit passt :unsure:.

Ich frage mich nur, ob die Bilder der Sony und der Fuji und der Panasonic eigentlich unter identischen Bedingungen aufgenommen wurden, um sie vergleichen zu können.

Aber eigentlich auch egal. mFT hat keine Chance, ich denke daran ändert auch nichts, die Vorzüge dieses Systems zu erläutern.

Und mit Fuji macht man ja auch nichts falsch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mir ging als erstes durch den Kopf, dass die Ursache für die schlechten Panasonic-Fotos möglicherweise hinter der Kamera zu suchen sein könnte.
(y)
Aber wie wir jetzt wissen kann das ausgeschlossen werden, da die TO Kameras in kürzester Zeit beherrscht (2 Tage - chapeau!).
(y)
Das ist wohl alles nicht wirklich ernst gemeint!
5 Sek ohne Stabi :ROFLMAO:
 
Nachdem nun alle Klarheiten beseitigt wären, können wir bitte wieder zu meiner Ausgangsfrage und der Beantwortung zurück kehren?
" Kamera für Reisen, APSC, gesucht, Motive bei Tag und Nacht, Kirchen usw."
 
Aber wie wir jetzt wissen kann das ausgeschlossen werden, da die TO Kameras in kürzester Zeit beherrscht (2 Tage - chapeau!).
Nur komisch - wenn mir die Verschlusszeit zu lang ist stelle ich diese kürzer ein und ändere nicht die Blende, bis die Zeit passt :unsure:.
Genau, man nimmt eine kürzere Verschlusszeit, will aber bei der Blende bleiben und dann gehen die ISO durch die Decke.
 
Für den Fall, dass der Troll-Alarm falsch ist, kein Mensch hält eine Kamera 5 Sekunden lang ruhig genug, um Verwacklungen auf dem Bild zu vermeiden... Biologie und Physik...
Sollte dies jemand tun, unterstützt ihn eine technische Stabilisierung...
 
Für den Fall, dass der Troll-Alarm falsch ist, kein Mensch hält eine Kamera 5 Sekunden lang ruhig genug, um Verwacklungen auf dem Bild zu vermeiden... Biologie und Physik...
Sollte dies jemand tun, unterstützt ihn eine technische Stabilisierung...
Ich frage gerade bei dem Moderator an, ob ich mich dahingehend erklären muss oder darf, warum ich auch eine Kamera länger als 5 Sekunden ruhig halten kann.
 
Zur Erklärung.
Ich betreibe eine Sportart bei der es unerlässlich ist einen Gegenstand auch länger als 5 Sekunden ruhig zu halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten