Tim4
Themenersteller
Hallo!
Erstmal als kleines Vorwort, ich bin der neue und dies ist mein erster Thread in diesem Forum. Ich habe mich in anderen Threads schon etwas umgesehen bin aber noch nicht wirklich fündig geworden.
Ich hatte mit Fotografie was über die Handykamera hinausging bisher eher wenig zu tun. Mir sind zwar grundsätzliche Begrifflichkeiten bekannt und weiß auch von vielen was sie bedeuten und was diese mit dem Bild machen, hatte aber bisher noch keine "richtige" Kamera um mich damit mal auszuprobieren.
Nun brauche ich für mein Hobby und Nebenberuf eine Kamera für die Produktfotografie, bisher habe ich das alles mit dem Telefon und einer ziemlich Amateurhaften Beleuchtung gemacht, es wird aber jetzt mal Zeit das ganze auf ein etwas professionelleres Level zu heben. Ich möchte also sehr Zeitnah eine Kamera samt ein oder zwei Objektiven, Stativ, sowie die nötige Beleuchtung für meine Bedürfnisse anschaffen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Mein Steckenpferd ist der 3D-Druck, bzw. das erstellen von Modellen, diese wollen Fotografiert werden. Sowohl sehr kleine als auch etwas größere Modelle (meistens in der Größenordnung von 2x2cm bis 30x30cm). Da es bei dem ganzen auch sehr ums Design geht möchte ich auch schöne Fotos machen und nicht einfach nur einen weißen Hintergrund haben.
Darum baue ich mir gerade auf einem Tisch in der Ecke eines Raumes ein kleines "Fotostudio" mit einem schönen Hintergrund, ich sag mal etwa ein 3/4m³ im Volumen.
Was den look der Fotos angeht habe ich ein paar Ideeen, inwiefern sich diese Umsetzen lassen oder ob mir das am Ende überhaupt gefällt weiß ich noch nicht, z.B. dass sich das Modell durch einen leicht unscharfen Hintergrund etwas mehr davon abhebt, ich weiß nicht inwiefern sich das in so einem kleinen Setup umsetzen lässt.
Ein leichter Weitwinkel um Objekte in Nahaufnahmen größer wirken zu lassen oder eine sehr gezielte Beleuchtung mit einer etwas längeren Belichtung haben vielleicht auch etwas.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
So viel bis ich mit den Ergebnissen zufrieden bin. Ab dann möchte ich möglichst effizient arbeiten, also mit den auf das Fotostudio eingestellten Einstellungen nicht mehr viel herumwerkeln müssen (mal abgesehen von irgendwelchen experimenten) und die Fotos schnell auf den PC zum bearbeiten bekommen (also eine Lösungen über Wlan um nicht ständig die Speicherkarte hin und her tragen zu müssen).
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Oder so. Die letzten Monate waren durch einen Umzug und anderen Anschaffungen schon teuer genug. Was geht würde ich gebraucht kaufen, ich möchte etwas haben wo es viel Zubehör für gibt und ich mich entsprechend ausprobieren kann, es soll aber auch etwas vernünftiges sein, dabei aber gerne nicht zu teuer. Was es kosten muss muss es eben kosten.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Jein, eine grundsätzliche Bedienung ist mir bekannt habe schon die ein oder andere Kamera in der Hand gehabt, was bei welchem hersteller aber anders ist weiß ich nicht.
Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Ich weiß das man unterm Strich bei Canon immer ganz gut aufgehoben ist? Gerade auch durch die vielfalt an passenden Objektiven?
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden (ein schönes Display welches im Idealfall auch nach oben klappbar ist fände ich gut)
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[X] Videofunktion, muss nicht 4K sein aber für den Fall dass ich mal etwas aufnehmen möchte wären 1080p 60fps ganz gut
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh (wie oben beschrieben, kein muss aber wäre ganz nett wenn möglich in diesem Setup)
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[X] Makro (neben dem was ich sonst für meine Anwendung gebrauchen kann)
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Erstmal als kleines Vorwort, ich bin der neue und dies ist mein erster Thread in diesem Forum. Ich habe mich in anderen Threads schon etwas umgesehen bin aber noch nicht wirklich fündig geworden.
Ich hatte mit Fotografie was über die Handykamera hinausging bisher eher wenig zu tun. Mir sind zwar grundsätzliche Begrifflichkeiten bekannt und weiß auch von vielen was sie bedeuten und was diese mit dem Bild machen, hatte aber bisher noch keine "richtige" Kamera um mich damit mal auszuprobieren.
Nun brauche ich für mein Hobby und Nebenberuf eine Kamera für die Produktfotografie, bisher habe ich das alles mit dem Telefon und einer ziemlich Amateurhaften Beleuchtung gemacht, es wird aber jetzt mal Zeit das ganze auf ein etwas professionelleres Level zu heben. Ich möchte also sehr Zeitnah eine Kamera samt ein oder zwei Objektiven, Stativ, sowie die nötige Beleuchtung für meine Bedürfnisse anschaffen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Mein Steckenpferd ist der 3D-Druck, bzw. das erstellen von Modellen, diese wollen Fotografiert werden. Sowohl sehr kleine als auch etwas größere Modelle (meistens in der Größenordnung von 2x2cm bis 30x30cm). Da es bei dem ganzen auch sehr ums Design geht möchte ich auch schöne Fotos machen und nicht einfach nur einen weißen Hintergrund haben.
Darum baue ich mir gerade auf einem Tisch in der Ecke eines Raumes ein kleines "Fotostudio" mit einem schönen Hintergrund, ich sag mal etwa ein 3/4m³ im Volumen.
Was den look der Fotos angeht habe ich ein paar Ideeen, inwiefern sich diese Umsetzen lassen oder ob mir das am Ende überhaupt gefällt weiß ich noch nicht, z.B. dass sich das Modell durch einen leicht unscharfen Hintergrund etwas mehr davon abhebt, ich weiß nicht inwiefern sich das in so einem kleinen Setup umsetzen lässt.
Ein leichter Weitwinkel um Objekte in Nahaufnahmen größer wirken zu lassen oder eine sehr gezielte Beleuchtung mit einer etwas längeren Belichtung haben vielleicht auch etwas.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
So viel bis ich mit den Ergebnissen zufrieden bin. Ab dann möchte ich möglichst effizient arbeiten, also mit den auf das Fotostudio eingestellten Einstellungen nicht mehr viel herumwerkeln müssen (mal abgesehen von irgendwelchen experimenten) und die Fotos schnell auf den PC zum bearbeiten bekommen (also eine Lösungen über Wlan um nicht ständig die Speicherkarte hin und her tragen zu müssen).
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Oder so. Die letzten Monate waren durch einen Umzug und anderen Anschaffungen schon teuer genug. Was geht würde ich gebraucht kaufen, ich möchte etwas haben wo es viel Zubehör für gibt und ich mich entsprechend ausprobieren kann, es soll aber auch etwas vernünftiges sein, dabei aber gerne nicht zu teuer. Was es kosten muss muss es eben kosten.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Jein, eine grundsätzliche Bedienung ist mir bekannt habe schon die ein oder andere Kamera in der Hand gehabt, was bei welchem hersteller aber anders ist weiß ich nicht.
Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Ich weiß das man unterm Strich bei Canon immer ganz gut aufgehoben ist? Gerade auch durch die vielfalt an passenden Objektiven?
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden (ein schönes Display welches im Idealfall auch nach oben klappbar ist fände ich gut)
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[X] Videofunktion, muss nicht 4K sein aber für den Fall dass ich mal etwas aufnehmen möchte wären 1080p 60fps ganz gut
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[X] Bokeh (wie oben beschrieben, kein muss aber wäre ganz nett wenn möglich in diesem Setup)
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[X] Makro (neben dem was ich sonst für meine Anwendung gebrauchen kann)
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):