jolima
Themenersteller
Bevor ich den Fragebogen ausfülle (s.u.), sind vielleicht ein paar Vorbemerkungen hilfreich:
Seit Jahren werde ich in Sachen Streetphotography immer obsessiver und war lange unsicher, ob ich als Stil den beiläufigen Look meines iPhones als Vorteil sehe. Dann habe ich für einige Monate die X100V von Fuji gehabt und in vielerlei Hinsicht geliebt - aber in mancherlei Hinsicht hat's nicht gepasst, weshalb ich sie wieder verkauft habe und jetzt merke, dass auch mein neustes iPhone 15 Pro nicht die Resultate erzielt die ich mir wünsche. Zudem möchte ich tiefer einsteigen in die Fotografie - mit einer ganz vagen Idee, das vielleicht sogar zu professionalisieren.
Wer die einige Ergebnisse mal sehen will findet diese hier; https://www.instagram.com/grammatology
Ich denke es ist recht eindeutig welche von der X100V stammen? Wobei mir manche iPhone Pics schon auch sehr gut gefallen. über Feedback zu den Bildern auch mit Blick auf welche Kamera passen könnte, freue ich mich natürlich sehr!)
Was hat mir an der x100v nicht gefallen?
1) Vor allem: die 35mm waren mir manchmal zu eng (Szenen in engen Gassen z,.B.), während Personen auf der anderen Strassenseite schon nicht mehr zu erreichen waren/ unscharf wurden im Crop/ Fokus unpräzise.
2) Autofokus (ja, hätte mich vermutlich noch besser reinfuchsen können in Zonefocus, aber hat erstmal nicht stattgefunden)
3) Bildstabilisator - etwa für für lowlight, Video habe ich ganz aufgegeben mit der X100V, da ich kein Stativ oder Gimbel verwende
Was hat mir an der X100V besonders gefallen:
1) Das Design - es gibt keine einzige Kamera, die mir in dieser Hinsicht so gut gefällt. Und das war mit ein Grund für meine Freude am Fotografieren. (Ich hoffe Liebe zur Ästhetik, wird hier nicht als Oberflächlichkeit abgetan
Wenn die Ästhetik der Bilder aber deutlich gewinnt, kann ich hier natürlich abstriche machen.)
2) Die Größe
3) Die Einstellräder (ich denke dadurch habe ich einiges gelernt hinsichtlich manueller / halb-automatik Fotografie)
(4) Der eingebaute Blitz)
(Übrigens die vorhandenen Filmsimulationen habe ich kaum benutzt - geben mir zu oft das Gefühl von Instagram-Filtern, sorry an alle Liebhaber
)
Aufgrund von Punkt 1) überlege ich, ob
a) ich entgegen gewisser Strassenfotografie-Normen ein Zoom-Objektiv ausprobieren sollte. Nachteile scheinen mir Größe, Preis und Licht-Empflindlichkeit zu sein.
b) Bei einer Kamera mit ausreichender Auflösung ein digitaler zoom ausreicht und ich dann mit einer festen Brennweite von 24/28mm alles abdecken kann, was ich brauche.
-> Wäre dann evtl. sogar die X100VI mit Weitwinkel-Converter eine Option??
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich: Strassen-Fotografie, Portraits (Gesichter & Körper)
Etwas: Landschaften
(Video: Ich mache ab und zu Video, habe zwei Kunsfilme in den letzten Jahren gemacht - aber frage mich, ob dafür nicht das iPhone 15 Pro ausreicht)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
S.o. zur X100V
Vor einigen Monaten die analoge Olympus OM-1 geschenkt bekommen. (Die 3 Objektive kann ich bei bedarf noch genauer beschreiben).
Allerdings funktioniert der Belichtungsmesser nicht, was mir die Kamera z.T. zu langsam macht und ich denke ich werde hauptsächlich digital fotografieren (und eben auch Filmen)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Eigentlich nicht mehr als 2000 Euro
Aber: Ich überlege jetzt ob ich auch bereit bin deutlich mehr auszugeben, wenn die Kamera dafür meinen Bedarf quas komplett abdeckt und wenn der Wiederverkaufswert das Risiko minimiert, wenn ich merke, dass ich doch nicht so tief einsteige. (Also wenn ich z.B. für 5000 Euro eine Leica mit Objektiv bekomme, die mich 100% glücklich macht und ich die in einem Jahr für mind. 4.000 wieder verkaufen kann, wäre das vielleicht eine Option....... Mehr aber ganz bestimmt nicht, lieber deutlich drunter)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Unentschieden
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon ZF
Nick Zfc
Sony Alpha 7 M3
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Verkäufer hat die Nikon ZF gut angepriesen, hinsichtlich Auto-Fokus, Vollformat Sensor, z.T. kleinere Objektive (wg. Auflagemaß/ Flanschbrennweite)?
Sony schien mir hinsichtlich Größe und technischen Specs ziemlich gut. Etwas Charakterlos und clean - auch in den Fotos?
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
Ggf. muss ich hier einen Kompromiss eingehen, wenn es ein Zoom-Objektiv werden sollte - wobei es hier sicher auch große Unterschiede gibt
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Bin bereit zur Fotobearbeitung aber freue mich, wenn es auch direkt befriedigende JPGs gibt
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
GANZ LIEBEN DANK IM VORAUS FÜR ALLE TIPS UND HINWEISE!
Seit Jahren werde ich in Sachen Streetphotography immer obsessiver und war lange unsicher, ob ich als Stil den beiläufigen Look meines iPhones als Vorteil sehe. Dann habe ich für einige Monate die X100V von Fuji gehabt und in vielerlei Hinsicht geliebt - aber in mancherlei Hinsicht hat's nicht gepasst, weshalb ich sie wieder verkauft habe und jetzt merke, dass auch mein neustes iPhone 15 Pro nicht die Resultate erzielt die ich mir wünsche. Zudem möchte ich tiefer einsteigen in die Fotografie - mit einer ganz vagen Idee, das vielleicht sogar zu professionalisieren.
Wer die einige Ergebnisse mal sehen will findet diese hier; https://www.instagram.com/grammatology
Ich denke es ist recht eindeutig welche von der X100V stammen? Wobei mir manche iPhone Pics schon auch sehr gut gefallen. über Feedback zu den Bildern auch mit Blick auf welche Kamera passen könnte, freue ich mich natürlich sehr!)
Was hat mir an der x100v nicht gefallen?
1) Vor allem: die 35mm waren mir manchmal zu eng (Szenen in engen Gassen z,.B.), während Personen auf der anderen Strassenseite schon nicht mehr zu erreichen waren/ unscharf wurden im Crop/ Fokus unpräzise.
2) Autofokus (ja, hätte mich vermutlich noch besser reinfuchsen können in Zonefocus, aber hat erstmal nicht stattgefunden)
3) Bildstabilisator - etwa für für lowlight, Video habe ich ganz aufgegeben mit der X100V, da ich kein Stativ oder Gimbel verwende
Was hat mir an der X100V besonders gefallen:
1) Das Design - es gibt keine einzige Kamera, die mir in dieser Hinsicht so gut gefällt. Und das war mit ein Grund für meine Freude am Fotografieren. (Ich hoffe Liebe zur Ästhetik, wird hier nicht als Oberflächlichkeit abgetan

2) Die Größe
3) Die Einstellräder (ich denke dadurch habe ich einiges gelernt hinsichtlich manueller / halb-automatik Fotografie)
(4) Der eingebaute Blitz)
(Übrigens die vorhandenen Filmsimulationen habe ich kaum benutzt - geben mir zu oft das Gefühl von Instagram-Filtern, sorry an alle Liebhaber

Aufgrund von Punkt 1) überlege ich, ob
a) ich entgegen gewisser Strassenfotografie-Normen ein Zoom-Objektiv ausprobieren sollte. Nachteile scheinen mir Größe, Preis und Licht-Empflindlichkeit zu sein.
b) Bei einer Kamera mit ausreichender Auflösung ein digitaler zoom ausreicht und ich dann mit einer festen Brennweite von 24/28mm alles abdecken kann, was ich brauche.
-> Wäre dann evtl. sogar die X100VI mit Weitwinkel-Converter eine Option??
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich: Strassen-Fotografie, Portraits (Gesichter & Körper)
Etwas: Landschaften
(Video: Ich mache ab und zu Video, habe zwei Kunsfilme in den letzten Jahren gemacht - aber frage mich, ob dafür nicht das iPhone 15 Pro ausreicht)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
S.o. zur X100V
Vor einigen Monaten die analoge Olympus OM-1 geschenkt bekommen. (Die 3 Objektive kann ich bei bedarf noch genauer beschreiben).
Allerdings funktioniert der Belichtungsmesser nicht, was mir die Kamera z.T. zu langsam macht und ich denke ich werde hauptsächlich digital fotografieren (und eben auch Filmen)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Eigentlich nicht mehr als 2000 Euro
Aber: Ich überlege jetzt ob ich auch bereit bin deutlich mehr auszugeben, wenn die Kamera dafür meinen Bedarf quas komplett abdeckt und wenn der Wiederverkaufswert das Risiko minimiert, wenn ich merke, dass ich doch nicht so tief einsteige. (Also wenn ich z.B. für 5000 Euro eine Leica mit Objektiv bekomme, die mich 100% glücklich macht und ich die in einem Jahr für mind. 4.000 wieder verkaufen kann, wäre das vielleicht eine Option....... Mehr aber ganz bestimmt nicht, lieber deutlich drunter)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
Unentschieden
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Nikon ZF
Nick Zfc
Sony Alpha 7 M3
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Verkäufer hat die Nikon ZF gut angepriesen, hinsichtlich Auto-Fokus, Vollformat Sensor, z.T. kleinere Objektive (wg. Auflagemaß/ Flanschbrennweite)?
Sony schien mir hinsichtlich Größe und technischen Specs ziemlich gut. Etwas Charakterlos und clean - auch in den Fotos?
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.
Ggf. muss ich hier einen Kompromiss eingehen, wenn es ein Zoom-Objektiv werden sollte - wobei es hier sicher auch große Unterschiede gibt
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Bin bereit zur Fotobearbeitung aber freue mich, wenn es auch direkt befriedigende JPGs gibt
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
GANZ LIEBEN DANK IM VORAUS FÜR ALLE TIPS UND HINWEISE!
Zuletzt bearbeitet: