• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Tischtennis-Videos

Wenn man wissen möchte, wie sich die Veränderung eines Parameters (hier: ISO-Zahl) auswirkt, sollte man andere Parameter unverändert lassen.
Wenn ich Kompaktfilmer richtig verstanden habe, hat er das doch beachtet?!
Da er im M-Modus ist, passen sich Blende/Zeit -nicht- automatisch an. Nur der ISO wird -manuell- geändert und wirkt sich auf das Ergebnis (hell/dunkel) aus.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen der WB2000.

LG,
Ralf
 
Ich habe die Kamera nicht sondern nur die ältere WB500 aber im Handbuch der WB2000 steht ganz klar, daß die ISO-Zahl sich nur auf Fotos auswirkt ("P A S M"; S. 61). Bei der Belichtungskorrektur EV dagegen steht auch das Video-Symbol.
 
Wenn man wissen möchte, wie sich die Veränderung eines Parameters (hier: ISO-Zahl) auswirkt, sollte man andere Parameter unverändert lassen.

Für Kaufinteressenten wäre es wichtig zu vissen, was dir an der TZ7 besser gefallen hat.

Das Bild der TZ7 ist ausgeglichener und die Kanten nicht so scharf. Irgendwie hatte bei der WB200 jedes Objekt so "einen Saum". Das ging auch nicht wech, wenn man die Schärfe reduziert hat.

Beim Tischtennis hatte ich schöne Kanten ( der Tisch, die Linien auf dem Tisch ) um das o.g. beurteilen zu können. diese Kanten waren alle irgendwie zackig und ich kann mir nicht helfen , aber das Bild insgesamt war unruhiger / rauschiger.

Für alle Interessierten : Ich klage hier schon auf hohem Niveau und ich denke unter normaleren Lichtverhältnissen schenken sich die Cams nicht sehr viel. Ich habe das nicht ausprobiert gehe aber aufgrund der Vergleichsvideos, die überall im Netz zu finden sind davon aus.

Wenn ich die TZ7 nicht schon hätte, dann wäre ich vielleicht bei der WB2000 geblieben, da ich noch lange nicht alle Kombinationen durchgetestet hatte.

Am Mittwoch teste ich die TZ10 von einem Kumpel, die nach ein paar Parametereingriffen und einer überarbeiteten HD engine mindestens gleich gute Videos macht wie die TZ7 ... vielleicht noch etwas besserer, wenn man sich mit den manuellen Einstellungen an das Optimum der jeweiligen Lichtsituation annähert.
 
So, habe mich jetzt doch für eine klassische Cam entschieden : Panasonic HDC-SDX1

http://www.youtube.com/watch?v=8smkzk4dOTs
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten