Dominic F.
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich selbst bin selbst schon lange fest im Sattel bei Canon und kenne da auch alle Modelle zumindest ungefähr, aber nun soll ich für einen Freund und seine Frau eine neue Kamera aussuchen. Vielleicht hat jemand Muße, mir etwas bei meiner Entscheidungsfindung zu helfen. Ich kenne selbst nur Canon-Kameras, und da auch nicht die allerneuesten aus dem Einsteigersegment.
Vorhanden ist eine alte Nikon D5100 mit Superzoom und 50er. Meine Empfehlung an den Bekannten wäre wohl eine gebrauchte EOS R mit einem RF50STM gewesen, aber da ja schon ein Nikon-Nifty-Fifty (wie alt mag das sein?) vorhanden ist, gibt es vielleicht ein Nikon-Kleinbild-Pendant? Dann ist wohl nur das vorhandene Zoom nicht mehr nutzbar.
Warum Kleinbild meiner Meinung nach? Ich habe die beiden bereits mehrfach fotografiert (diverse Bewerbungsfotos, Paarshooting, Hochzeit, Babybauchshooting) und die beiden mögen freigestellte Porträts und große Prints. Fotos die ich gemacht habe (Hochzeitsfoto, Paarfotos) hängen bei denen im Haus in teilweise 80cmx50cm; da sehe ich eine Kleinbildkamera im Vorteil. Ist aber nicht (!) zwingend.
Wichtig ist ein idiotensicherer Augen-AF (sowohl bei Fotos als auch Videos). Schnelle Serienbildrate ist nicht nötig, höchste Reaktionsgeschwindigkeit auch nicht. Aber für Porträts von stehenden/sitzenden Personen, dem Kind und hier und da Fotos im sonstigen familiären Kontext soll es ausreichen. Darum dachte ich an eine EOS R, aber wie gesagt, vielleicht gibt es ja auch was von Nikon oder sonst einem Hersteller, was gut passen würde.
Sie hat etwas Ahnung von Fotografie (Blende/Zeit kann sie bedienen und einen guten Blick hat sie; ihre ganze Familie ist fotoaffin), er keine. Er wird allerdings die Kamera beruflich auch für seine regelmäßigen (wöchentlichen) Vortragsvideos nutzen, fest vom Stativ, mit Lavalier am Kragen.
Hier mal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fotos des erwarteten Kindes, Familienfeiern, gelegentlich ein ungezwungenes Porträt (Ehefrau, Eltern, Familie)
Wöchentlich Videos von Vorträgen, immer etwa 15-25 Minuten, feste Perspektive, ohne Schnitt
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vorhanden ist bei seiner Ehefrau eine Nikon D5100 (von 2011), sowie:
1. AD-S NIKKOR 50mm 1:1.8 G
2. AF-S NIKKOR 18-105mm 1:3.5-5.6G ED
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______1000_______ Euro insgesamt (etwas Spielraum, falls entscheidend)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. (aber nur vom Händler mit Garantie und Gewährleistung)
Der Freund reagierte auf meine Vorschläge zum Gebrauchtkauf bisher zurückhaltend, evtl. muss ich da noch etwas Überzeugungsarbeit leisten
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal => Mikrofon für Video, evtl. noch ein Objektiv irgendwann, aber nicht viel Zubehör
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
Deutliche Tendenz zu DSLM
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay (wegen Vortragsvideos)
[X] Blitz-/Zubehörschuh (evtl. später für Blitz, auch um ein Rode Wireless Go oder derlei aufzunehmen)
[X] 4K-Videofunktion (ist willkommen, aber nicht zwingend)
[X] Sonstiges: Mikrofoneingang
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Evtl. mittelfristig auch ein bisschen rudimentäre RAW-Entwicklung, nichts aufwendiges aber
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format 60x40 oder auch mal größer)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
Vielleicht findet ja jemand Zeit und gibt mir etwas Tipps zu Nikon-Modellen im Preisrahmen. Weil ich Canon nutze, haben die beiden sich erstmal eine R50 mit 18-45er Kit rausgesucht, aber das habe ich den beiden erstmal ausgeredet; in meinen Augen ist die Kamera zwar sicher brauchbar, aber das Objektiv ist doch wirklich nicht attraktiv (F4.5-6.3) und man zahlt jetzt doch bloß den Wertverlust der nagelneuen Kamera. Lieber was gebrauchtes höherwertiges, insbesondere sie wird daran sicher ihre Freude haben, schätze ich.
Weiß wer was?
Viele Grüße
Dominic F.
ich selbst bin selbst schon lange fest im Sattel bei Canon und kenne da auch alle Modelle zumindest ungefähr, aber nun soll ich für einen Freund und seine Frau eine neue Kamera aussuchen. Vielleicht hat jemand Muße, mir etwas bei meiner Entscheidungsfindung zu helfen. Ich kenne selbst nur Canon-Kameras, und da auch nicht die allerneuesten aus dem Einsteigersegment.
Vorhanden ist eine alte Nikon D5100 mit Superzoom und 50er. Meine Empfehlung an den Bekannten wäre wohl eine gebrauchte EOS R mit einem RF50STM gewesen, aber da ja schon ein Nikon-Nifty-Fifty (wie alt mag das sein?) vorhanden ist, gibt es vielleicht ein Nikon-Kleinbild-Pendant? Dann ist wohl nur das vorhandene Zoom nicht mehr nutzbar.
Warum Kleinbild meiner Meinung nach? Ich habe die beiden bereits mehrfach fotografiert (diverse Bewerbungsfotos, Paarshooting, Hochzeit, Babybauchshooting) und die beiden mögen freigestellte Porträts und große Prints. Fotos die ich gemacht habe (Hochzeitsfoto, Paarfotos) hängen bei denen im Haus in teilweise 80cmx50cm; da sehe ich eine Kleinbildkamera im Vorteil. Ist aber nicht (!) zwingend.
Wichtig ist ein idiotensicherer Augen-AF (sowohl bei Fotos als auch Videos). Schnelle Serienbildrate ist nicht nötig, höchste Reaktionsgeschwindigkeit auch nicht. Aber für Porträts von stehenden/sitzenden Personen, dem Kind und hier und da Fotos im sonstigen familiären Kontext soll es ausreichen. Darum dachte ich an eine EOS R, aber wie gesagt, vielleicht gibt es ja auch was von Nikon oder sonst einem Hersteller, was gut passen würde.
Sie hat etwas Ahnung von Fotografie (Blende/Zeit kann sie bedienen und einen guten Blick hat sie; ihre ganze Familie ist fotoaffin), er keine. Er wird allerdings die Kamera beruflich auch für seine regelmäßigen (wöchentlichen) Vortragsvideos nutzen, fest vom Stativ, mit Lavalier am Kragen.
Hier mal der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fotos des erwarteten Kindes, Familienfeiern, gelegentlich ein ungezwungenes Porträt (Ehefrau, Eltern, Familie)
Wöchentlich Videos von Vorträgen, immer etwa 15-25 Minuten, feste Perspektive, ohne Schnitt
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vorhanden ist bei seiner Ehefrau eine Nikon D5100 (von 2011), sowie:
1. AD-S NIKKOR 50mm 1:1.8 G
2. AF-S NIKKOR 18-105mm 1:3.5-5.6G ED
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______1000_______ Euro insgesamt (etwas Spielraum, falls entscheidend)
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. (aber nur vom Händler mit Garantie und Gewährleistung)
Der Freund reagierte auf meine Vorschläge zum Gebrauchtkauf bisher zurückhaltend, evtl. muss ich da noch etwas Überzeugungsarbeit leisten
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal => Mikrofon für Video, evtl. noch ein Objektiv irgendwann, aber nicht viel Zubehör
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
Deutliche Tendenz zu DSLM
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay (wegen Vortragsvideos)
[X] Blitz-/Zubehörschuh (evtl. später für Blitz, auch um ein Rode Wireless Go oder derlei aufzunehmen)
[X] 4K-Videofunktion (ist willkommen, aber nicht zwingend)
[X] Sonstiges: Mikrofoneingang
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Evtl. mittelfristig auch ein bisschen rudimentäre RAW-Entwicklung, nichts aufwendiges aber
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format 60x40 oder auch mal größer)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] Freistellung
[X] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
Vielleicht findet ja jemand Zeit und gibt mir etwas Tipps zu Nikon-Modellen im Preisrahmen. Weil ich Canon nutze, haben die beiden sich erstmal eine R50 mit 18-45er Kit rausgesucht, aber das habe ich den beiden erstmal ausgeredet; in meinen Augen ist die Kamera zwar sicher brauchbar, aber das Objektiv ist doch wirklich nicht attraktiv (F4.5-6.3) und man zahlt jetzt doch bloß den Wertverlust der nagelneuen Kamera. Lieber was gebrauchtes höherwertiges, insbesondere sie wird daran sicher ihre Freude haben, schätze ich.
Weiß wer was?
Viele Grüße
Dominic F.