• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera mi dem Handy auslösen ????

DerMitDerKameraKämpft

Themenersteller
Hallo an Alle

Das das Auslösen mit Universalfernbedienung möglich ist, ist ja bekannt aber ich frage mich ob das Auslösen mit einem Handy auch schon mal einem Geglückt ist.
Da ja die neuen Handy´s ja fast alles dran haben wie infrarot, Bluetooth usw.
hat da schon mal jemand was gehört oder gelesen?

Grüße Matthias
 
naja mit dem richtigen java-programm könnts gehen
is aber eher sinnlos, weil handys mit IR eine sehr geringe reichweite haben...
 
Hi, so sinnlos find ich's gar nicht, wenn es nur darum geht, verwackelungsfrei auszulösen. Dann genügen ein paar Zentimenter.

Oli
 
Oliver T. schrieb:
Hi, so sinnlos find ich's gar nicht, wenn es nur darum geht, verwackelungsfrei auszulösen. Dann genügen ein paar Zentimenter.

Oli

Und dafür verwende ich bei meiner SVA oder Selbstauslöser ;)
 
ShadowZone schrieb:
naja mit dem richtigen java-programm könnts gehen
is aber eher sinnlos, weil handys mit IR eine sehr geringe reichweite haben...

Bei Bluetooth reicht es aber, aber dann müsste er passender Empfangsmodul basteln, technisch machbar ist es schon.
 
fantomas schrieb:
Bei Bluetooth reicht es aber, aber dann müsste er passender Empfangsmodul basteln, technisch machbar ist es schon.
Wär vielleicht auch mal ein Bastelprojekt wert: Am Headsetausgang eine entsprechende Schaltung für den Kabelauslösereingang der Kamera anbringen und mit einem zweite Handy anrufen. Reichweite: Nahezu unbegrenzt, solange Empfang vorhanden ist. Telefonkosten dürften auch keine anfallen, wenn man nur klingeln lässt.
 
ich schlage vor, einen single Board PC mit USB, ein USB Bluetooth Modul, eine IR-Schnittstelle und win2005server auf IDE Flash Disk
 
Hallo,

so ganz abwegig finde ich die Frage nicht, warum schleppe ich mehrere Kreditkarten, Kontokarten, Monatskarten, .. mit mir herum, wenn ich eh das Handy dabei habe - dazu noch der Personalausweis als Aufkleber auf der Rückseite und ich hätten weniger Möglichkeiten, dies zu verlieren - dafür aber die Chance, daß alles gleichzeitig weg ist.

Was die ursprüngliche Frage angeht - hier hast Du im Gegensatz zur zweistelligen EOS Reihe mit ihren nicht proprietären Steckern doch alle Möglichkeiten - Stecker, PDA, Aldi Fernbedienung, ..

Wie schon angesprochen - wenn Du etwas fit in Java, Jini und hast Du nicht gesehen bist, bekommst Du sehr wahrscheinlich auch eine optimale individuelle Lösung für dein Handy - aber möchtest Du das wirklich (ein paar Stunden würdest Du hier sicher versenken)?

Grüße, Rainulf.
 
Weil das Thema "Bulb" angesprochen wurde...

Meines Wissens nach können die meisten kabellosen Fernauslöser keine Bulb-Belichtungen machen. Ich denke der Grund dafür wird sein, das sie dafür über die gesamte Belichtungszeit ein konstantes Signal senden müssten, quasi das "Auslöser bleibt gedrückt"-Signal. Während bei normalen Belichtungen ein kurzer Impuls zum einmaligen Auslösen ausreicht.

Deshalb ist es wohl einfacher zum guten alten Kabelfernauslöser zu greifen...der funktioniert sogar ohne Batterien! :D

Gruß
Max
 
maxdreamland schrieb:
Weil das Thema "Bulb" angesprochen wurde...

Meines Wissens nach können die meisten kabellosen Fernauslöser keine Bulb-Belichtungen machen. Ich denke der Grund dafür wird sein, das sie dafür über die gesamte Belichtungszeit ein konstantes Signal senden müssten, quasi das "Auslöser bleibt gedrückt"-Signal. Während bei normalen Belichtungen ein kurzer Impuls zum einmaligen Auslösen ausreicht.

Deshalb ist es wohl einfacher zum guten alten Kabelfernauslöser zu greifen...der funktioniert sogar ohne Batterien! :D

Gruß
Max

bei mir ist das so, dass wenn ich bei der kamera auf bulb stelle und mit der RC1 (IR-Fernauslöser) auslöse - dann heißt das für die kamera "Bulb ein" - wenn ich nochmal den auslöser auf der RC1 drücke, heißt es wieder "bulb aus". - nix mit ständig sichtkontakt zum ir-empfänger oder so
 
Okami schrieb:
bei mir ist das so, dass wenn ich bei der kamera auf bulb stelle und mit der RC1 (IR-Fernauslöser) auslöse - dann heißt das für die kamera "Bulb ein" - wenn ich nochmal den auslöser auf der RC1 drücke, heißt es wieder "bulb aus". - nix mit ständig sichtkontakt zum ir-empfänger oder so


Genau, das kann ich für die D50 bestätigen. Der erste Druck auf die FB öffnet den Spiegel/Verschluss - der zweite Druck schließt.
 
Ok, dann gibt es da noch qualitative Unterschiede. Vielleicht ist es auch nur bei Canon so? Ich hatte jedenfalls schon häufiger mal Funkauslöser auf ebay gesehen, die den Hinweis trugen "nicht Bulb-fähig". Da hab ich dann wohl etwas leichtfertig generalisiert und angenommen, daß wäre allgemein so, sorry.

Gruß
Max
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten