• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Kamerakauf-Unentschlossen

Acranius

Themenersteller
Guten Abend liebe Community,

Ich habe mich beim dslr-Forum angemeldet, da ich mir bei meinem nächsten Kamera Body Kauf sehr unsicher bin und einige Nutzererfahrungen einhohlen möchte.
Aktuell habe ich eine Nikon D80 und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden, leider hat sie ein relativ schlechtes Rauschverhalten und eine für meine Bedingungen nur grenzwertig gute Bildqualität.

Ich überlege mir auf eine Nikon d7000, 5100, Pentax K5 oder eine Systemkamera wie die Lumix GH2 umzusteigen. Hat jemand mit diesen Kameras Erfahrung bzw. kann mir eine empfehlen. Vlt. auch eine andere im Preisbereich bin 1100 Euro (auch gebraucht).
Die Kamera sollte eine gute Bildqualität und ein gutes Rauschverhalten haben. Die MP-Zahl sollte 20 nicht übersteigen.
 
Aktuell habe ich eine Nikon D80 und bin damit eigentlich auch sehr zufrieden, leider hat sie ein relativ schlechtes Rauschverhalten und eine für meine Bedingungen nur grenzwertig gute Bildqualität.

Was heisst das? Was für Bilder machst du unter welchen Bedingungen? Warum ist die Qualität zu schlecht?

Generell würde ich die D7000 nehmen, wenn man das Geld ausgeben will.
 
Hauptsächlich betreibe ich die Lostplace-Photographie, also Photographie mit unbewegten Objekten. Da ich aber in letzter Zeit auch zu Tier und Personen-Photographie (auch bei schwachem Licht) tendiere und ungern einen Blitz benutze, muss die Kamera lichtstärker sein, bzw. sehr viel weniger rauschen.
Für den Bildschirm und den Druck ist die Qualität der D80 natürlich ausreichend, aber die Rauschunterdrückung und Nachbearbeitung sieht man den Bildern an, wodurch sie an Kontrast und Schärfe verlieren.

Außerdem sollte sie eine möglichst große Bildqualität haben, da es gerade bei Architektur sehr auf Details ankommt.
 
Ich würde mir mal die Ricoh GXR anschauen. Lichstarke FB`s, super Bildqualität, tolle Verarbeitung. Ich bin sehr angetan von diesem System und kann es nur empfehlen.
 
Welches Objektiv benutzt du an deiner D80? Wieleicht musst du nur mal ein Lichtstärkeres nehmen, dann kannst du den Iso wert senken und hast weniger rauschen im Bild! Die D80 ist an sich eine recht gute Kamera!
 
Ich überlege mir auf eine Nikon d7000, 5100, Pentax K5 oder eine Systemkamera wie die Lumix GH2 umzusteigen.

In dem Preissegment gibt es nichts, was bzgl. Rauschen und Low ISO dem Sony 16MP Sensor das Wasser reichen könnte.

Die D7000 und K-5 werden Dich daher beide sicher zufriedenstellen.

Zur K-5 habe ich hier einiges geschrieben.

Die ist mit 700-800 EUR aktuell zumindest deutlich (20-25%) günstiger als die D7000 und hat für low-light bei statischen Motiven den Vorteil des eingebauten Stabis, was nochmal 2-3 ISO-Stufen mehr retten kann bei Einsatz lichtstarker Objektive, wenn die nicht selbst stabilisiert sind.
 
Die Nikon D7000 gefällt mir schon sehr gut. Ich denke ich werde sie nehmen, obwohl mich der Klappdisplay der 5100 auch interessiert.

Hat zufällig jemand eine über bzw. zum Verkauf? ;)
 
Gerade wenn Du von der D80 kommst - wie ich auch - wird Dir die D7000 wie eine ganz andere Kamera vorkommen :) In allen Belangen schneller, reaktionsfreudiger, treffsicherer (Belichtung und AF) und deutlich rauschärmer. ISO 1600 ist kein Problem, 3200 geht auch noch. Zuletzt im Koala-Haus im Zoo war ich mit ISO4000 unterwegs und A4-Ausdrucke sind noch absolut ok.

Etwas besseres in dieser Hinsicht findest Du erst, wenn Du auf Vollformat wechselst, aber das übersteigt das Budget ja deutlich. Mit mFT dürftest Du dagegen gar nicht glücklich werden, die kleineren Sensoren rauschen ja eher als die APS-C (auch wenn die aktuellen mFT stark aufgeholt haben).

Die 5100 bietet in einigen Punkten Rückschritte gegenüber der D80, das würde ich mir überlegen, auch wenn das Klappdisplay reizt. Aber der Blickwinkel des (sehr guten) D7000-LCD ist groß, meistens reicht das.

Der Vorteil ist natürlich auch, dass Du Deine Objektive behalten kannst und ggfs. nach und nach lichtstärkere Exemplare erwerben kannst. Bei einem Markenwechsel müsstest Du die ja auch noch alle ersetzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten