• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamerasteuerung über OTG und WLAN USB Stick möglich?

Biologe

Themenersteller
Hallo,

über die normale Suche habe ich nichts dazu gefunden.

Meine Idee ist, einen WLAN USB Stick über ein OTG-Kabel mit einer D700 oder einer D7000 zu verbinden, um dann mittels WLAN die Kamera über ein Smartphone und z.B. DSLR-Dashboard zu steuern.

Hat dies schon jemand ausprobiert, oder spricht etwas grundsätzlich dagegen, dass es funktioniert?

Viele Grüße,

Stefan
 
Na klar spricht da grundsätzlich etwas dagegen. Fängt mit der dem USB Anschluss der Kamera an, der überhaupt nicht in der Lage wäre, als Host zu fungieren. Geht weiter über die Firmware, die mit dem WLAN Stick ohne Treiber überhaupt nichts anfangen kann.

Was funktionieren könnte, wäre Wireless USB, wo das Kabel gewissermaßen durch eine Funkbrücke ersetzt wird. Ein passender WLAN Adapter von Nikon kostet auch nicht die Welt.
 
Dieser Router wird von TP-Link nicht mehr angeboten. Leider sind die letzten Modelle dieser Router schon abverkauft, nur vereinzelt werden sie gebraucht oder schon für DSLR-Dashboard modifiziert angeboten. Das Nachfolgemodell TL-MR3020 hat leider keinen Akku eingebaut, ist aber erheblich billiger und kann ebenfalls modifiziert werden. Der Betrieb ist aber nur mit externer Stromversorgung, z.B. einem Booster möglich.
 
qDSLR Dashboard hatte ich zur Steuerung meiner damaligen D90 mit Hilfe eines OTG Kabels direkt mit meinem damaligen Android Tablet Motorola Zoom verwendet. Ging also per angeschlossenem Kabel ebenfalls, weiß aber nicht, ob das bei aktuelleren Versionen der App immer noch so möglich ist.

Später hatte ich dann mit der D7000 auch den TP-Link Router für eine kabellose Variante gebraucht gekauft, wobei das alles schon etwas umständlich und beileibe nicht wirklich stabil hinzubekommen war. Die Einrichtung und Modifizierung des Routers war wirklich nicht ohne. Zudem, auch wenn er klein ist, muß er ja schließlich immerzu an der Kamera angebracht werden (hatte da eine Blitzschuhlösung für) oder sich zumindest per Kabel in der Nähe selbiger befinden.

Inzwischen habe ich die D7200 mit eingebautem WiFi, damit ist alles easy.:) Den TP-Link Router konnte ich auch noch gut verkaufen, nur nicht hier im Marktplatz (Danke @Mods für die Drangsalierung diesbezüglich ;) ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten