• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamtschatka - Die Vulkangiganten des Nordens

xflo:w

Themenersteller
Hallo miteinander :-)

Ein paar Impressionen meiner Reise durch den Norden Kamtschatkas. Ich habe mich erstmal durch das Bildmaterial des Nordens gefräst, der Süden kommt noch ;-)

Mehr Infos und einen ausführlichen Reisebericht, mit natürich noch mehr Fotos gibt es hier --> Kljutschewskoi und Tolbatschik – Die Vulkangiganten Nordkamtschatkas

Und einen Fotokalender über Kamtschatka gibt es meinerseits auch --> xflo:w Fotokalender 2013

CA4P2702_Shiveluch-Kamchatka_999x.jpg

#1 Typisches sibirisches Moor mit Blick zum Vulkan Schiwelutsch

CA4P3212_Shiveluch-Kamchatka_999x.jpg

#2 Der Lavadom des Vulkans Schiwelutsch bei Sonnenuntergang

CA4P2780_Shiveluch-Kamchatka_999x.jpg

#3 Szenerie im PF-Fächer des Vulkans Schiwelutsch (PF-Fächer = Gebiet, wo die pyroklastischen Ströme niedergehen)

CA4P2542_Kljutschewskoi_999x.jpg

#4 Gipfel des Kljutschewskoi Vulkans mit Sturmwolke (höchster Vulkan der nördlichen Halbkugel)

CA4P3908_Apochontschitsch_999x.jpg

#5 Endloses Waldmeer - Blick von der Ostseite des Kljutschewskoi (Seimikstation Apachontschitsch)

CA4P4019_Apochontschitsch_999x.jpg

#6 Luftfeuchtigkeit dampft aus den alten Lavafeldern aus

CA4P5184_Kljutschewskoi-Kamen-Besymjanny_999x.jpg

#7 Der Kljutschewskoi

CA4P4234_Apochontschitsch_999x.jpg

#8 Vulkane Besymjanny, Kamen und Kljutschewskoi bei hereinbrechender Nacht

CA4P6625_Tolbachik_999x.jpg

#9 Die Nordseite des Vulkans Tolbatschik bei Sonnenaufgang

CA4P6830_Kljutschewskoi-Kamen-Besymjanny_999x.jpg

#10 Sonnenaufgang an den Vulkanen Uschkowski, Kljutschewskoi, Kamen und Besymjanny

CA4P6911_Kljutschewskoi-Kamen-Besymjanny_999x.jpg

#11 Der rauchende Lavadom des Besymjanny

CA4P2607_Klyuchi-Kosyrevsk_999x.jpg

#12 Pontonfähre in Kljutschi

CA4P3933_Apochontschitsch_999x.jpg

#13 How to kill time in Siberia - Books and a Bullet Casing ;-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

super fotos, super landschaft, danke fürs zeigen!

seit 3-4 jahren spitze ich immer wieder auf berichte, fotos, google earth, fernsehen usw. bei denen es um kamtschatka geht. erst letzte woche wurde im österreichischen fernsehen (orf 2, universum) eine doku von dort ausgestrahlt.

jeder einzelne eindruck von dort lässt mich staunen! irgendwann will ich selber hin =)

wenn ich mal ruhe finde werde ich mir deinen bericht einverleiben =)

ich hoffe dennoch du zeigst auch hier noch ein paar deiner großartigen eindrücke von dieser unwirklichen gegend! hast du eigentlich auch fotos vom wildlife dort gemacht?

am rande noch eine kurze frage: beim schnellen drübersehen deiner fotos ist mir sofort aufgefallen, dass die bergkanten (kante zw. himmel und berg) auf deinen bildern meistens sehr sehr klar und scharf sind. das wirkt auf mich eigentlich beim ersten blick etwas unnatürlichen. woran liegt das? sind die bilder composed, an der schärfe/klarheit der bearbeitung oder ist die luft dort tatsächlich so klar?

fg roman
 
hast du eigentlich auch fotos vom wildlife dort gemacht?

wirkt auf mich eigentlich beim ersten blick etwas unnatürlichen. woran liegt das? sind die bilder composed, an der schärfe/klarheit der bearbeitung oder ist die luft dort tatsächlich so klar?
Ja, 2-3 gute Bärenfotos hatte ich einsacken können.

Wenn das Wetter mitspielt, dann ist durchaus ne Sichtweite von bis zu 80km drin, derart klar ist die Luft. Glücklicherweise hatte ich trotz des teilweise besch*** Wetters ein paar dieser Momente nutzen/einfangen können.
 
Sehr schöne und stimmungsvolle Bilder,

Danke für´s zeigen.

Die "Kantenschärfe" liegt meines Erachtens nach an der Verwendung eines (zu intensiv) eingestellten Hochpassfilters (evtl. auch intensives nachschärfen). Konnte bei einigen meiner Bilder das gleiche Phänomen beobachten. Nach "abwählen" des Hochpass war das Phänomen verschwunden. Seit dem bewege ich mich nur noch in Bereichen bis max. 0,5 (Filterintensität)
 
Da kann man mal sehen, wie man sich irren kann.

Die Bilder sind so oder so einfach mal klasse.
 
wirklich feine Bilder, vor allem Kljutschewskoi Vulkan :top:


eine große Bitte: nummerier einfach die Bilder durch, man tut sich wesentlich leichter damit, ein Bild anzusprechen.
 
eine große Bitte: nummerier einfach die Bilder durch, man tut sich wesentlich leichter damit, ein Bild anzusprechen.
Danke, habe ich gerade nachträglich gemacht.
Übrigens ist der Kljutschewskoi am Montag ausgebrochen, sogar strombolianisch... Wurde wohl durch der 4.8 Beben vom Sonntag getriggert. Und wir/ich war(en) nicht da..................
Typisch russisch die Vulkane, halten sich an keinen Urlaubsplan :D
 
Abenteuer pur und hervorragende Bilder - #9 ist mein persönlicher Favorit bisher. Freue mich auf mehr - Bilder und Berichte. Danke Dir. :top:
 
Einfach nur der Knaller! Bin sprachlos. Werde mir den Bericht heute Abnd durchlesen deswegen weiß ich nicht ob dort meine Frage beantwortet wird.
Was für Equipment hast du mitgenommen?
 
Was für Equipment hast du mitgenommen?
Eine durchaus berechtigte Frage :)
Canon 1D X und von 16 bis 400mm das komplette Programm (siehe mein Ausrüstungsprofil) - war ne teils ordentliche Schlepperei...
Nachts um 3:00 aufstehen, um dann nach 2000 Höhen- und 8000 Distanzmetern den Sonnenaufgang am/im Vulkan mitnehmen zu können. Das nur mal als Größenordnung um Euch zu zeigen, welch Arbeit in all dem steckt.

Mein Fazit zur 1D X:
High ISO --> geil!
Bildqualität --> geil!
Kontrastumfang der RAWs --> nicht so gut wie die D800, aber mehr als brauchbar und ein deutlicher Gewinn gegenüber der 1DSM3

Stromverbrauch --> der war bei der 1DSM3 bedeutend niedriger :-/ Zusätzliche Akkus gehen aufs Gewicht (--> Schlepperei)
Lackierung --> nicht so widerstangsfähig wie die 1DSM3, ne unschöne Stelle (keine Schmarre, aber sichtbare Abmattung des Lacks) fängt man sich schnell mal ein :-/
solange sie ruhig sind :D
:D ich liebe es wenn's scheppert. wenn man nichts dummes tut, den vulkan beobachtet etc., dann lebt man dort erstaunlich sicher.
gewisse verhaltensregeln und anzeichen sollte man dennoch beherrschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich dir sofort dass das ein Haufen Arbeit war! Ich bewundere immer die Leute die sich so für eine Reise angagieren:top:, man sieht ja auch es lohnt sich.

Alos gehe ich mal davon aus dass dich deine Ausrüstung nicht im Stich gelassen hat und immer zuverlässig war, oder?
 
Sehr schöne Bilder, klasse! Ich mag die Schärfe. :top:
Chice Schrotpatrone. ;)

Wie sieht es denn so mit der Sicherheit vor Ort bzw. bei der Anreise aus?! Schweres Equipment, lange Wege und Höhenmeter haben mich noch nie abgeschreckt. Die Bedenken vor Raub, Entführung etc. hingegen schon.
 
Die Bedenken vor Raub, Entführung etc. hingegen schon.
Gibt nen paar Ecken in Petropawlowsk die als "unsicher" gelten, aber da kriegste eher eins auf die Zwölf weil de keinen Wodka mittrinkst denn das die Ausrüstung flöten geht :D Ich habe mich sehr sicher gefühlt. Russen sind ein sehr stolzes Volk. Neugierige Blicke gibt's immer mal wieder klar, aber die gibt's hier in DE genauso.

Bären, davor sollte man sich in Acht nehmen. Besonders während der ersten Wochen nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf.
 
wirklich feine Bilder, vor allem Kljutschewskoi Vulkan :top:


eine große Bitte: nummerier einfach die Bilder durch, man tut sich wesentlich leichter damit, ein Bild anzusprechen.

Sehe ich auch so. Bild 7 finde ich klasse. Da sieht man direkt den Höhenunterschied. Wie weit entfernt war das wohl? Ich hab bei Google Maps mal geschaut, dass man in 10km Luftlinie entfernt schon fast auf Meereshöhe ist.

Super, ich hab eh schon kein Geld und keine Zeit und viel zu viele Ziele, jetzt kommt das wohl auch noch auf die Liste. Das Wort Kamtschatka hab ich ehrlich gesagt vorher noch nie gehört...
 
Gibt nen paar Ecken in Petropawlowsk die als "unsicher" gelten, aber da kriegste eher eins auf die Zwölf weil de keinen Wodka mittrinkst denn das die Ausrüstung flöten geht :D Ich habe mich sehr sicher gefühlt. Russen sind ein sehr stolzes Volk. Neugierige Blicke gibt's immer mal wieder klar, aber die gibt's hier in DE genauso.

Bären, davor sollte man sich in Acht nehmen. Besonders während der ersten Wochen nach dem Erwachen aus dem Winterschlaf.

Vielen Dank für die schnelle Info. Wie gesagt...vor der Natur habe ich keine Angst und kann das mit meinem Verhalten beeinflussen (z.B. Bären).

"Leider" trinke ich keinen Alkohol. Ich befürchte das schöne Kamtschatka muß noch ein wenig warten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten