• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kann man die Film-Simulationen deaktivieren?

dane82

Themenersteller
Hallo! Ich wüsste gerne, ob man an der Fujifilm X-T30 II die Filmsimulationen auch ausstellen kann und ein „neutrales“ jpg bzw. bei RAW ein Vorschaubild bekommen kann? Ist das mit den Filmsimulationen quasi ein Feature, das man benutzen kann, aber nicht muss?
 
Ausschalten bzw. Deaktivieren kannst du das nicht vollständig, aber wer die Filmsimulationen nicht verwenden will bzw. den Standard/Neutral haben will stellt auf "Provia"(Zumindest bei der H2s).

Bezüglich Vorschaubild bin ich mir nicht sicher was du genau meinst. Bei der H2s kann man "Natural Live View" ein und ausschalten. Wenn es Eingeschalten ist sieht man durch den Sucher die Welt wie sie ist und Farbänderungen/Filmsimulationen sind im Sucher nicht zu sehen. Wenn der Live View Ausgeschaltet ist dann sieht man im Sucher direkt wie es später auf dem Bild aussehen würde.
(kann auch genau andersrum sein ;) )
 
Wenn du die Filmsimulationen nicht nutzen möchtest, würde ich die Kamera auf "Provia" oder "Pro Neg. Std" einstellen. Die sind ungefähr vergleichbar mit "Standard" und "Neutral" von anderen Kameraherstellern.

Es ist nicht möglich, in der Kamera eine Vorschau zu erhalten, wie die RAW-Datei aussehen würde, da diese Darstellung von der Interpretation des später verwendeten Bildbearbeitungsprogramms abhängt.
 
Ausschalten bzw. Deaktivieren kannst du das nicht vollständig [...] Bei der H2s kann man "Natural Live View" ein und ausschalten.
"Natural Live View" als jpg-Einstellung wäre bei Fuji sehr wünschenswert, ich habe keine Einstellung gefunden, die wirklich neutral ist
 
Was ist denn "wirklich neutral"? Nichtmal das menschliche Sehen ... Wenn man die neutralen Jpegs (alle kamerainternen Bearbeitungsregler auf Null) verschiedener Kameras nebeneinander legt, wird man immer Unterschiede feststellen.
Das "Natural Live View" nach eigenem Neutralitätsempfinden kann man sich ja selbst erstellen und als Profil speichern, dafür hat Fuji alle notwendigen Bearbeitungsmöglichkeiten an Bord.
 
Ich wüsste gerne, ob man an der Fujifilm X-T30 II die Filmsimulationen auch ausstellen kann und ein „neutrales“ jpg bzw. bei RAW ein Vorschaubild bekommen kann?
Moin, das ist gänzlich unmöglich. Lasse die Kamera einfach auf Provia und verwende Rohdaten. Die Rohdaten können im Anschluss mit allen Farbprofilen versehen werden. Ja auch mit dem neutralen Adobe Profil in Lightroom. In der Kamera selbst geht das nicht. Fujifilmkameras sind aber auch bei der Einstellung Provia nicht wirklich neutral. Provia ist kontrastreich, warm, farbintensiv, lässt Schatten gerne absaufen und brennt den blauen Himmel weg. Daher ist die Nutzung des Histograms bei der Aufnahme empfehlenswert. Dies und etwas Gefühl und Erfahrung mit der Kamera führen zu guten Ergebnissen und Workflows
 
und keiner konnte mir die passenden Einstellungen nennen
Natürlich nicht... woher soll jemand wissen, welche Einstellungen für dich passen? Du stellst fest, dass dir Provia nicht neutral genug ist, woran machst du das fest? Du kannst ja dann entsprechend gegensteuern, den Weißabgleich verschieben, die Licher und Schatten beeinflussen usw.
 
Daran, dass das jpg nicht dem Bild entspricht, das mir die Einstellung "Natural Live View" im Sucher angezeigt hat, ist ziemlich simpel...jpg-Ausgabe = Natural Live View-Bild
 
Es ist ja gerade der Sinn der Filmsimulationen, dass die JPEG-Dateien in einem bestimmten Filmlook ausgegeben werden. Dazu gehören eine bestimmte Farbabstimmung etc. Wer das nicht möchte, fotografiert halt nicht in JPEG. Wo ist das Problem?
 
Kommt ihr denn gut damit zurecht, dass es „neutral“ bei den jpg-Aufnahmen nicht so gibt wie bei Canon beispielsweise?

Könnte ich in der Einstellung „Provia“ also noch Änderungen vornehmen um diese Voreinstellung weiter zu „neutralisieren“? Kontrast oder Farbsättigung herunterschrauben?
 
Es ist ja gerade der Sinn der Filmsimulationen, dass die JPEG-Dateien in einem bestimmten Filmlook ausgegeben werden. Dazu gehören eine bestimmte Farbabstimmung etc. Wer das nicht möchte, fotografiert halt nicht in JPEG. Wo ist das Problem?

Es geht ja hier in erster Linie ums Vorschaubild, an den RAW-Dateien selbst ändert die eingestellte Filmsimulation ja nichts. Dass man sie auch im RAW-Modus nicht komplett deaktivieren kann, um ein neutrales Vorschaubild zu bekommen, halte ich aber schon für einen Nachteil bei Fuji. Und es ist auch unverständlich, dass es das nicht gibt, das liesse sich ja leicht einprogrammieren.
 
Hallo
Auch bei Canon ist neutral nur ein "Look". Oder Simulation.
Kann man sicher nachbilden, wen man das will. Oder einfach zu Canon wechseln.
So wie die von Canon hierher zu Fuji kommen, weil ihnen die JPG´s besser gefallen.
Ich gehe mal davon aus das man auch bei Canon die JPG´s einstellen kann.
Gruß
Oli
 
Kommt ihr denn gut damit zurecht, dass es „neutral“ bei den jpg-Aufnahmen nicht so gibt wie bei Canon beispielsweise?

Könnte ich in der Einstellung „Provia“ also noch Änderungen vornehmen um diese Voreinstellung weiter zu „neutralisieren“? Kontrast oder Farbsättigung herunterschrauben?
Jede jpg wird von der Kamera umgewandelt und ist keine 1:1 Kopie einer Raw-Datei, auch bei Canon. Natürlich kann man bei Fuji die EInstellungen ändern, aber ich verstehe nicht ganz den Sinn darin. Erst Kameraintern runtergelen und dann später bei der Bildbearbeitung wieder nachjustieren, damit im Besten fall dann wieder das Gleiche herauskommt? Zumal ich die Unterschiede zwischen der Standard-Filmsimulation Provia und der Raw-Datei als vernachlässigbar ansehe, aber das ist wohl Geschmacksache. Aber ja, natürlich kann man die EInstellungen von Schärfe, Frabe etc. verändern und als solches spreichern. Je nach Kamera sind ja verschiedene C-Setting Speicherplätze vorhanden, wo man sowas hinterlegen kann. Wäre also ein eingens kreiertes "Raw"-Rezept. ;)
 
Jedes jpg ist eine Interpretation der raw-Daten, es geht ja nur darum, das Fuji in der Lage ist ein sehr neutrales Bild darauf zu erzeugen (Natural Live View zeigt das), es aber nicht als jpg-Stil zuläßt sondern die Daten immer künstlerisch/filmmäßig interpretiert.
 
Natural Live View als Einstellung wurde oben ja schon in #2 erwähnt. Ohne jetzt in die Diskussion „Wie definiere ich neutral?“ einzusteigen: Provia ist tatsächlich keine neutrale FilmSim. Für RAW-Shooter stellt man dort am besten PRO Neg. Std. ein und hellt noch ein wenig die Schatten auf und nimmt die Lichter etwas zurück. Und schon hat man eine „neutrale“ Darstellung für RAW-Shooter. Wem es weniger um eine neutrale Farbdarstellung geht, sondern wer möglichst viel der Dynamik bzw.. wenig Kontrast im Sucher sehen möchte, der nimmt die flache Filmsimulation Eterna.
 
Zuletzt bearbeitet:

VORSCHAU BILDEFFEKT​

Wählen Sie AN, um die Wirkungen der Filmsimulation, des Weißabgleichs und anderer Einstellungen im Monitor vorab anzuschauen. Wählen Sie AUS, um Schatten in kontrastarmen, im Gegenlicht aufgenommenen Motiven und anderen schwer sichtbaren Motiven sichtbarer zu machen.

Wenn AUS ausgewählt ist, sind die Wirkungen der Kameraeinstellungen im Monitor nicht sichtbar und die Farben und Farbtöne weichen von denen im endgültigen Bild ab. Die Anzeige wird jedoch angepasst, um die Wirkungen des erweiterten Filters und monochromer und Sepia-Einstellungen anzuzeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten