Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
"Natural Live View" als jpg-Einstellung wäre bei Fuji sehr wünschenswert, ich habe keine Einstellung gefunden, die wirklich neutral istAusschalten bzw. Deaktivieren kannst du das nicht vollständig [...] Bei der H2s kann man "Natural Live View" ein und ausschalten.
Moin, das ist gänzlich unmöglich. Lasse die Kamera einfach auf Provia und verwende Rohdaten. Die Rohdaten können im Anschluss mit allen Farbprofilen versehen werden. Ja auch mit dem neutralen Adobe Profil in Lightroom. In der Kamera selbst geht das nicht. Fujifilmkameras sind aber auch bei der Einstellung Provia nicht wirklich neutral. Provia ist kontrastreich, warm, farbintensiv, lässt Schatten gerne absaufen und brennt den blauen Himmel weg. Daher ist die Nutzung des Histograms bei der Aufnahme empfehlenswert. Dies und etwas Gefühl und Erfahrung mit der Kamera führen zu guten Ergebnissen und WorkflowsIch wüsste gerne, ob man an der Fujifilm X-T30 II die Filmsimulationen auch ausstellen kann und ein „neutrales“ jpg bzw. bei RAW ein Vorschaubild bekommen kann?
Natürlich nicht... woher soll jemand wissen, welche Einstellungen für dich passen? Du stellst fest, dass dir Provia nicht neutral genug ist, woran machst du das fest? Du kannst ja dann entsprechend gegensteuern, den Weißabgleich verschieben, die Licher und Schatten beeinflussen usw.und keiner konnte mir die passenden Einstellungen nennen
Es ist ja gerade der Sinn der Filmsimulationen, dass die JPEG-Dateien in einem bestimmten Filmlook ausgegeben werden. Dazu gehören eine bestimmte Farbabstimmung etc. Wer das nicht möchte, fotografiert halt nicht in JPEG. Wo ist das Problem?
Jede jpg wird von der Kamera umgewandelt und ist keine 1:1 Kopie einer Raw-Datei, auch bei Canon. Natürlich kann man bei Fuji die EInstellungen ändern, aber ich verstehe nicht ganz den Sinn darin. Erst Kameraintern runtergelen und dann später bei der Bildbearbeitung wieder nachjustieren, damit im Besten fall dann wieder das Gleiche herauskommt? Zumal ich die Unterschiede zwischen der Standard-Filmsimulation Provia und der Raw-Datei als vernachlässigbar ansehe, aber das ist wohl Geschmacksache. Aber ja, natürlich kann man die EInstellungen von Schärfe, Frabe etc. verändern und als solches spreichern. Je nach Kamera sind ja verschiedene C-Setting Speicherplätze vorhanden, wo man sowas hinterlegen kann. Wäre also ein eingens kreiertes "Raw"-Rezept.Kommt ihr denn gut damit zurecht, dass es „neutral“ bei den jpg-Aufnahmen nicht so gibt wie bei Canon beispielsweise?
Könnte ich in der Einstellung „Provia“ also noch Änderungen vornehmen um diese Voreinstellung weiter zu „neutralisieren“? Kontrast oder Farbsättigung herunterschrauben?
Hilft ihm akut nichts. Auch bei reiner RAW-Fotografie ohne Speicherung von JPG ist das Vorschaubild, was man nach dem Abdrücken zu sehen bekommt, IMMER ein bereits interpretiertes "JPG". Genau das war ja auch die Kernfrage des ThreaderstellersIn RAW fotografieren.