• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

kann mir einer sagen wie ich diese effekte hin bekomme?

dusort

Themenersteller
Hallo Gemeinde!
ich habe eben dieses Video gesehen
Video
und ich frage mich, wie man diesen zeitraffer Effekt hin bekommt, bzw diesen zusammen mit nur mal schnell ablaufenden dingen zusammen macht.
z.b. meine ich die Szenen, wo der Skateboarder in normaler Geschwindigkeit seine "tricks" macht aber der Himmel im Zeitraffer daher fliegt. finde das schaut sehr beeindruckend aus!

und kann man so was mit einer Dslr Filmen? die haben ja meist ( meine alpha65 zumindestens) ein videolimit von 30 minuten.

MfG Daniel
 
der link funktioniert bei mir nicht!!


Im allgemeinen kann ich es mir aber so vorstellen, dass man 2 videos mit stativ macht und dann den jeweiligen Teil so hinlegt wie man will... das video im hintergrund macht man einfach 3mal so schnell :)
 
Es sind bewegte Aufnahmen.
In einigen Shots war der vermutlich originale Himmel der Szenen zu sehen, komplett überbeleuchtet, ich nehme an der Zeitraffer-Himmel ist an die entsprechenden Szenen "einfach" eingefügt und maskiert, dann noch möglichst an irgendein Hintergrund-Element tracken.
Bei Bedarf mal bei Video Copilot nach Sky Replacement suchen.
 
Hi,
Ein bisschen googeln ...
Hier eine sehr gute quelle
Greetz
Mil
 
Hallo!
Kann man mit diesem "Sky Replacement" auch ein Timelapse mit einem normalen Video zusammenfügen? Also wenn beides von dem selben Standpunkt aus aufgenommen wurde?

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du damit meinst.
Das oben verlinkte Video enthält ganz normale Timelaps-Aufnahmen, das hat nichts mit zusammengefügten Videos zu tun.
Alles wird in einem Rutsch aufgenommen.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du damit meinst.
Das oben verlinkte Video enthält ganz normale Timelaps-Aufnahmen, das hat nichts mit zusammengefügten Videos zu tun.
Alles wird in einem Rutsch aufgenommen.

Nein,
die Himmel und auch gerade bei 1:10 die Menschen bewegen sich deutlich schneller als der Skater.
 
Wirklich sehr beeindruckender Film.

Also bei festem Standpunkt der Kamera, würde man zwei Versionen der gleichen Szene machen: Eine mit den Bewegungen der Umwelt(Menschen, Autos usw.) und eine mit dem Skater. Diese blendet man in einem Compositing-Programm wie z.B. After Effects übereinander. Die erste wird natürlich im Zeitraffer abgespielt.

Das wäre sozusagen die einfache Version, wie es "der kleine Mann von der Straße" ;) noch hinbekommen sollte. Schwierig wirds nun aber durch die Bewegung des Standorts der Kamera.

Ich denke, einige Szenen wurden mit blauem Himmel gedreht, so dass am Rechner ein anderer Himmel mit sich schnelle bewegenden Wolken eingefügt werden konnte. Geht auch bei kleinen und sanften Bewegungen, wie z.B. wo er von links nach rechts übers Geländer fährt.

Bei einigen Szenen ist die Kamera-Bwegung nur minimal, so dass da evtl. auch nur im Programm etwas durchs Bild gekeyt wurde.

Als dritte Variente wären da noch Systeme, die Kamera-Bewegungen automatisiert bzw. programmiert exakt wiederholen können. Ist aber dann schon etwas teurer.
 
der himmel ist ja gut und schön..krasser find ich die kamera fahrt direkt a
am anfang auf der brücke? wie macht man das mit after effects? wirkt so plastisch? hammer!:ugly:
 
Tut mir leid, dass ich den Thread jetzt wieder hervorhol, obwohl ich eigendlich nichts konstruktives beizutragen habe. Aber mir ist grad ziemlich die Kinnlade heruntergefallen, Das ist ja mehr als Genial! Danke fürs Herzeigen (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten